Die Geschäftsidee !

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Die Geschäftsidee !

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #81
    Zitat von olbi Beitrag anzeigen
    hallo ducc,um uns alle etwas besser zu verstehen wäre es doch sehr schön wenn du dich erst einmal vorstellen würdest,und so wissen wir zb.wo du wohnst usw.
    Hola Olbi,

    ich wohne auf GC . Ich bin Volkswirt und arbeite als Geschäftsführer einer Entwicklungsgesellschaft auf allen Inseln.

    Saludos

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #82
      Zitat von BeeClean Beitrag anzeigen
      Also ist es im Prinzip genauso wie in D ?Es würde rein theoretisch bei Reinigungsunternehmen ein Bedarf an Reinigungsgeräten etc. bestehen, denn irgendwer muß die ja beliefern. Ob es allerdings Sinn macht (wie in meinem Fall) Reinigungsbedarf auf die Insel zu importieren um dann an Unternehmen weiterzuverkaufen? ich werde einmal versuchen diesbezüglich an ein paar Informationen zu kommen.
      MfG
      Hola Beeclean,

      der Markt funktioniert ähnlich wie in D. Endkunden sind aber häufiger vertreten als Reinigungsunternehmen. Die Preise für die Standardgeräte sollten sehr wettbewerbsfähig sein (China ist hier um die Ecke), man muss technischen Service ebenfalls anbieten muss man nortmalerweise erst aufbauen). Spezialmaschinen/-Geräte sind am aussichtsreichen, weil der Import von Dutzendware meistens zu viel Transportkosten verursacht. Am Wettbewerbsfähigsten ist man, wenn man hier produziert. Afrika liegt übrigens auch vor der Haustür. Auch die Chinesen sind deshalb schon hier.

      Saludos

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #83
        nun kann ich doch deine beiträge viel besser verstehen,aber arbeite nicht zu viel sonst landes du eines tages so wie ich im rentnerdasein,ist aber auch nicht schlecht.ich wünsche dir noch viel erfolg bei deiner arbeit auf den canaren

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #84
          Hola Olbi,

          danke für die guten Wünsche. Mit dem Rentnerdasein habe ich hoffentlich noch 100 Jahre Zeit.

          Saludos

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #85
            Zitat von Santana Beitrag anzeigen
            Schon wieder EINER der auf den Canarios rumhackt,das kommt mir vom anderen Forum bekannt vor
            ich verstehe diese Menschen nicht die immer ueber andere nationalitaeten rumhacken muessen,scheint aber wohl:eine typisch deutsche Eigenschaft zu sein,
            der hat bestimmt keine Freunde unter den Canarios,der so denkt.
            Hola Santana,

            so sehr ich mich auch bemühe, aber ich kann aus den Postings auch nicht herauslesen, das hier jemand auf den Canarios herumhacken würde. Ich sehe lediglich eine sachliche Diskussion, die ich persönlich mit Interesse verfolge.

            Lg, Gaviota

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #86
              Hallo Ducc,gibt es die Ketchup-Fabrik bei Juan Grande (Vecindario), nahe der Küste, nicht mehr? Also vor 20 Jahren konnte man Berge von Tomaten dort sehen.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #87
                Hola bici,

                Du meinst sicher die Firma Intercasa. Die produzieren Sossen und auch Ketchup. Die Firma gibt es noch. Die Produktion ist aber sehr klein mit nur lokaler Bedeutung. "Exportiert" wird bestenfalls nach Fuerte oder TF ;-). Aber immerhin: die haben sich fast 30 Jahre gut gehalten und können schon von ihrem kleinen lokalen Markt offensichtlich gut leben.

                Saludos

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #88
                  Hallo zusammen sagt ein Neuer hier im Forum,

                  ganz spannend, informativ und interessant was hier so geschrieben wird.

                  Kurz zu mir, ich wohne in der Nähe von Düsseldorf und habe eine kleinere Beratungs- und Dienstleistungsfirma hier. Wir, meine Frau und ich sind große Teneriffa Fans und kommen regelmäßig, mindestens einmal pro Jahr nach Teneriffe in den Süden (Playa Las Americas, Hotol Bitacora).

                  Was ich hier so lese zum Thema Geschäftsidee fasziniert mich. Ich denke hier ist doch Potenzial vorhanden. Ich denke, nicht nur weil ich es betreibe, die Dienstleistungsbrache hat Zukunft, vor dem produzierenden Gewerbe.

                  Das größte Potenzial liegt doch hier im Forum bei dem umfangreichen Wissen der "deutschen" Canarios und der Langzeiturlauber. Viele dieser Personen haben doch noch wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland, die ein hier in D. lebender besser vertreten kann. Andererseits hat doch dieser Personenkreis auch bestimmte Bedürnise und Wünsche, die ein hier in D. lebender für diese befriedigen kann (Thema: Sammelbestellungen zur Kostenreduzierung).

                  Also warum tun wir uns da nicht zusammen und entwicken gemeinsam ein Modell. Viele gute Ansätze habe ich hier schon gelesen.

                  Thema Steuervorteile und Subventionen, Ansiedlungsmöglichkeiten für Gewerbe; Personalbeschaffung vor Ort auf TF. Auch da scheint sich das eine und andere Forumsmitglied gut auszukennen. Dieses Wissen bündeln, sammeln und hier in D anbieten wäre auch eine Idee.

                  Kentnisse über Land und Leute, Preisniveau, Kauf / Miete von Immobilien, Lage der Immobilie, welche Handwerker arbeiten gut, wo bekommen ich was, welcher Steurberater / Rechtsanwalt auf TF ist gut und spricht deutsch?

                  Viele Ideen und Möglichkeiten. Also wäre "Brainsorming" weiter angesagt.

                  Bin gespannt auf Eure Reaktionen.

                  Sorry, dass mein erster Beitrag so lang geworden ist, aber ich hoffe auf eine große Resonaz.

                  Also bis dann und viele Grüsse aus dem heute bewölkten und 23 Grad warmen Rheinland.

                  Euer Ratinger

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #89
                    Zitat von Ratinger Beitrag anzeigen
                    Das größte Potenzial liegt doch hier im Forum bei dem umfangreichen Wissen der "deutschen" Canarios und der Langzeiturlauber. Viele dieser Personen haben doch noch wirtschaftliche Beziehungen zu Deutschland, die ein hier in D. lebender besser vertreten kann. Andererseits hat doch dieser Personenkreis auch bestimmte Bedürnise und Wünsche, die ein hier in D. lebender für diese befriedigen kann (Thema: Sammelbestellungen zur Kostenreduzierung).
                    Hallo Ratinger,

                    willkommen im Forum Es macht gar nichts, wenn Dein Beitrag länger ist, ganz im Gegenteil.

                    Es gibt natürlich Möglichkeiten dieser Art und es sind auch bereits solche umgesetzt. Z.B. der Ottoversand.

                    Gruß
                    Stefan

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #90
                      sei einerseits bedankt und anderer seits gewarnt es gibt hier viele schräge Vögel, denn nicht alle sind nur des schönen Wetters hier. am schnellsten Millionär wird man auf Teneriffa wenn man mit einer Milliarde herkommt.Was mir neulich so durch den Kopf ging waren die enormen Transportkosten beim Ebay-Versand evtl. eine Möglichkeit alles an eine Adresse zu schicken bzw.schicken zu lassen und von dort gesammelt hier her.Bei Conrad Elektronic bestelle ich zB. für meine Freunde auch immer mit.Aber ich denke wenn man bei einem Bierchen zusammen sitzt kommt evtl. noch einiges mehr raus .

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #91
                        @Toto

                        genau das meine ich mit "Brainstorming", allerdings ist das mit dem "beim Bierchen zusammen sitzen" bei mir etwas schwierig, da ich ja in D lebe, außer es gibt das Bierchen ab dem 15. 9.-29.9., denn da sind wir auf Teneriffa

                        Ansonsten gibt es ja noch den Ideenaustausch entweder hier im Forum oder, wenns denn etwas diskreter sein soll, per Mail-

                        Bis dann

                        Ratinger

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #92
                          Hallo Ratinger,willkommen im Forum
                          So eine Sammelbestellung waere nicht schlecht den es gibt bestimmt viele Dinge die der eine oder andere "Canario" hier vermisst.
                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #93
                            Hallo Santana,

                            erstmal Danke für die nette Begrüßung.

                            Na ja, daß mit dem Thema "Sammelbestellung" war ja "nur" ein Punkt. Die Realisierung liegt dabei an der Sicherheit (bekommt Besteller die Ware / bekommt der Sammelbesteller sein Geld).

                            Aber, wie gesagt, denkt doch einfach mal ein wenig weiter, welche Werte Ihr mit Euren Erfahungen und Kenntnisse über Teneriffa so habt. Ideensplitter sind doch hier bereits genannt worden, laßt uns das Ganze doch mal intensivieren.

                            Gruß vom Ratinger

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #94
                              Hola Ratinger,

                              Deine Überlegung ist auch auf den Kanaren nicht neu.

                              ....Kentnisse über Land und Leute, Preisniveau, Kauf / Miete von Immobilien, Lage der Immobilie, welche Handwerker arbeiten gut, wo bekommen ich was, ...Also warum tun wir uns da nicht zusammen und entwicken gemeinsam ein Modell.
                              @Es hat einige hundert solcher Ansätze allein für InternetPlatformen für die Kanaren gegeben. Keine kommerzielle hat sich wirtschaftlich halten können. Makler z.B. haben hunderte von Platformen im Netz.

                              Ansonsten sind Foren wie dieses sind ideale Plattformen für den Austausch von "Angebot und Nachfrage" - individuell, informell, schnell und kostenfrei - was will man mehr?

                              ....Thema Steuervorteile und Subventionen, Ansiedlungsmöglichkeiten für Gewerbe; Personalbeschaffung vor Ort auf TF. Auch da scheint sich das eine und andere Forumsmitglied gut auszukennen. Dieses Wissen bündeln, sammeln und hier in D anbieten wäre auch eine Idee....
                              @ Das Generelle steht entweder im Internet, wird auch direkt in DE beworben und er Rest ist kaum zu formalisieren. Das ist dann (wie nicht nur auf den Kanaren) Handarbeit. Und gebau dieses "Bündeln" passiert z.B. im Forum.

                              ....Sammelbestellungen zur Kostenreduzierung)....
                              @Was Sammelbestellungen angeht existieren mehrere Angebote und bei Sammelbestellungen von Spezialitäten rechtfertigt entweder
                              a. das kleine Volumen kein formalisiertes "System". Da reicht die "Nachbarschaftshilfe" (und ist am preiswertesten) oder
                              b. die technische Spezialisierung der Ware erschwert/verunmöglicht die Abwicklung (gutes Beispiel: medizintechnische Geräte). Da muss man das nach wie vor "zu Fuss" machen.

                              ...welcher Steurberater / Rechtsanwalt auf TF ist gut und spricht deutsch?...
                              @ Dazu gibt es Listen z.B. im Internet. Ich möchte wissen, welcher Anwalt gut und preiswert ist? Da frag lieber im Forum nach oder helfe dort, wenn ich jemanden kenne.

                              Unter dem Strich kann man sagen,
                              1. dass der Markt der Kanaren im Vegleich zu DE recht klein ist (2 Mio EW) und
                              2. die einzelnen Inseln ziemlich autonomone Teilmärkte bilden und die Zielgruppe Deutsche pro Insel dann ein individuelles "System" brauchte
                              3. von diesen Deutschen nur ein geringer Teil Bedarf hätte
                              4. Von den deutschen Bedarfsträgern nur ein Teil wiederum teilnehmen würde und
                              5. die Zielgruppe Nachfrager aus Deutschland noch kleiner wäre.

                              Mit anderen Worten dem kleine Potential an Kontakt- und Kaufbedarf ist mit Forum und etwas googeln bestens gedient.

                              Das eigentliche Problem ist: wenn es keine Guten/Passenden/Positiven gibt, kann ich nix veröffentlichen (ausser Negativlisten). Das Problem ist die eigentliche Marktlücke zu füllen.

                              Saludos

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #95
                                gibt es hier dönerläden? in deutschland findet man ja an jeder ecke einen...ich würde hier sicher öfters mal einen essen.

                                und gibt es cafes auf der insel wo man wasserpfeife rauchen kann? bei den jüngeren urlaubern würde dies sicher gut ankommen....


                                Liebe grüße

                                nadine

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #96
                                  Perdón, ich habe noch nicht den ganzen Thread durchgelesen....werde ich aber noch nachholen...
                                  Warum muss es auf den Kanaren all das geben, was es in Deutschland auch gibt? Warum können wir nicht, dass nutzen, essen, geniessen, was es hier gibt, deswegen ist man ja auch unter anderem auf den Inseln, sowohl im Urlaub als auch zum Leben.
                                  Döner gab es im Valle Gran Rey und der Laden hat ziemlich schnell zu gemacht! Logisch, oder? Wasserpfeifen gibt es hier ebenfalls, wer raucht die ab und zu mal? Touristen....kann man da mal im Urlaub, durchschnittlich 2 Wochen, nicht mal drauf verzichten?
                                  Auch immer diese Fragen z.B. nach deutschen Schulen, deutschen Metzgern, deutsche DVD´s....Seit ich mir die Foren von Tenerife durchlese, stolper ich immer wieder über Deutsch, deutsch und deutsch
                                  Ich bekomme alles, was ich benötige hier auf den Kanaren. Ausser einer Sauerkirschmarmelade selbstgemacht von einer guten Freundin.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #97
                                    Zitat von Nadine Beitrag anzeigen
                                    gibt es hier dönerläden? in deutschland findet man ja an jeder ecke einen...ich würde hier sicher öfters mal einen essen.

                                    und gibt es cafes auf der insel wo man wasserpfeife rauchen kann? bei den jüngeren urlaubern würde dies sicher gut ankommen....


                                    Liebe grüße

                                    nadine

                                    im süden kenne ich mich nicht genügend aus - also keine ahnung.

                                    im norden gibt (oder gab?) es einen laden in puerto de la cruz, in dem döner angeboten wird (wurde?).
                                    ein dönerladen als geschäftsidee? angesichts des überangebotes an restaurants und solchen, die es sein möchten, wohl eher keine gute idee.

                                    ein café mit wasserpfeifen habe ich im norden noch nicht gesehen.
                                    in santa ursula gibt es ein irakisches restaurant ("Restaurante Safran", C. Vieja 14, neben der lederfabrik, empfehlenswert, lecker und preiswert), in dem man auch wasserpfeife rauchen kann.

                                    als geschäftsidee? nur wenn die beamten der policia local und der guardia civil, die dort mit sicherheit ständig kontrollen durchführen würden, in dem laden ihren cortado trinken würden

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #98
                                      Geschäftsideen

                                      +++...gibt es hier dönerläden? ...
                                      @Gibt es, aber auch noch viel Platz für (sehr viel) mehr Angebote.

                                      +++...und gibt es cafes auf der insel wo man wasserpfeife rauchen kann? ...
                                      @Ist eine sehr gute Idee, überhaupt gibt es trotz der Nachbarschaft zum Maghreb (zu) wenig Nutzung "arabischer" Themen. Einschränkung aber neuerdings: die Raucherbeschränkungen in Gaststätten

                                      In beiden Fällen ist das Hauptproblem, in einer passenden, guten Lage das ein genehmigungsfähiges (nichtunterschätzen) Ladenlokal zu einem annehmbaren Preis zu finden. Das Problem ist weniger die Miethöhe, sondern 1. die Kosten zur Lokalisierung von geeigneten Ladenlokalen, die 2. keine Abstandszahlung oder vertretbare Abstandszahlungen (o. Kaufpreise) erfordern. Selbst in in Lagen mit "Konkursgarantie" liegen die Vorstellungen des Verkäufers für Abstandszahlungen oft in "träumerischen" Höhen.

                                      Saludos

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #99
                                        dönerbuden giebt es im süden und nicht nur in den touri zonen (siehe bilder von adeje)
                                        und so weit mir bekannt ist kann man im wasser ohne weiteres pfeifen,ist auf gomera sogar schulfach

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #100
                                          Jow Olbi und viele der Doenerbuden haben schon wieder dicht gemacht, keine Nachfrage hier oder sehr gering.
                                          Kannst im Vai Moana wasserpfeife rauchen und in ein oder zwei anderen Lokalen,aber die Nachfrage ist auch gering.
                                          Eigentlich ist alles da was man braucht und viele machen wieder zu.
                                          Gomera@ ich halt es so wie Du, ich vermisse nichts aber auch gar nichts aus Deutschland, deutsche Baecker brauch ich nicht, deutsche Metzger auch nicht ....sonst waere ich gleich in Deutschland geblieben.
                                          Ich liebe das Essen hier vermisse nichts aber auch GAR NICHTS:
                                          http://de.youtube.com/user/gunanche

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X