Tortilla (= span. Kartoffelomlette)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Tortilla (= span. Kartoffelomlette)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Tortilla (= span. Kartoffelomlette)

    Zutaten:
    *1Kilo Kartoffeln - in Scheiben schneiden (nicht zu dünn)
    *250 Gramm Zwiebeln - gewürfelt
    *2-3 Knoblauchzehen - gepresst
    *5 Eier
    *5 EL Sahne
    * Petersilie - gehackt
    * Salz & Pfeffer

    Kartoffeln portionsweise anbraten, bis sie etwas Farbe nehmen - ca. 10 Minuten.
    Zwiebelwürfel und gepressten Knoblauch zugeben, würzen und etwas weiter Braten lassen.
    Eier mit der Sahne,gehacktem Petersilie, Salz & Pfeffer verquirlen- über die "Bratkartoffeln" geben.
    Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten stocken lassen.
    Omlette wenden* und weitere 5 Minuten ziehen lassen.

    TIPP:
    Wer es herzhafter mag, gibt noch Speckwürfel (mit anbraten!), oder Paprikawürfel dazu.

    Tortilla kann warm und auch kalt gegessen werden- Letzteres ist an heissen Tagen besonders lecker mit einem gemischtem Salat!

    *
    Wer keine Tortilla- Pfanne besitzt, wendet das Omlette mit Hilfe eines grossen Tellers, sollte grösser als die Bratpfanne sein!
    Oder *wenn man hat* man nimmt zwei gleich grosse Pfannen und "stürzt" von Einer in die Andere ;o)

  • Schriftgröße
    #2
    Wir "stuerzen" die Tortilla immer von Teller zu Teller
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Von Teller zu Teller???

      Zitat von Santana Beitrag anzeigen
      Wir "stuerzen" die Tortilla immer von Teller zu Teller
      Da ist sie nur schwer zu garen- oder?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Oder *wenn man hat* man nimmt zwei gleich grosse Pfannen und "stürzt" von Einer in die Andere ;o)[/QUOTE]


        dann braucht man keine zwei Pfannen, so machen es die Canarioszwei Teller
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von Santana Beitrag anzeigen
          Oder *wenn man hat* man nimmt zwei gleich grosse Pfannen und "stürzt" von Einer in die Andere ;o)

          dann braucht man keine zwei Pfannen, so machen es die Canarioszwei Teller[/QUOTE]


          Eigentlich gibt es ja spezielle Tortilla- Pfannen. Das sind quasi zwei Pfannen, die man am Henkel zusammen stecken kann- so wendet man die Tortilla "fachgerecht".
          Zwei Teller sind aber durchaus auch üblich, denn wozu solch eine Doppelpfanne kaufen, wenn man sie "einmal" im Jahr raus zieht... ist Blödsinn!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Besser so:

            Damit die "Tortilla" (gesprochen Tortiya) nacher nicht "gestürzt" und Ihr dann nicht "bestürzt" ausseht, besser so verfahren:

            Teller ohne Griff ist gefährlich und rutscht alles leicht ab ! Besser einen Topfdeckel mit Griff, der kleiner als der Pfannendurchmesser ist und auf der Tortilla aufliegt, dann alles umdrehen. Dabei um die Arbeitshand ein Küchenhandtuch legen, wegen des heissen Öles, das dabei rinnen kann. Dann die umgedrehte Tortilla langsam in die Pfanne zurückgleiten lassen, für die 2. Seite zum Garen.

            So ist das kinderleicht !

            Tortilla einfach erklärt: Mischung aus "Rösti" und Omelette, aber mit Knobi.
            Zuletzt geändert von LaTorre; 25.11.2007, 00:08. Grund: Aenderung
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              La Torre ist nur eine Frage der Uebung, mit Teller machen es die Canarios, geht ganz leicht
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also mit entsprechender Übung und nicht zu grosser Pfanne kann man die tortilla mit einer flinken Bewegung aus dem Handgelenk etwas hochwerfen damit sie sich in der Luft dreht und dann mit der Pfanne wieder auffangen.
                Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                obwohl sie keinen Schimmer haben.
                Heinz Erhardt

                Kommentar

                Lädt...
                X