gibt es denn irgendwie gar keine frischen jobs mehr auf teneriffa.? beobachte dieses thema regelmässig beim forum und es kommt und kommt kein neuer
beitrag.....
Glaub ich nicht, kann ja nur die tauchschule barrakuda sein und die gibt es schon über20 jahre!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
wo hast du das denn her??????????????
es gibt nix schlimmeres für eine tauchschule, wenn sie totgesagt wird.........
Gibt doch tolle Jobs auf der Insel. Kosmetika verkaufen oder Nahrungsergänzungsmittel etc. (scherz) Aber so wirklich was neues tolles gibt es glaube ich nicht.
was dazu kommt, ist daß die art sich hier zu bewerben einfach grottenschlecht ist....
man schreibt ein curriculum, begibt sich zum hotel oder restaurant der autovermieter oder wo auch immerhin und kann dann von glück sagen, wenn der letzte hiwi an der schranke einem die bewerbung abnimmt, einen wohlwollenden blick draufschmeisst um die bewerbung dann in der letzten shublade zu versenken..........
ich habe noch nie eine absage gekriegt...o.k. auch keine zusage.....
persönliches vorstellungsgespräch , wo man punkten kann, ist eigentlich die seltenheit
Hallo zusammen,
bin nach 10 Monaten Teneriffa seit13 Monaten auf Gran Canaria und dort sieht es auch nict anders aus... außer Call-Center, die einen nicht bezahlen oder falsche versprechungen machen oder nicht anmelden (so mir passiert). Meine Freundin ist schon zurück nach Deutschland, weil sie hier nach einer Saisonstelle (Recepcion) auch nichts neues gefunden hat. Ich denke darüber nach, mit ihr nach Teneriffa(Nord) zurück zu kehren, allerdings nur, wenn wir dort auch einen Job in Aussicht haben. Wo kann ich noch Jobs auf TF finden? Kann mir da jemand helfen?
Wie sieht es mit der Inem aus? Kann man da was erwarten?
Bin für jede Hilfe dankbar.
Bis bald
André
Mal Hand aufs Herz und ehrlich sein. Warum sucht man so verkrampft nach einer Arbeit wo man nicht mal weiss ob man sie bezahlt bekommt, angemeldet wird etc. Nach 10 Stunden Arbeiten hast Du nichts von der Insel. Wegen der Sonne und das Meer ????
Wenn es vernünftige bezahlbare Jobs gäbe wäre es perfekt. Aber es ist momentan nicht so.
Wer bereit ist auf den Kanaren zu arbeiten der sollte sich doch nicht davor scheuen in die Welt zu schauen wo man denn Arbeit findet die einem mehr als nur das überleben bringt. Auch wenn es Weltweit etwas schlechter aussieht so gibt es trotzdem noch genügend Jobs. Kanada,USA,Schweiz,Norwegen,Deutschland und und und
Ich kann jedenfalls aus Erfahrung sprechen das hier in Berlin z.B. genug Jobs zu vergeben sind. Auch wenn es nicht mehr die tollen Jobs sind wo man sich dumm und dämlich verdient. Aber es gibt jedenfalls Arbeit.......
Danke für deine Antwort Baerliner,
aber wirklich weitergeholfen hast du mir damit nicht.
Ich bin ja ausgewandert, weil ich vor 2 Jahren schon aufgrund meines Alters keinen Job bekommen habe und ich hab mich wirklich monatelang deutschlandweit beworben. In Norwegen z.B. hätte ich als Türsteher bei einer Sicherheitfirma anfangen können, sollte aber auch nur ein befristeter Job sein. Da kam mir das Angebot Teneriffa als CC-Teamleiter in Festanstellung ganz recht. Und mittlerweile bin ich sogar dabei mich auf den niedeländischen Antillen umzusehen. Aber meine Trauminsel ist und bleibt Teneriffa.
Sollte ich dort nichts finden, bin ich ja auch bereit woanders hinzugehen, aber erstmal schaut man doch vor der Haustür, gell? Es war ja auch nicht geplant, dass ich nicht bezahlt werde;-) Hätte ich nicht genügend Geld gehabt, hätte ich wahrscheinlich keine 3 Monate überlebt.
Ist ja auch nicht so, dass ich nur ums überleben kämpfe, aber das Polster wird halt immer schmaler und deshalb schaue ich mich rechtzeitig um.
Vielleicht hat ja noch jemand einen guten Tipp für mich... ich glaub dran!!!
Ist auch nicht böse gemeint. Aber wie du selbst gesagt hast wird das Polster immer dünner. Ich bin gerade mal gut ein Monat hier in Deutschland und hab das Polster mal schnell aufgebessert. Vielleicht ist das auch immer Glück aber wenn ich was suche finde ich immer was und bisher immer gut bezahlt. Aber das diese Call-Center zu 98% Betrüger sind ist ja nicht Neu. Daher kann man sich die Zeit schon sparen. Handwerker haben es momentan auch schwer. Gastronomie wissen wir hängt ebenfalls durch. Öffentliche Stellen bekommt man sehr schwer und Tomatenpflücken ist auch vorbei die Saison.
Trödelmarkt kannste dich hinstellen, brauchst aber auch erstmal Sachen zum Verkaufen und nicht immer lohnt es sich. Zumindest seh ich das bei den Nachbarständen oft da kommt ja nicht mal 10 Euro bei rum. Als Security kannste auch veressen, wenig Geld und keine Stellen, Bäcker oder Fleischer weiss ich nicht wie es denen geht ob es überhaupt was wäre für dich, aber denke auch dort ist es nicht ganz einfach.
Bleibt noch 6 Monate bzw 3 Monate aufen Schiff Arbeiten. Verdienst gutes Geld solange du dir nicht das Gehalt in Stunden umrechnest. 7 Tage 14 Stunden Arbeiten ist auch Standard.....
Aber mal das wichtigste.....
Wie Alt? Welche Qualifikationen? Berufserfahrung? In welcher Richtung suchst Du überhaupt was?
Und nochwas was man bitte nicht vergessen sollte. Die Kanaren sind nicht Thailand oder Venezuela etc....mit 500euro hat man schwer das überleben wenn man keine Miete zahlt. Und 500 Euro erstmal verdienen kann manchmal mehr als ein Monat dauern ;-)
Bleibt noch 6 Monate bzw 3 Monate aufen Schiff Arbeiten. Verdienst gutes Geld solange du dir nicht das Gehalt in Stunden umrechnest. 7 Tage 14 Stunden Arbeiten ist auch Standard.....
Aber mal das wichtigste.....
Wie Alt? Welche Qualifikationen? Berufserfahrung? In welcher Richtung suchst Du überhaupt was?
Also, Schiff wär auch nicht übel und vor viel Arbeit hab ich mich noch nie gescheut.
Ich bin 49, gelernter Resaturantfachmann und seit 9 Jahren im Marketingbereich incl. Call-Center tätig. Kann also auch gut verkaufen. Will aber nicht mehr wirklich im CC-Bereich arbeiten, bin eh schon viel zu lange da drin
Am liebsten wäre mir echt die Gastronomie... Kellner, Barkeeper, von mir aus auch Mann für alles, nur kochen kann ich nicht so gut!
Würde aber auch andere Jobs machen, nur kein Struckturvertrieb oder son scheiß. Braucht mir keiner mit zu kommen. Lagermensch oder Gärtner oder Hausmeister (bin auch handwerklich begabt)... was auch kommt. Würd auch alleinstehende Urlauberinnen ins Theater begleiten... was auch immer, hauptsache es wird bezahlt.
Jobs gerade in der Gastronomie gibt es genug für Fachkräfte die natürlich auch Spanisch sprechen.
Aber gerade mit der Sprache hapert es bei den Meisten.In Deuschlad bekommt ein Ausländer auch keien quallifizierten Job ohne Deutsch zu könen.
Hi,
na ganz ohne Qualifikationen stehst Du nicht da. Ich habe auch 7 Jahre Telemarketing auf dem Buckel und die Schnauze voll. Es gibt auf Teneriffa zwar noch immer CC, aber da willst Du ja eh nicht mehr hin. Warum nutzt Du Deine Fähigkeiten nicht auf eigene Faust? Habe ich auch gemacht und mir Arbeit im Internet gesucht. Dann kannste wohnen wo Du willst, hast Deinen Kundenstamm auf der ganzen Welt und der rest kann Dir egal sein. Zum Beispiel könntest Du ja schauen, ob die Schreiberei für einen Textanbieter wie Textbroker.de etwas für Dich wäre. Wer suchet der findet ;-)...
Ja genau das wäre auch eine Idee. Kenne sogar jemanden die bei einem seriösen Callcenter arbeitet und per Rufumleitungen ihr Büro zu Hause hat. Keine schlechte Sache.
Kommentar