Suche ein Kanarisches Pizza- oder Paellarezept

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Suche ein Kanarisches Pizza- oder Paellarezept

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Suche ein Kanarisches Pizza- oder Paellarezept

    Hallo zusammen ich suche ein Kanarisches Pizza-oder Paellarezept!
    Das ich in Deutschland selber machen kann da ich am Wochenende einen Kanarischen Abend machen möchte.
    Was bräuchte ich alles da für und wie wird das alles zu bereitet.
    Mit freundlichen grüßen Robin

  • Schriftgröße
    #2
    paella ist eigentlich ein gericht aus der gegend um valencia. gebe einfach bei google "paella" ein, und du bekommst jede menge rezepte. es ist aber kein typ canarisches gericht.

    pizza canarisch gibt es nicht. pizza ist ein gericht urspruenglich aus italien.
    fuer pizza findest du via google auch unzaehlige rezepte.
    bluebird

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Robin,

      wenn ich Rezepte suche, schaue ich meistens bei www.chefkoch.de

      Guck mal hier:

      Paella: http://www.chefkoch.de/rs/s0/paella/Rezepte.html

      Pizza: http://www.chefkoch.de/rs/s0/spanisc...a/Rezepte.html

      Lg, Gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Testi87 Beitrag anzeigen
        Hallo zusammen ich suche ein Kanarisches Pizza-oder Paellarezept!
        Das ich in Deutschland selber machen kann da ich am Wochenende einen Kanarischen Abend machen möchte.
        Was bräuchte ich alles da für und wie wird das alles zu bereitet.
        Mit freundlichen grüßen Robin
        Das wird so aber nix wie schon vorher richtig erkannt wurde - da is nix kanarisches bei

        Da ich selbst nicht in DE wohne hoffe ich mal das du die folgenden Sachen besorgen kannst ...

        Kleine Kartoffeln für Papas Arrugadas
        Tipp: Nimm einen relativ flachen aber breiten Topf bedecke die Kartoffeln knapp mit Wasser und hau da ordentlich "grobes Meersalz" drauf (ohne Angst)
        danach nimmst du ein feuchtes/nasses Geschirrtuch und deckst die Kartoffeln damit ab (Achtung! Tuch wird sehr heiss!!! Klammer oder Gabel verwenden). Mittlere Hitze bis das Wasser zu 99% verschwunden ist (ca. 15-20min) - Tuch entfernen und den Rest durch Topfbewegung auf dem Herd trocknen bis die Kartoffeln weiss werden (vom Salz) umfüllen Mojo dazu reichen - feddich
        Dazu kannst du prima kanarischen Käse oder Manchego (in jedem guten Käseladen erhältlich), Weissbrot und Serrano Schinken anbieten.

        Du kannst auch mit dem grünen Mojo (Rezept bei den Kartoffeln) lecker Fisch im Ofen zubereiten - zb.: Thunfisch (nicht aus der Dose ) aber auch einfache Alaskaseelachsfilets verwenden. Ofenfeste Schale Fisch reinlegen leicht salzen danach mit Mojo bedecken und bei ca. 200-220°C garen (Seelachs geht fix) kannst aber auch Panga, Schwertfisch, Heilbutt, Heringe usw... verwenden (wenn möglich immer Filetes ohne Gräten).

        Oder du kannst Carne Fiesta machen. Kauf Goulaschfleisch (Schwein möglichst mager) und mach die Würfel nochmal kleiner (Daumengrosse Stücke mehr oder weniger), Paar Zehen Knoblauch in Scheiben schneiden, Blattpertersilie und Olivenöl mild (nicht das grünliche Öl) oder Sonnenblumenöl.
        Leg das Fleisch mit dem in Scheiben geschnittenen Knoblauch und eine Handvoll gezupfter Petersilienblätter in dem Öl ein, einmal ordentlich vermengen und abdecken (mindestens 24 Std. im Kühlschrank stehen lassen).
        Leg noch ein oder 2 kleine Chilieschoten (getrocknet) zum Fleisch falls du es gerne schärfer magst (rausnehmen nicht vergessen).

        Pfanne auf die Flamme und heiss werden lassen (ohne Öl sollte genug im Fleisch sein)- Fleisch rein und scharf braten (oft entwickelt sich viel Saft) der muss komplett ausgebraten werden NICHT abgiessen!!! Dauert gute 15-20 Min. auf Hohe Stufe am Ende fängt alles an wie klebrig zu wirken in der Pfanne (kommt vom Knoblauch) und das Fleisch wird schnell dunkel - Das ist der Moment kurz absalzen (nach Geschmack) 1-2 schwenken und feddich, raus (inkl. etwas Öl) und ab auf den Tisch - Alioli und frisches Meterweissbrot (nicht franz. Baquettes!! Haben kaum Krume) dazu!

        IF YOU WANT TO BE A WINNER - Servier guten Wein das hilft immer

        Viel Spass beim kochen wünscht dir
        O'Galego
        Zuletzt geändert von ; 30.09.2011, 12:33. Grund: tippfehler, fehlende buchstaben

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          das liest sich ja legga @galego

          @robin wenn du noch mehr anregungen brauchst
          in unserem teneriffa lexikon gibts noch viele rezepte unter kanarischer und
          internationaler küche
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
            das liest sich ja legga @galego

            @robin wenn du noch mehr anregungen brauchst
            in unserem teneriffa lexikon gibts noch viele rezepte unter kanarischer und
            internationaler küche

            Ist es auch

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo danke schön für die Tipps aber hätte ja sein können das es so etwas auch auf Kanarischer Art gibt.
              Und Bluebird das Pizza ursprünglich aus Italien kommt das weiß ich selber.
              Aber jedes Land stellt ja seine aSpeisen unterschiedlich her ist ja so wie mit den Klößen in Bayern werden die auch anders gemacht als wie in Brandenburg zum Beisiel!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                lege einfach auf ein stueck teig, etwas kaninchen, etwas ziege, einige kichererbsen und einen fisch drauf. ueberschuette es mit einer mojo, dann nennst du es brandenburger pizza a la canarias!
                die mafia wird sich freuen!

                am bestens du machst die kartoffeln und kaufst dir dazu eine mojo. das ist wenigsten wirklich canarisch!
                bluebird

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  lege einfach auf ein stueck teig, etwas kaninchen, etwas ziege, einige kichererbsen und einen fisch drauf. ueberschuette es mit einer mojo, dann nennst du es brandenburger pizza a la canarias!
                  die mafia wird sich freuen!

                  am bestens du machst die kartoffeln und kaufst dir dazu eine mojo. das ist wenigsten wirklich canarisch!
                  bluebird
                  Watt fürn schweinkram

                  Willste wirklich eine Pizza "canaria" machen? Geht auch fix - vermenge 2 Teile deiner Tomatensoße mit einem Teil "roten Mojo" mit grünem Mojo sieht die Pizza etwas ungenießbar aus (Ausnahme vegetarische)

                  Bereite diese wie eine Margarita zu und nimm zusätzlich noch etwas Queso Flor oder Manchego. Nach dem ausbacken auf die heisse Pizza paar Scheiben Serrano Schinken (halbiert oder auch gevierteilt ob nu mir roher Gewalt zerrissen oder mit Messer geschnitten ist dir überlassen) danach heiss servieren und feddich.
                  Tipp: Oregano (wenn verfügbar frischen verwenden) etwas in die Salsa und den Rest erst nach dem Backen auf die Pizza geben.

                  Gruss
                  O'Galego

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Dann ist es aber immer noch keine kanarische Pizza, weil wieder nichts kanarisches drauf ist. Und drunter auch nicht.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                      Dann ist es aber immer noch keine kanarische Pizza, weil wieder nichts kanarisches drauf ist. Und drunter auch nicht.
                      Mojo
                      Queso Flor

                      Wenn man jetzt noch Kanarische Tomaten verwendet hat Mann und Frau auch ein kanarisches Rezept

                      Ich kann ja nu nix dafür wenn Robin "Kanarische Pizza" machen möchte

                      Gruss
                      O'Galego

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        man kann nicht etwas kochen (backen), was es nicht gibt. und pizza ist und bleibt ein italienisches essen.
                        aber man kann auf den kanaren eine pizza essen!

                        es gibt auch keinen kanarischen bismarckhering. aber man kann, wenn mal will hier einen aus dem glas essen (ich nicht!).
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                          am bestens du machst die kartoffeln und kaufst dir dazu eine mojo.bluebird
                          gekaufte mojo schmeckt sowas von eklig. die mach ich lieber selber.
                          gibt ja genug rezepte
                          ************************
                          Lieber Ratten im Keller
                          als Verwandte im Haus

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            ich mache meine auch selber, und wenn kaufen, dann nur oben in chio bei delicias del sol!
                            bluebird

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                              man kann nicht etwas kochen (backen), was es nicht gibt. und pizza ist und bleibt ein italienisches essen.
                              aber man kann auf den kanaren eine pizza essen!

                              es gibt auch keinen kanarischen bismarckhering. aber man kann, wenn mal will hier einen aus dem glas essen (ich nicht!).
                              bluebird
                              Ausser man hat ein bisschen Phantasie.....und verarbeitet einfach die mitgebrachten Eindrücke. Das ist dann persönlich kanarisch und vielleicht mit dem Flair der Erinnerung behaftet sogar richtig nostalgisch!
                              ......mich verbiegt hier keiner!!!!!!!!!!!

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X