Zutaten:
*1Kilo Kartoffeln - in Scheiben schneiden (nicht zu dünn)
*250 Gramm Zwiebeln - gewürfelt
*2-3 Knoblauchzehen - gepresst
*5 Eier
*5 EL Sahne
* Petersilie - gehackt
* Salz & Pfeffer
Kartoffeln portionsweise anbraten, bis sie etwas Farbe nehmen - ca. 10 Minuten.
Zwiebelwürfel und gepressten Knoblauch zugeben, würzen und etwas weiter Braten lassen.
Eier mit der Sahne,gehacktem Petersilie, Salz & Pfeffer verquirlen- über die "Bratkartoffeln" geben.
Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten stocken lassen.
Omlette wenden* und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
TIPP:
Wer es herzhafter mag, gibt noch Speckwürfel (mit anbraten!), oder Paprikawürfel dazu.
Tortilla kann warm und auch kalt gegessen werden- Letzteres ist an heissen Tagen besonders lecker mit einem gemischtem Salat!
*
Wer keine Tortilla- Pfanne besitzt, wendet das Omlette mit Hilfe eines grossen Tellers, sollte grösser als die Bratpfanne sein!
Oder *wenn man hat* man nimmt zwei gleich grosse Pfannen und "stürzt" von Einer in die Andere ;o)
*1Kilo Kartoffeln - in Scheiben schneiden (nicht zu dünn)
*250 Gramm Zwiebeln - gewürfelt
*2-3 Knoblauchzehen - gepresst
*5 Eier
*5 EL Sahne
* Petersilie - gehackt
* Salz & Pfeffer
Kartoffeln portionsweise anbraten, bis sie etwas Farbe nehmen - ca. 10 Minuten.
Zwiebelwürfel und gepressten Knoblauch zugeben, würzen und etwas weiter Braten lassen.
Eier mit der Sahne,gehacktem Petersilie, Salz & Pfeffer verquirlen- über die "Bratkartoffeln" geben.
Zugedeckt bei kleiner Hitze 15-20 Minuten stocken lassen.
Omlette wenden* und weitere 5 Minuten ziehen lassen.
TIPP:
Wer es herzhafter mag, gibt noch Speckwürfel (mit anbraten!), oder Paprikawürfel dazu.
Tortilla kann warm und auch kalt gegessen werden- Letzteres ist an heissen Tagen besonders lecker mit einem gemischtem Salat!
*
Wer keine Tortilla- Pfanne besitzt, wendet das Omlette mit Hilfe eines grossen Tellers, sollte grösser als die Bratpfanne sein!
Oder *wenn man hat* man nimmt zwei gleich grosse Pfannen und "stürzt" von Einer in die Andere ;o)
Kommentar