Rezept Zucchini oder Calabacin

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Rezept Zucchini oder Calabacin

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Rezept Zucchini oder Calabacin

    Hallo,

    ich habe mich schon immer gefragt, was die Canarios mit den vielen Calabacin machen, die auf der Insel wachsen.

    Ich habe noch nie in einer Gaststätte ein Gericht auf der Karte mit diesem Gemüse gesehen. Ich kann mir nur vorstellen, daß sie in den Eintopf kommen.

    Kennt jemand von Euch kanarische Rezepte mit diesem Gemüse?
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

  • Schriftgröße
    #2
    Halbieren, mit Schafs- oder Rinder- oder Sojahack und Schafskäse füllen, überbacken.

    So erträgt frau die Zucchini.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Mal nach oben schieb.

      Weis wirklich niemand ein Kanarisches Rezept mit Calabacin?
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4


        potaje de bubangos kannste mit zucchinis machen
        http://www.teneriffa-site.de/kultur/kan-kueche.htm

        oder gib mal calabacin rezepte bei google ein

        gibts jede menge nach zu lesen
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo tenflor,

          gegoogelt hab ich auch schon auf google.es.
          Aber mein Spanisch ist leider un poco.

          Ich suche eine Spezialität der Insel. Vielleicht hat noch jemand einen Tipp für mich.

          Ansonsten denke ich mir für die diesjährige Calabacin-Saison hier in Deutschland wieder selber Rezepte aus.
          Servus
          Baumgartner

          "Bayern grüsst Teneriffa!"

          sigpic

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Jetzt hab ich ein Kanarisches Rezept gefunden.

            http://www.kanarische-kueche.de/kana...rbisrahmsuppe/

            Vielleicht gibts ja noch mehr.
            Servus
            Baumgartner

            "Bayern grüsst Teneriffa!"

            sigpic

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Ist bestimmt lecker das Süppchen....
              .... aber: es ist eine Kürbissuppe.
              Calabacín ist eigentlich Zucchini und Kürbis ist calabaza....

              Gefragt hattest Du nach calabacín.
              Was meinst Du denn nun? Kürbis oder Zucchini?

              Lg, Gaviota

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8


                hallo anita

                wenn ihr nächstesmal auf der insel seid kauf dir doch mal
                ein paar kochbücher. die sind auch nicht so teuer

                und es stehen leckere rezepte drin

                guck mal ins lexikon - da habe ich einige bücher reingesetzt

                die gibts auf der insel u.a. in größeren zeitungsläden,
                oder touricentren zu kaufen
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Gaviota Beitrag anzeigen
                  Ist bestimmt lecker das Süppchen....
                  .... aber: es ist eine Kürbissuppe.
                  Calabacín ist eigentlich Zucchini und Kürbis ist calabaza....

                  Gefragt hattest Du nach calabacín.
                  Was meinst Du denn nun? Kürbis oder Zucchini?

                  Lg, Gaviota
                  Stimm ich Gaviota zu
                  Wie waere es mit calabacin relleons *gefuellte Zucchinis,muss Pedro nach Rezept fragen
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Da ich nicht wußte, aus was Reginas Süppchen ist, hab ich mal gegoogelt.
                    Soll nach Walnuss schmecken.

                    Es gibt auf den Kanaren zwei Sorten von Bubangos: einen grünen und einen gelben. Es handelt sich um zwei verschiedene Kürbisarten. Ich baue seit drei Jahren selbst beide an. Der grüne Bubango ist nach meiner Diagnose eine kanarische Sorte des Gartenkürbis (Cucurbita pepo) und der fgelbe ist eine kanarische Sorte des Riesenkürbis (Cucurbita maxima)oder des Moschuskürbis (C. moschata). Die Arten untereinander verkreuzen sich normalerweise nicht, bzw. nicht so leicht (kommt aber auch vor). Der Grüne würde sich aber leicht mit anderen Sorten von C. pepo (z.B. Zucchinis) und der Gelbe mit anderen Sorten seiner Art verkreuzen. Ob der gelbe Kürbis auf Deinem Bild tatsächlich ein gelber Bubango ist, kann ich nicht erkennen, da ich den Stielansatz nicht sehen kann. Grün geerntete C. pepo-Sorten können sich nämlich bei längerer Lagerung total gelb verfärben.
                    Bubango.jpg
                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      @Baumgartner, also der Canario sagt zum Kürbis eigentlich "Calabaza" und die hellen "Zucchini" sind bei ihnen "Bubangos." Die grünen Zucchini findet man inzwischen hier auch an verschiedenen Orten und die werden "Calabacines" genannt. Eine Kürbiscremesuppe ist ja bekannt, aber nicht unbedingt typisch nur für Canarias. Kürbis wird auch im Puchero verwendet. Siehe auch http://www.nutricionyrecetas.com/rec...aldos/4308.htm
                      Da wird eben auch calabaza und bubango verwendet. Es gibt aber auch Rezepte in deutsch für den Puchero. Obwohl das eine Geschmacksfrage ist, zumal das Gemüse doch ziemlich wie fürs Altersheim weichgekocht ist.
                      Kannst Du auch in dem Buch "Traditionelle Küche von Teneriffa" nachlesen.
                      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...-cher-253.html

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12


                        also beim abschreiben der rezepte hatte ich damals gemerkt

                        das in vielen gerichten kürbis drinne ist
                        ************************
                        Lieber Ratten im Keller
                        als Verwandte im Haus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo,

                          erstmal vielen Dank Euch allen.

                          Wir nehmen uns von TF immer Samenpäckchen mit. Das sind die runden oder länglichen hellgrün gestreiften Zucchini. Auf der Packung steht Calabacin und auch auf dem Markt in San Juan bei Tacoronte sind die Dinger so beschriftet.
                          Jetzt verwirrt Ihr mich aber.

                          Tenflor werde das nächste mal nach Kochbüchern Ausschau halten.
                          Servus
                          Baumgartner

                          "Bayern grüsst Teneriffa!"

                          sigpic

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            in dem laden beim draco in icod
                            hab ich tolle und günstige kanarische kochbücher
                            gesehen.
                            werde dort auf jeden fall vorbeigehen wenn ich da bin.
                            Meine Kochrezepte

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von mh.cookie Beitrag anzeigen
                              in dem laden beim draco in icod
                              hab ich tolle und günstige kanarische kochbücher
                              gesehen.
                              werde dort auf jeden fall vorbeigehen wenn ich da bin.
                              na so weit brauchste nicht zu fahren

                              in puerto gibts die auch
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Nach meiner Suche läuft der Bubango unter "Zucchiniart" (calabacin redondo), die speziell auf Teneriffa angebaut wird...

                                Ach so, der Sämereien-Laden ist in "Icod de los Vinos", schräg gegenüber der Tankstelle.

                                Die haben dort eine ziemlich große Auswahl an Sämereien, und vieles bekommt man eben "lose".
                                Hab die Zitate hier entnommen:
                                http://forum.planten.de/index.php/topic,24120.0.html

                                lg Jutta

                                Wer mag mir denn 5 Samen mitbringen?

                                Hat Zeit, ist ja erst wieder im Februar zur Aussaat aktuell, denn jetzt sofort ist sicher niemand unterwegs.
                                Habe dieses Jahr zum 1. mal eine Zuckermelone gepflanzt.
                                Ganz schön optimistisch...
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Mit Kürbisfleisch kann man lecker "Kartoffelpuffer" machen.
                                  Gleiches Rezept, statt Kartoffel Kürbis und vielleicht ein Eßl. Mehl zum Binden, da dem Kürbis der Kleber fehlt.
                                  Schmecken sehr lecker und sind schön orange.

                                  Ansonsten mag ich Kürbissuppe mit Schmand, ganz schlicht, Kürbis würfeln, in Brühe kochen, pürrieren, 1 Becher Schmand und Pfeffer.
                                  Zum reinsetzen.

                                  Heute gab es Kartoffel-Kichererbsensuppe mit Porree und viel Kreuzkümmel.

                                  Ich bin ein Suppenfan, verzeiht mir die Abweichung
                                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X