Durch mh.cookie angeregt, möchte ich doch ein außerordentlich schmackhaftes, kanarisches Rezept ins Forum stellen. Obwohl man ihn in dieser Gegend oft fängt, gibt es doch sehr wenig Rezepte über den Bonito.
Bonito in Kräuter-Parmesankruste
Der echte Bonito ist ein kleiner bis etwa 80 cm langer Thunfisch.
bonito1.gif
Er hat einen blauschwarzen Rücken der zu den Flanken hin eine hell-silbrig-blaue Färbung annimmt. Auf der silbrigen Bauchseite trägt er 4 bis 7 dunkle Längsstreifen, ein deutliches Erkennungszeichen des echten Bonitos.
Für 2-3 Personen:
400 g Bonito (im Supermarkt zu ?Lomo? zurecht machen lassen)
1 Zitrone; Saft und abgeriebene Schale
250 g Tomaten in Scheiben geschnitten
1 Bund Petersilie
Estragon einige Zweige
Thymian einige Zweige
1/2 Zwiebel in Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen
2 El Butter
25 g Semmelbrösel
40 g frischer Parmesan gerieben
Pfeffer
125 ml Sahne
Den Bonito waschen, trockentupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und salzen. Tomaten in Scheiben schneiden. Die Kräuter grob, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Butter, gehackte Zutaten, Semmelbrösel, abgeriebene Zitronenschale und die Hälfte des geriebenen Parmesankäses verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenscheiben in eine gefettete Auflaufform schichten. Sahne und restlichen Parmesan verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Tomaten gießen. Bonito in die Mitte der Form legen. Kräutermasse darauf verteilen und etwas andrücken.
Eventuell 3 - 4 Zitronenringe auf die Tomaten legen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 200 Grad backen.
Mit Thymian, Petersilie und einer Zitronenscheibe garnieren.
bonito_050612-004.jpg
Guten Appetit
Dietmar
Bonito in Kräuter-Parmesankruste
Der echte Bonito ist ein kleiner bis etwa 80 cm langer Thunfisch.
bonito1.gif
Er hat einen blauschwarzen Rücken der zu den Flanken hin eine hell-silbrig-blaue Färbung annimmt. Auf der silbrigen Bauchseite trägt er 4 bis 7 dunkle Längsstreifen, ein deutliches Erkennungszeichen des echten Bonitos.
Für 2-3 Personen:
400 g Bonito (im Supermarkt zu ?Lomo? zurecht machen lassen)
1 Zitrone; Saft und abgeriebene Schale
250 g Tomaten in Scheiben geschnitten
1 Bund Petersilie
Estragon einige Zweige
Thymian einige Zweige
1/2 Zwiebel in Ringe geschnitten
4 Knoblauchzehen
2 El Butter
25 g Semmelbrösel
40 g frischer Parmesan gerieben
Pfeffer
125 ml Sahne
Den Bonito waschen, trockentupfen, mit dem Zitronensaft beträufeln und salzen. Tomaten in Scheiben schneiden. Die Kräuter grob, Zwiebel und Knoblauch fein hacken. Butter, gehackte Zutaten, Semmelbrösel, abgeriebene Zitronenschale und die Hälfte des geriebenen Parmesankäses verkneten. Masse mit Salz und Pfeffer würzen.
Tomatenscheiben in eine gefettete Auflaufform schichten. Sahne und restlichen Parmesan verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und über die Tomaten gießen. Bonito in die Mitte der Form legen. Kräutermasse darauf verteilen und etwas andrücken.
Eventuell 3 - 4 Zitronenringe auf die Tomaten legen.
Im vorgeheizten Backofen ca. 20 Minuten bei 200 Grad backen.
Mit Thymian, Petersilie und einer Zitronenscheibe garnieren.
bonito_050612-004.jpg
Guten Appetit
Dietmar
Kommentar