fallafel a la olbi

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

fallafel a la olbi

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    fallafel a la olbi

    250 g kichererbsen
    250 g rote bohnen
    2 zwiebeln 1/2 knolle knoblauch
    2 bund petersilie
    1 bund maggikraut
    1 bund frische pfefferminze
    3 eier,pfeffer ,salz
    1 tl.samba olek
    1/2 tasse semmelmehl
    1 backpulver

    alles gut durch den wolf drehen bzw in einer mulinette klein machen,4 stunden gehen lassen,bälchen formen und fritieren.
    guten hunger

  • Schriftgröße
    #2
    olbi, die Bohnen, kichererbsen also vorher nicht einweichen?
    So trocken verwenden?
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      entschuldigung,natürlich einweichen 12 bis 24 stunden

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        und so sehen die dinger aus
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          wieder einmal ,aber abgewandelt:
          500 g kicherebsen
          1 büchse oliven,grün mit anchoa
          1 tasse reis
          1 bund selleriegrün
          2 bund petersilie
          1 bund liebstöckel
          4 peperonie
          1 paprikaschote
          3 voll eier
          4 zehen knoblauch
          semmelbrösel,pfeffer salz
          kichererbsen einweichen(24 stunden),danach durchmixen,auch die kräuter,die paprika,die oliven und die peperonie.
          den reis kochen(mit brühe)und erkalten lassen
          alles mit den eiern,pfeffer,salz,semmelbrösel,reis und dem durchgehdrehtem vermischen und bällchen formen,in der friteuse ausbacken,oder wie buletten auf der pfanne braten.
          guten hunger

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das liest sich ja alles prima. Muss mir jetzt direkt mal nen Mixer kaufen. Einen Wolf- so zum Tisch anschrauben- habe ich hier leider noch nicht gesehen.
            Und dann gibts Fallafel.
            (Ich habe im Quellwasser der Kichererbsen noch einen Löffel Kreuzkümmel beigegeben und am Schluss >ist schön orientalisch< Coriander ins Gemisch).
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              ich mache das in einer mulinette,mit den zutaten kannst du alles probieren,wichtig sind die rohen kichererbsen

              Kommentar

              Lädt...
              X