fleischsalat

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

fleischsalat

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    nein leider nicht

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Bei Mercadona gibts im Mayonaisenregal eine "Mahonesa Ligera", sehr preiswert, die ziemlich locker daherkommt und mit etwas Zucker dazugegeben der "Kraft's Miracle-Whip" sehr nahe kommt.

      So, wann gibt es nun einen "Fleischsalat-Wettbewerb" nach amerkanischem Muster ?
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

        So, wann gibt es nun einen "Fleischsalat-Wettbewerb" nach amerkanischem Muster ?
        Was meinst du genau ?
        Nord- Mittel- oder Südamerika ??????????????????
        Grüsse - Norbert

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Teiltextauszug:
          So, wann gibt es nun einen "Fleischsalat-Wettbewerb" nach amerkanischem Muster ?

          Ist das nach Corned Beef, Hula Hopp, McDonalds und Tubber der neueste
          Amihype? oder wird das mittels einer US Soap Sendung vermarktet?
          Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            warum nimmt man nicht fuer einen "fleisch"salat richtiges fleisch, statt wurst, die immer aus verschiedenen zutaten gebastelt wird?
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              @isle?o

              So wie in den typischen Dorffesten ( USA ), wo der Gewinner dann von der Schönheitskönigin einen Schmatzer bekommt, oder die Gewinnerin eine hübsche Medaille.
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                warum wird das rezept so auseinander gefetzt

                jeder macht seinen salat anders, schreibt eure eigenen rezepte wie ihr das macht. regional ist das sowieso unterschiedlich
                und nicht ich hätte, ich würde usw

                akzeptiert einfach das was olbi geschrieben hat und basta
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  FRAGE:
                  Was bedeutet in Olbis Beitrag (LIDEL), soll das LIDL heissen

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von hajuke Beitrag anzeigen
                    FRAGE:
                    Was bedeutet in Olbis Beitrag (LIDEL), soll das LIDL heissen
                    werden die worte jetzt auch noch auseinanderklambüstert ??
                    jeder weiß was gemeint ist
                    ich glaubs ja nicht
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Sofortige Maßnahme: Schliessung der Salatbar, bei über 5000 angemeldeten Usern
                      gibt es garantiert 4998 verschiedene Rezeptvarianten, z b ich will aber 3 Körner Salz
                      und nur 2,5 Pfefferkörner, nein alles falsch 7 Krümel Zucker und gehexelter Bärlauch
                      gehören untergerührt usw usw usw usw usw usw usw.

                      Ist es bei Rezepten jedweder Art nicht so, das es eine Grundvariante gibt die dann
                      beliebig variiert werden kann, je nach Kunst (1 Stern Koch - Firmament Koch), Können (normale, flexible oder kreative Hausfrau/mann) oder
                      Geschmack ( in allen Kulturen und Gegenden auf diesem Planeten unterschiedlich).
                      Gilt es zu hören, sei der Erste. Sei der Letzte, wenn es zu reden gilt.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        und das gibts bei mir

                        anstatt Fleischsalat von Lidl:
                        http://www.youtube.com/watch?v=MeWC5...eature=related
                        Zuletzt geändert von Kaleika; 25.04.2011, 13:48.
                        Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Folgenden Beitrag BITTE als Scherz auffassen:

                          http://www.youtube.com/watch?v=iTKeC...5A72DCC0A3C6CB
                          ******************************************

                          ?

                          Nein, nichts Neues !

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            mein gott,und ich wollte nur etwas gutes tun und euch ein kleines rezept zukommen lassen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Donde estas Yolanda

                              olbi, du hast uns was gutes getan! Mach die keine Sorge.
                              schau mal- das passt auch noch gut zu deinem Fleischsalat:
                              http://www.youtube.com/watch?v=JiPhv...eature=related
                              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                und noch ein gutes ,nachzulesen bei chefkoch.de .das canarische ist der gofio :-)

                                Schwalbennester mit zartem Gemüse
                                Zutaten für 6 Portionen:
                                6 Ei(er)
                                2 m.-große Zwiebel(n)
                                1 priese Gofio
                                6 Roulade(n) vom Rind
                                Salz und Pfeffer, weißer
                                2 EL Senf, mittelscharfer
                                6 Scheiben Frühstücksspeck
                                2 EL Öl
                                1 EL Tomatenmark
                                800 g Kartoffel(n)
                                1 Bund Möhre(n)
                                1 m.-großer Weiskohl
                                4 EL Butter
                                1 EL Mehl
                                etwas Petersilie


                                Zubereitung:
                                Eier ca. 6 Minuten wachsweich kochen, abschrecken und pellen. 1 Zwiebel schälen, würfeln, Rouladen mit Salz und Pfeffer würzen, mit Senf bestreichen, gofi überstreuen. Mit Speck belegen. Eier darauf verteilen. Aufrollen, mit Spießchen feststecken. Öl in einem Bräter erhitzen. Rouladen darin rundherum kräftig anbraten. Zwiebelwürfel und Tomatenmark zugeben, anschwitzen. Mit 3/4 l Wasser ablöschen, aufkochen lassen. Zugedeckt ca. 1 Stunde schmoren. Kartoffeln waschen, in Wasser ca. 20 Minuten kochen. Abgießen, abschrecken und pellen. Möhren schälen, dabei etwas Grün stehenlassen, waschen. In kochendem Salzwasser ca. 12 Minuten garen. Kohl putzen, waschen, in Stücke schneiden. 1 Zwiebel schälen und fein würfeln. 2 EL Butter erhitzen. Zwiebel und Kohl darin andünsten, würzen. 5 EL Wasser zugeben, ca. 5 Minuten dünsten. Kartoffeln in Scheiben schneiden. Schwalbennester (Rouladen) herausnehmen, warm stellen. Fond nochmals aufkochen lassen. Mehl und wenig Wasser verrühren, einrühren. 1-2 Minuten köcheln lassen. Soße abschmecken. Petersilie waschen, abzupfen, bis auf etwas hacken. Schwalbennester mit etwas Soße und Gemüse anrichten. Mit Rest gehackter Petersilie bestreuen. Kartoffeln und Restsoße dazureichen.

                                Arbeitszeit: 45 Min.
                                Zuletzt geändert von olbi; 25.04.2011, 17:26.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Ich liebe Fleichsalat ! Leider gibt es in Puerto und Umgebung keinen gescheiten zu kaufen. Aber dafür guten Geflügelsalat. Hmmmm
                                  Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    freeman,selbst ist der mann

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      so und nun zum abschluss noch meine canarische kekse aus dem fidel supermarkt

                                      Whiskey-Frucht-Kekse
                                      besonders wichtige
                                      Zutaten sonstige Zutaten
                                      1 Flasche Whiskey
                                      1 Schraubenzieher
                                      1 leere Tasse
                                      1 kleiner Löffel 1 Tasse Wasser
                                      1 Tasse Zucker
                                      1 Stück Butter (ca. 60 gr.)
                                      4 Eier
                                      2 Tassen Trockenfrüchte
                                      1 Teelöffel Backpulver
                                      1 Tasse brauner Zucker
                                      Zitronensaft
                                      Nüsse


                                      Probieren Sie den Whiskey, um die Qualität zu überprüfen (dafür ist die leere Tasse gedacht).

                                      Nehmen Sie eine große Schüssel. Probieren Sie den Whiskey nochmal, um auch wirklich sicherzugehen, daß Sie eine gute Qualität verwenden. Nehmen Sie den Handmixer und schlagen Sie die Butter in der Schüssel weich. Geben Sie einen Teelöffel Zucker hinzu und mixen Sie weiter.

                                      Vergewissern Sie sich, ob der Whiskey noch okay ist (Sie wissen ja jetzt, wozu die Tasse dient). Malten Sie den Schixer aus. Schlagen Sie die Eier auf dem Rand der Schüssel auf. Fischen Sie vorsichtig mit dem kleinen Löffel die Eierschalenstücke aus dem Schlüssel. Schütten Sie die Trockenfrüchte rein und mixen Sie das Handy an. Falls sich Stücke im Hickser festlemmen, lösen Sie diese mit dem Schraubenzieher.

                                      Hat der Whiskey noch die ideale Temperatur? Überprüfen! So, jetzt steht noch eine Menge Zeug auf dem Tisch. Hinein damit in die Schüssel! Okay, Pfeffer ist ungewöhnlich für Fruchtkekse - aber seien Sie ruhig kreativ. Ja, Sie haben recht - orientieren Sie sich an den Farben der Zutaten.

                                      Fetten Sie den Backofen und wenden Sie das Backblech um 240 Grad. Vergessen Sie nicht, auf den Mixer einzuschlagen. Schmeißen Sie die Schüssel aus dem Fenster, trinken Sie den Rest des Whiskeys und gehen Sie zu Bett.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Mein Hausrezept

                                        Man schlachte eine Ziege, entferne Haut und Innereien, zerteile alles in handliche Stücke, würze es mit Salz und allem was so am Strassenrand wächst und bereite es auf einem Grill. Sofern vorhanden koche man Kartoffeln in reichlich Salzwasser als Beilage. Umrühren. Fertig. Lecker !
                                        Ich beneide alle Menschen die ideologisch gefestigt und ohne jegliche Zweifel durch's Leben gehen !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X