Pate atun

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pate atun

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Pate atun

    Zutaten:
    *1 kleine Zwiebel
    *frischer Basilikum
    *entkernte Oliven
    *1 Gemüsepaprika
    *Schuss Essig
    *gute 100 Gramm Thunfisch
    (kann auch mit gegartem Hühnchenfleisch gemacht werden,
    dann ist es eine "Pate de pollo")
    *2 hart gekochte Eier
    *Mayo
    *Saft einer halben Zitrone
    *Salz & Pfeffer
    *Curry
    *Knoblauch

    Alle Zutaten fein schneiden oder hacken- miteinander vermengen und abschmecken.
    Mindestens 2 Stunden ziehen lassen- besser noch über Nacht!

    Angerichtet wird diese Pate aufgeschichtet und mit Paprikastreifen, Eiervierteln und frischer Pertersilie verziert.

    buen provecho

    TIPP:
    Anstatt nur Mayo, verwende ich einen Becher Rahm (auch Joghurt), damit das Gericht nicht ganz so "mächtig" wird! Ausserdem liebe ich Kräuter aller Art und gebe immer noch Petersilie, Schnittlauch u.s.w. mit dazu.

    Genauere Mengenangabe konnte ich unserem canarischen "Koch" (lieber Freund & unser Fischer) nicht entlocken. Die machen das halt "frei Schnauze" und nach eigenem gusto !

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,

    super Rezept.

    Ich suche seit einiger Zeit im Supermarkt immer wieder nach Creme fraich oder Schmad. Wie heisst das auf spanisch bzw. von welcher Firma gibt es das?
    Servus
    Baumgartner

    "Bayern grüsst Teneriffa!"

    sigpic

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Servus von Bayer zu Bayer ;o)

      Also, Creme fraich fand ich immer in den beiden "Alcampos"- Firmennamen weiss ich leider nicht mehr.
      Oder man stellt es selbst her!

      Dazu braucht man allerdings etwas Creme Fraich zum ansetzen!

      1Becher Sahne + ca. halber Becher Creme fraich.
      Miteinander vermengen und fliegengeschützt draussen (Küche!) stehen lassen.
      Dauert ein paar Tage, bis es "fertig" ist (wird fest!)- funktioniert aber bestens! Danach im Kühlschrank lagern und bald aufbrauchen.
      TIPP: Mit Kräutern lässt sich das lecker verfeinern ;o)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Oder frag Canaria 111 die hat doch noch irgendwo ein Tip
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Ist wirklich Mangelware

          Vielleicht habt Ihr da 'ne Verbindung:
          Mal bei Teisol anrufen, ist, glaube ich, eine deutsche Firma in Santa Ursula oder La Victoria

          Die machen auch Buttermilch und so Sachen, leider ordern die spanischen Supermercados diese Produkte nicht, da bei Spaniern komplett unbekannt.

          Genauso war das mit dem "Zatsiki", der von "Danone" im Fernsehen promoviert wurde, hier aber niemals ankahm, obwohl den die Canarios als sehr schmackhaft empfinden ( meine Erfahrung )

          Generell zu sagen, alles was übermässig süss ist ist hier sehr angesagt, deshalb auch die unausstehlichen, vercremten Geburtstagstorten, besonders für Kinder, da krieg ich das Rennen.

          Wenn man nicht weiss wo man sie findet, ist es unmöglich, nur schwach gesüsste Fruchtsäfte zu bekommen, alle sind wie Nektar und man kennt praktisch nur Pfirsich-, Birnen-, Orangen-,Ananas-,Apfel-,und andere supersüsse Säfte.

          Ich gehe dann meistens in englische Supermärkte, da gibt es wenigstens "Cranberry"- Saft, der mir den Sauer-Kirschsaft oder ähnliches ersetzt. Das ist gesünder und erfrischender, als bei de Hitze Zuckerwasser zu trinken.

          Auch ist grüner Maté-Tee aus Südamerika, kalt sehr gut.
          Zuletzt geändert von LaTorre; 25.11.2007, 00:25. Grund: Verbesserung
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar

          Lädt...
          X