070804-1356-058.jpg
Für 2 Personen (Menge je nach Gusto):
ca. 300 g tiefgefrorenen Pulpo
4 Cocktailtomaten halbiert
? grüne Paprika in kleine Stücke geschnitten
? rote Paprika in kleine Stücke geschnitten
2 kleine Zwiebeln gehackt
(Zitronen)thymian Zweig
Olivenöl
Essig
Salz und Pfeffer
1 Korken
Den aufgetauten Pulpo vor dem Kochen mit einem schweren Gegenstand weich klopfen.
Wasser heiß machen, den Pulpo langsam mit den Spitzen der Arme in das kochende Wasser (in welches man einen Korken beigelegt hat) eintauchen und wieder herausnehmen. Das Was-ser wieder zum Kochen bringen lassen. Das Ganze 2 mal wiederholen, dann ganz in das Wasser gleiten lassen.
Ca. 45 Minuten kochen (Garprobe mit der Gabel). Nach meiner Erfahrung wird der tiefgefrohrene Pulpo zarter als der frische.
070804-1308-045.jpg
Die Vinaigrette mit den Cocktailtomaten, Paprika, Zwiebeln mit Olivenöl und Weißweinessig vorbereiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Pulpo herausnehmen, mit der Schere in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und in mit der Vinaigrette vermischen. Und mit einem Zitronenthymian Zweiglein dekorieren.
Für 2 Personen (Menge je nach Gusto):
ca. 300 g tiefgefrorenen Pulpo
4 Cocktailtomaten halbiert
? grüne Paprika in kleine Stücke geschnitten
? rote Paprika in kleine Stücke geschnitten
2 kleine Zwiebeln gehackt
(Zitronen)thymian Zweig
Olivenöl
Essig
Salz und Pfeffer
1 Korken
Den aufgetauten Pulpo vor dem Kochen mit einem schweren Gegenstand weich klopfen.
Wasser heiß machen, den Pulpo langsam mit den Spitzen der Arme in das kochende Wasser (in welches man einen Korken beigelegt hat) eintauchen und wieder herausnehmen. Das Was-ser wieder zum Kochen bringen lassen. Das Ganze 2 mal wiederholen, dann ganz in das Wasser gleiten lassen.
Ca. 45 Minuten kochen (Garprobe mit der Gabel). Nach meiner Erfahrung wird der tiefgefrohrene Pulpo zarter als der frische.
070804-1308-045.jpg
Die Vinaigrette mit den Cocktailtomaten, Paprika, Zwiebeln mit Olivenöl und Weißweinessig vorbereiten und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Pulpo herausnehmen, mit der Schere in 2 bis 3 cm große Stücke schneiden und in mit der Vinaigrette vermischen. Und mit einem Zitronenthymian Zweiglein dekorieren.
Kommentar