Mousse de Gofio

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mousse de Gofio

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mousse de Gofio

    Rezept I

    Zutaten


    Ungefähr 500 ml Schlagsahne
    3 Eier
    Gofio
    Zucker
    Zimt
    gemahlene Mandeln
    geriebene Zitrone

    Zubereitung

    Das Eiweiß steif schlagen.
    Dann kommen ungefähr 3 volle EL Gofio, 4 EL Zucker (je nach Geschmack),
    MSP Zimt, in die Sahne. Alles mixen. Eiweiß leicht unterheben.
    Abschmecken, die gemahlenen Mandeln (je nach Geschmack), und wenn man
    will, geriebene Zitrone drüberstreuen.

    --------------------------------------------------------

    Rezept II

    Zutaten


    1 l Schlagsahne
    1/2 kleine Büchse Kondensmilch
    100 g Gofio
    geröstete Mandeln zum dekorieren

    Zubereitung

    Die Schlagsahne, die Milch und den Gofio mit dem Mixer schlagen.
    In Gläser und mit den Mandeln dekorieren

    --------------------------------------------------------

    Rezept III

    Zutaten


    2 kl. Gläser Gofio
    2 kl. Gläser Milch
    1 kl. Glas Zucker
    6 Eier
    100 g Butter

    Zubereitung

    Eigelb und Eiweiß trennen. Eiweiß mit Mixer steif schlagen
    Milch, Gofio, Zucker, 6 Eigelbe und Butter mixen zu einer homogenen
    Mischung. Dann das steife Eiweiß unterheben.
    In Gläser oder Schalen füllen und bis zum nächsten Tag in den Kühlschrank stellen.

    buen apetito
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

  • Schriftgröße
    #2
    hallo tenflor,
    ich habe mal das gofio-rezept nr. 1 "nachgemacht". Leider war es zu flüssig, obwohl ich es länger als 24 std. im kühlschrank verwahrt habe. kann es daran liegen, dass ich die irgendwie nicht erwähnten drei eigelbe mit an die masse getan habe. als zutat sind 3 eier angegeben, verarbeitet werden jedoch nur die 3 eiklar als eiweiß. was soll mit den eigelben geschehen?? für eine kurze klärende antwort wäre ich dankbar.
    gruß --- gumbart

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3


      hallo gumbart

      leider hab ich das rezept noch nicht nachgemacht. hab noch nicht
      rausgefunden wo es bei uns gofio zu kaufen gibt

      vielleicht war doch ein bißchen zu wenig gofio drin ?? keine ahnung

      trotz dünnflüssig - wie war es geschmacklich ??

      ich hab mir die rezepte vor ein paar jahren übersetzen lassen

      und was die eigelbe angeht hhhhmmmm kannste mit zucker verrühren und
      trinken oder oder oder

      saludos
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hier gibt's Gofio zu kaufen!

        Hallo liebe Gemeinde,

        habe einen Shop gefunden, der Gofio und auch andere kanarische Spezialitäten im Angebot hat.
        Hat eigentlich eine große Auswahl, auch Gofio in verschiedenen Varianten.

        www.kanarische-lebensart.net/gofio


        Hoffe, ich konnte euch helfen. Ansonsten weiter so, klasse Forum!


        Hasta Luego

        El Canario

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5


          das gofio muß weg, sonst klappt der link nicht

          aber leider gibts mein cafe caracol nicht
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Eigelb gibste Deiner Katze oder dem Hund, oder wäschst Dir die Haare (eklig) oder backst und isst sie.
            Alles, aber nicht mit ins Mousse!
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wow, toller link, mein mojo statt 1.65 kostet 3.95 und mein Kaffee statt 1,79 4.95. Dazu noch Porto. Heftige Spanne.
              Der Safran kostet 5,24, schon im Angebot statt 5.95, da hab ich 1.80 gezahlt.

              Gewürze wie Safran, Curkuma, Curry oder China-Mischungen kommen viel besser raus, wenn Du sie im Olivenöl anbrätst, aber nur ganz leise, dafür aber etliche Minuten. Darf nicht braun werden! Und dann den Fisch und den Paella Reis rein und viel rühren, bis alles eingezogen ist.
              Heisse Fischbrühe dazu (Fischwürfel gibts beim Asiaten), später das Gemüse, wir mögens etwas knackig. Der Reis braucht 17 min.

              Die Shrimps brate ich extra an und garniere sie auf dem Teller auf der Paella, wir mögen sie gerne "au points"
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hi Tenflor,

                wenn du das fürher angemeldet hättest, hätte ich dir ein paar kg mitgebracht.
                Da rechnet sich dann sogar der innerdeutsche Versand.

                Ich habe mir gerade einige kg`s importiert und mal gerade 1,75 pro kg im Alcampo bezahlt.........
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo ich bin's wieder.

                  Stimmt, der Link funktioniert so nicht. Hier der richtige Link:

                  http://www.kanarische-lebensart.net/gofio/gofio.html

                  Ich denke, es ist normal, dass die Preise in Deutschland höher sind als auf den Kanaren. Man sollte nicht vergessen, dass hier noch Kaffeesteuer, Mehrwertsteuer und Zoll dazukommen. Plus die bestimmt nicht unerheblichen Transportkosten.
                  Doch ich möchte diesen Händler hier nicht in Schutz nehmen, er wird seine Preise schon richtig kalkuliert haben. Ich für meinen Teil weiß, dass Gutes bzw. Luxus seinen Preis hat. Und die Sachen von den Kanaren hier in Deutschland zu bekommen, ist für mich schon ein bischen Luxus.
                  Leider komme ich aus familiären Gründen viel zu selten nach Teneriffa.
                  Ich bin auch nur deswegen auf den Shop aufmerksam geworden, weil ich nach meinem Lieblingskaffee gesucht habe. Und es scheint fast so, als ist das der einzige Händler in Deutschland, der den Kaffee von TIRMA hier verkauft.

                  So, dass solls erstmal gewesen sein.
                  Ich bin froh, meinen Kaffee bekommen zu haben und werde heute Abend noch Kanarische Fleischbällchen und Papas Arrugadas con Mojo auf meinem Balkon geniessen.


                  saludos

                  El Canario

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10


                    ich werde das mal im auge behalten.

                    ist zumindest hier in berlin
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X