Mitarbeiter gesucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mitarbeiter gesucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Susanne, das Mißtrauen kommt einfach daher, dass gerade auf den Kanaren die Menschen vielfach belogen und betrogen wurden.
    Daher kann man es keinem Übel nehmen, wenn solche Kritische Fragen kommen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      es geht hier nur darum den Leuten Informationen zu solchen meiner Meinung nach sagen wir mal "anderen" Jobangeboten zu geben nicht mehr und nicht weniger. Wenn ein Unternehmer Informationen die Ihn betreffen könnten als untere Stufe abtut dann sollte jeder selbst entscheiden können was er davon zu halten hat. Und wenn es nicht Multi Level Marketing ist was die Firma betreibt, dann erkläre doch mal konkludent um was es sich denn handelt.

      M.F.G.

      Stefan

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
        Das stimmt so nicht, ich würde vorsichtig sein mit solchen Äusserungen.
        Da braucht man doch nicht vorsichtig zu sein. Das steht doch in jedem Gesetzbuch. Ganz öffentlich.

        Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
        Alle weiteren Anfragen sende doch, wenn du dich so gut auskennst, direkt an die Firma Modeco.
        Schon laut EU-Betriebsstättenverordnung bist Du auf den Kanaren die Fa. Modeco.

        Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
        ...Ich weiß worum es geht.
        Es gibt da jetzt zwei Möglichkeiten:
        1. Wenn Du wirklich wüsstest, worum es beim spanischen/kanrsichen Arbeits- und steuerrecht geht, dann wäre das, was Du vorhast, eine geplante Straftat. Da würde dann auch die Möglichkeit der Bewährungsstrafe wegfallen
        oder
        2. Da Du es aber offenichtlich nicht weist: Investier doch mal ein paar Euro und lass Dich einfach von einem kanarischen Anwalt oder Steuerberater Deines Vertrauens beraten.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          DUCC ya hemos aprendido algo hoy verdad ? Cuidado con estos empresarios de los llamados "pymes" al menos eso se dice.

          Saludos

          Stefan

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von Stefan23452 Beitrag anzeigen
            ...Cuidado con estos empresarios .. ...
            Empresaria? Donde?? ;-) ? Saludos

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
              Das stimmt so nicht, ich würde vorsichtig sein mit solchen Äusserungen.

              Es geht hier auch nicht um MLM

              Ich beschäftige hier gar keine Leute.

              Und ich habe auch keine Zeit mich auf eine solche Stufe zu stellen und zu diskutieren.

              Alle weiteren Anfragen sende doch, wenn du dich so gut auskennst, direkt an die Firma Modeco.

              Ich weiß worum es geht.

              Für mich bestätigt sich hier vor allem eines:
              Es wird imemr Menschen geben, die versuchen alles schlecht zu machen.
              Es wäre besser, diese Menschen würden ihre Zeit mit positiven Gedanken und mit Effektivität zu verbringen.
              Da hast Du Recht. (Mit den positiven Gedanken) ABER: Leider sind zu viele schwarze Schafe unterwegs und man muss nicht immer wieder von neuen reinfallen oder OPFER suchen. Und ich bin persönlich bei solch Angeboten ebenfalls sehr Vorsichtig.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zu Recht, Baerliner.
                Meine Schwiegertochter hat das hier in D mal gemacht.
                Sie wurde gelobt, durfte bei (selbstfinanzierten) Lehrgängen teilnehmen, die nur ausgesuchte Mitarbeiter besuchen durften, sie verkaufte - aber unterm Strich verdiente sie nix.
                Die Produkte waren noch nicht mal schlecht, ich habe einige probiert.

                Aber hier mal ein Beispiel: 1 Dose Sojadrink kostete sie 19 Euro im Einkauf.
                ihr "Chef" (natürlich war sie Freiberufler) zahlte 12 Euro.
                VK war dann 21 Euro.
                Werbung, Verkauf, Versand machte alles sie.
                Wer verdiente dabei wohl ganz nett?
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                  ...Wer verdiente dabei wohl ganz nett?...
                  ...und wer hatte gleichzeitig die höchsten Investitionen, Kosten, Risiken?...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Für alle User noch einmal und auch zum letzten Mal:

                    Die Firma Modeco Cosmetologie Ltd. ist eine in England ansässige Firma. Die Produkte der Firma Modeco Cosmetologie Ltd. haben eine weltweite Zulassung. Sie werden bereits in zahlreichen Ländern der Erde vertrieben.
                    Durch den englischen Firmensitz gibt es steuerliche Vorteile, die jedoch nur der Profi-Klientel, also den Selbstständigen, weltweit zu Gute kommen. Alle Waren werden aufgrund des Sonderstatus in England ohne MwSt geliefert. Lieferpreise sind Endpreise. Nicht jedoch für den privaten Kunden, der zahlt die im Land fällige MwSt, die nach England abgeführt wird. Dieses ist EU-Recht, welches auch auf den Kanaren Recht ist.
                    Sollte nun jemand noch weitergehende Fragen haben, kann er sich selbstverständlich entweder an einen Steuerberater wenden oder direkt an die Firma Modeco Cosmetologie Ltd. in London, (die Adresse ist der Website zu entnehmen.

                    Es handelt sich um eine weltweit anerkannte Firma, die mit Frisören (Weltmeistern) zusammenarbeitet. Nur weil man eine Firma nicht kennt, heisst es nciht, sie muss illegal sein!

                    Ich hoffe, damit sind nun alle Fragen beantwortet. Wenn nicht, bitte direkt an London wenden.
                    Viele Grüße aus Chiclana
                    Susanne

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
                      ...Sollte nun jemand noch weitergehende Fragen haben, kann er sich selbstverständlich entweder an einen Steuerberater wenden... [/B]
                      Ich habe mich sogar an zwei kanarische Steuerberater gewandt. Un sagen beide übereinstimmend, das man sich strafbar macht, wenn man in Spanien Verkaufspersonal (auch als sog "freie Mitarbeiter") einstellt, ohne für eine ordnungsgemässe Anmeldung der Mitabeiter bei der Sozialversicherung zu sorgen.

                      Strafbar macht sich sowohl der Beschäftigende als auch der Beschäftigte.

                      Schon die Tatsache, dass Du für die englische Firma versuchst, Verkaufspersonal, Wiederverkäufer, Vermittler etc. anzuwerben, stellt eine anmeldepflichtige gewerbliche Tätigkeit dar, die einer Anmeldung auf den Kanaren bedarf. Du bist nach eigener Erklärung der Repräsentant der englischen Firma vor Ort und haftest dadurch voll umfänglich auch persönlich für alle Aktivitäten dieses Unternehmens in Spanien bzw. auf den Kanaren und hast ggf. nur einen Regressanspruch in GB. Mindestsn Du must schon jetzt antsprechend für Steuer, Sozialversicherung, IGIC etc. angemeldet. Daneben benötigts Du eine Betriebserlaubnis der Gemeinde für diese spezielle Tätigkeit und ggf. Lagerhaltung.

                      Und das weis fast jedes Kind in Spanien und auf den Kanaren.

                      Und wenn Du das nicht weist, hast Du Dich offensichtlich weder an die zuständige Behörde Seguridad Social gewandt oder einen Steuerberater o.ä. Fach konsultiert.

                      Und wenn Du das nicht wissen willst, dann lässt das auch Rückschlüsse auf die Seriosität der Angebote zu.

                      Und wenn Du es weist, und machst trotzdem so weiter, erledigt sich der Fall ganz schnell, wenn jemand von den zuständigen Behörden Deine Werbung liest oder Dich sonstjemand anzeigt.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
                        Durch den englischen Firmensitz gibt es steuerliche Vorteile, die jedoch nur der Profi-Klientel, also den Selbstständigen, weltweit zu Gute kommen. Alle Waren werden aufgrund des Sonderstatus in England ohne MwSt geliefert.
                        das ist weder ein Steuervorteil fuer Selbstaendige noch ist das etwas was nur durch den "Sonderstatus englischer Firmensitz" moeglich ist. Das ist GANZ NORMAL beim Warenverkehr unter Gewerbetreibenden/Selbstaendigen ueber Laendergrenzen hinweg! Das als Vorteil durch "Sonderstatus" zu verkaufen, sieht mir schon fast so aus als wolle man unbedarfte Leute mit irgendwas locken...

                        ... wie das Abfuehren der MwSt. nach England, die der Endkunde zahlt, technisch von statten geht, wuerde mich dann zudem auch nochmal interessieren... klingt zumindest irgendwie nach Aufwand...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                          ... wie das Abfuehren der MwSt. nach England, die der Endkunde zahlt, technisch von statten geht, wuerde mich dann zudem auch nochmal interessieren... klingt zumindest irgendwie nach Aufwand...
                          Auch die Story von der in GB durch den Endkunden auf den Kanaren abzuführende VAT ist völlig abwegig. Wenn das britische Unternehmen auf die Kanaren exportiert, fällt keine britische VAT an. Beim Import der Ware auf die Kanaren fallen simpel die IGIC (kanarische Umsatzsteuer) und die Abfertigungsgebühr an.

                          In aller Regel muss der kanarische Käufer die Importabwicklung tragen, was einem "dusseligen" Versender ziemlich nervig und teuer sein kann.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Susanne Ho Beitrag anzeigen
                            Für alle User noch einmal und auch zum letzten Mal:
                            .........

                            Ich hoffe, damit sind nun alle Fragen beantwortet. Wenn nicht, bitte direkt an London wenden. [/B]

                            Hallo Susanne,
                            ich frage mich, warum Du so "kurz angebunden" bist.

                            Bist Du/Ihr nicht auf der Suche nach "Mitarbeitern/Selbständige" ? (als Partner?)

                            Da würde ich mir schon etwas mehr Engagement von meinem zukünftigen Chef/Partner erwarten.

                            Der Steuerberater der engl. Ltd. könnte doch auch etwas dazu sagen, schliesslich hast Du doch die besseren Kontakte!


                            Ich habe mir die Homepage nur kurz angeschaut aber:
                            Warum werden die Homepages (in den diversen Landesspachen) auf Seiten von Lichtenstein gehostet?


                            Grüsse
                            diddes

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              da sieht man mal wieder eine dieser pseudo Unternehmer die schlauerweise Ihre Geschäftskosten an die Mitarbeiter der unteren Etage abwälzen wollen. Die suchen halt Dumme die bereit sind für ein Hungerentgeld (Provisionsbasis) die Kunden Akquise hier auf Teneriffa und den Kanaren zu betreiben. Das ist die typische MLM Strategie mit Sozial Abgaben Betrug und allem was dazu gehört. Es ist immer wieder das gleiche es gibt halt Leute die sich verzweifelt an einen Strohhalm klammern weil sie Arbeit suchen und die werden von solchen Unternehmern (meistens die eigenen Landsleute) über den Tisch gezogen. Es ist nur eine Frage der Zeit wann der Erste eine Anzeige machen wird der unzufrieden ist und dann hat man die Polizei auf dem Hals. Die neu Unternehmer sollen sich gefälligst an die Regeln halten. Und wenn das alles so schön und einfach ist wieso geht die Frau nicht selbst Klinken putzen ? Klar sie will ja die Sachen die sie aus England billig einkauft ohne Risiko teuer an die Klinkenputzer verkaufen. Leider immer wieder die gleiche Masche nur mit anderen Komponenten.

                              M.F.G.

                              Stefan
                              Zuletzt geändert von ; 01.07.2009, 20:52.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Ich hatte doch mal vor kurzem etwas ueber LifePlus erfahren wollen. Das ist gerade auch im kommen auf Teneriffa ;-) Verstehe ich das richtig das auch dieses System eigentlich illegal vertrieben wird? Das es ein MLM ist ist mir klar aber da laeuft der Vertrieb ja durch Empfehlungen. Darf man das denn ueberhaupt nebenbei tun ohne angemeldet zu sein?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von Baerliner Beitrag anzeigen
                                  ...LifePlus... Darf man das denn ueberhaupt nebenbei tun ohne angemeldet zu sein?
                                  Ganz klar: darf man nicht.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    Ich finde es erstaunlich, das es sich noch nicht rumgesprochen hat, das man oder frau die Forianer hier nicht verarschen kann.

                                    Wer mag, noch etwas Lesestoff zu MLM:

                                    http://www.transgallaxys.com/~beo/
                                    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                                      Ich finde es erstaunlich, das es sich noch nicht rumgesprochen hat, das man oder frau die Forianer hier nicht verarschen kann.

                                      Wer mag, noch etwas Lesestoff zu MLM:

                                      http://www.transgallaxys.com/~beo/
                                      Dann sollten das mal einige aus unserem Forum lesen und beherzigen. Aber warum faellt man denn immernoch darauf rein? Obwohl es bekannt ist!?!? Meine Theorie lautet das die Firmen mit den Hoffnungen und Traeumen der Menschen spielen. Und das ist eigentlich der Hauptgrund warum ich gegen solch einen Vertrieb allergisch reagiere. Man sieht die Leute sich in etwas verennen und wenn man was sagt glaubt ihn keiner. Dann heisst es immer man verstehe das super System nicht. Und die Firmen suggerieren den Menschen das auch so ein und schon hat man ein paar Freundschaften weniger. Wenn die Leute es dann mal merken ist es meist zu spaet......

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Jedes Produkt das eine persönliche Ebene zwischen Verkäufer und Käufer braucht ist entweder völlig überteuert oder absoluter Mist. Sonst würde ein völlig "normaler" Vertrieb wie bei den meisten anderen Produkten funktionieren. Egal ob Creme oder Versicherung vom Finanzdienstleister...hat schon viele Existenzen gekostet dieser MLM und Co. Murks. Meine Meinung: Finger weg!!!

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Hallo,

                                          gutes Teamwork im Forum da hat man die Pseudo Unternehmer schneller erwischt als man denkt und beim Lügen ertappt. Firmen die nur auf Provisionsbasis arbeiten für Schulungen Ihrer Mitarbeiter Geld verlangen und solche professionellen Homepages wie die dargestellte haben sollten man die rote Karte zeigen.

                                          Es ist bei MLM meistens so das viel Geld mit sinnlosen Seminaren verplempert wird und diese Seminare muss man auch noch sehr teuer bezahlen. Man wird also nicht nur durch den Produktverkauf betrogen, weil man diese viel zu teuer einkauft nein wenn der Erfolg ausbleibt dann fühlt man sich wie ein Dummkopf. Und diese Gefühlslage wird skrupellos von diesen Leuten ausgenutzt um dir mehrmals Geld aus der Tasche zu ziehen. Diese Seminare können sehr teuer sein und wenn man mit MLM Geld verdienen will dann muss man einfach skrupellos sein. Oder vielleicht hat die Posterin auch schon Geld mit den dummen Seminaren verloren und sucht neue Opfer an denen sie den Verlust wenigstens teilweise wiedergutmachen kann. Ja so ist das in der MLM Welt fressen oder gefressen werden. Jedenfalls finde ich es gut das dieses Forum sich die Mühe macht uneriöse Praktiken publik zu machen damit Leute nicht Betrügern auf den Leim gehen, gibt ja sowieso zu viele Goldsucher auf den Kanaren. Porque estamos en tiempo de crisis y no nos sobra el dinero.

                                          M.F.G.

                                          Stefan
                                          Zuletzt geändert von ; 06.07.2009, 15:39.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X