Costa Adeje Arbeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Costa Adeje Arbeit

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Costa Adeje Arbeit



    Hallo,

    ich habe nun gerade einen Job im Süden Teneriffas angenommen.. Das Geschäft heißt "Galeria de José Santillán" und befindet sich in einem Einkaufszentrum an der Costa Adeje. Würde gerne wissen, ob hier schon jemand mal Erfahrungen gemacht hat oder sonst irgendwelche nützlichen Infos für mich hat.. Nur so aus Neugier..

    Freue mich über jede Mail

    Danke im Voraus

    La_Belleza

  • Schriftgröße
    #2
    Hola La Belleza,willkommen im Forum,
    guck mal da:
    http://www.forumteneriffa.de/tenerif...d-galerie.html
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke Santana

      Vielen Dank, liebe Santana..
      Nach diesem Artikel zu urteilen, scheint es ja sehr gut zu sein dort *jippiiie*
      Habe natürlich etwas Angst, nach ein paar Monaten wieder zurück zu müssen.. Weiß denn jemand, wie es LadyAnna so ergangen ist dort? Arbeitet sie dort vll immer noch? Oder ist dort ständiger Personalwechsel??

      Das ist meine erste Arbeit im Ausland.. Worauf muss ich denn achten? Ich weiß, dass ich z.B. eine Steuernummer etc. in Spanien beantragen muss, aber jedoch nicht, ob ich weiterhin in Deutschland gemeldet bleiben kann (als Zweitwohnsitz sozusagen) Denn das wäre ja besser zum Zurückkommen, falls doch etwas schief gehen sollte.. Gibt es hier vll jemanden, der schon Erfahrung mit Arbeiten im Ausland (speziell Spanien) hat??

      Bin dankbar über jede Art von Informationen

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4


        hallo la belleza

        herzlich willkommen und viel spaß hier im forum

        fein das du hergefunden hast - hat meine ansage doch gefruchtet

        viel glück auf der insel

        saludos regina
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo tenflor,

          du hattest doch damals nützliche Tipps für Ladyanna.. Hättest du die eventuell auch für mich?? *liebguck*

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von La_Belleza Beitrag anzeigen
            Hallo tenflor,

            du hattest doch damals nützliche Tipps für Ladyanna.. Hättest du die eventuell auch für mich?? *liebguck*

            nene hab keine tips vergeben - denn die insel ist soweit weg von
            meinem zuhause

            die südstaatler werden bestimmt was dazu schreiben
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Steuernummer

              Hi Belleza, bist Du denn bei Deinem neuen Arbeitgeber angestellt? Ich denke mal auf Probe - oder? Dann müsste der über seinen Gestor alles weitere erledigen, Steuernummer etc. Was Du machen solltest, ist, zu Deinem Ayuntamiento zu gehen und Dich dort mit Deinem Mietvertrag anzumelden. Kostet 3 Euro oder so. Dort bekommst du eine Meldebestätigung. Da wir nun ja alle glücklich in der EU sind, brauchst du nix weiter. Ach so, achte darauf, dass Dein Arbeitgeber dich anmeldet und Dir auch die Karte der Seguridad Social gibt (Krankenversicherung). Und: Klar kannst du in Deutschland gemeldet bleiben, wer sollte Dir das verbieten?
              Viele Grüsse - flowerpower

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo La Belleza!

                LadyAnna arbeitet schon lange nicht mehr da. Es ist keiner, der viel länger als 6 Monate dort arbeitet.
                Du bekommst Dein Gehalt pünktlich.
                Eigene Wohnung wäre gut, da mit einem Jobverlust auch Dein Zimmer weg ist- Studios sind oft billiger, und keiner schmeißt Dich raus.
                Der Job ist gut, um Leute kennenzulernen, die Dir u.U. helfen können einen anderen Job zu finden. Sehe ihn nur als vorrübergehend.
                Wenn Du ein etwas dickeres Fell hast, klappt das schon. Aber das willst Du nicht lange.
                Das soll Dir keine Panik machen, denn fast alle, die da nicht mehr arbeiten, leben noch auf Teneriffa, und das nicht schlecht. Kontakte sind alles!
                Möchtest Du mehr wissen, schreib mir ein PM.

                Gruß,

                Itschi
                Zuletzt geändert von Itschi; 31.08.2008, 17:22.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Einen Mietvertrag hast Du wahrscheinlich nicht. Verlange ihn mal!
                  Du brauchst die N.I.E. (Policia Local, Las Americas) und die Sozialversicherungsnummer (Seguridad Social, Los Cristianos). Mehr brauchst Du nicht.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich bin auch eine von denjenigen die es mal ein paar Monate dort ausgehalten haben. Ich denke es kommt immer auf die Person an. Ich kenne welche die arbeiteten über lange Zeit dort. Also lass dich nicht entmutigen.
                    Um die Papiersachen kömmert sich die Chefin schon, keine Sorge.


                    Trotzdem der Tip: Versuche so schnell wie möglich unabhängig zu sein. (eigene Wohnung, Freunde und glaube mir, es findet sich im Verkauf immer einen Job)

                    LG
                    Brubo

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zu diesem Thema gibt es immer wieder plötzliche Wortmeldungen, aber bisher hat niemand ausgesagt, warum er dort nun nicht mehr arbeitet ?

                      Hat er/sie selbst gekündigt, weil was Besseres gefunden oder hat die Firma den Arbeitsvertrag beendet, der/die Angestellte wollte aber dort weiterarbeiten ??

                      Ich weiss, daß viele Leute so einen "Job" erst mal zum "Reinschnuppern" annehmen, um das Umfeld besser kennenzulernen und dann weiterspringen, eventuell zu einem besseren Arbeitsverhältnis oder wieder zurück gehen, weil alles nicht zusagt.

                      Auch kenne ich das Gehabe verschiedener, über die Insel verteilter "Galerien" und "Almacenes", die sich hüten, eine/en Angestellte/n über die Probezeit zu behalten, denn dann geht er in die sogenannte "Plantilla" ein, der Gruppe der Fest-Angestellten, denen man bei notwendiger Kündigung eine Abfindung zahlen muss.

                      So sieht man jeden Moment neue Gesichter in einem dieser Geschäfte, und wenn man dann nach "Pili" fragt, die einen immer so nett bedient hat, dann heisst es eben "die hat gekündigt".

                      Auch liegt das Alter der Angestellten meist deutlich unter 30 Jahren. Nur gut eingeführte Kosmetik-Shops mit Dauerumsatz ragen da etwas heraus, da dort die Damen schon mehr als "Esteticienne" fungieren und auch dementsprechend auftreten.

                      Also, aufpassen und immer auf die vollständigen Papiere schauen, auch an einem freien tage mal zur "Seguridad Social" gehen und nachfragen, ob man angemeldet ist und ob die abgeführten Zahlungen dort auf letztem Stand sind.

                      Sonst kann man schon mal eine "Überraschung" erleben.

                      Lieber vorher vorsorgen als hinterher einen "Feuerlöscher" suchen müssen !
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also, damit da keine falschen Gerüchte entstehen: In diesem Laden wird man normal bei der Seguridad angemeldet, bekommt seinen Lohn pünktlich und arbeitet nicht zu viel dafür. Allerdings sollte sich jeder seine Abrechnung anschauen (dazu kann ich nichts mehr schreiben, es geht aber um die Rente bzw. das Arbeitslosengeld). Für diejenigen, die hier nur in den Semesterferien arbeiten wollen, ist der Job optimal. Alle anderen sollten den Job nur nutzen um sich hier Kontakte aufzubauen und nach einer anderen Arbeit und eigener Wohnung Ausschau zu halten. Ist nämlich die Arbeit weg, ist das Zimmer auch weg.
                        Der Laden ist, wie jeder andere auch, umsatzorientiert, was aber die Angestellten täglich zu spüren bekommen. Es entsteht schnell schlechte Laune und Konkurrenzdenken.
                        Ich weiß zwar nicht, wann brubo da ihren letzten Tag hatte, aber seitdem hat sich Einiges geändert. Es ist keiner mehr da, der da länger als sechs Monate gearbeitet hat.
                        Manche Mädels haben gekündigt, weil sie was Anderes gefunden haben oder ihre Ferien vorbei waren. Manche wurden aber gekündigt (in der Probezeit oder als der Vertrag abgelaufen ist).
                        Wenn die Chefs dort mal umdenken würden und nicht alles den Angestellten in die Schuhe schieben würden, würden die Mädels viel motivierter sein und nicht mit schlechten Gedanken und allen Sorgen nach dem Feierabend nach hause gehen.
                        Das ist nicht nur meine Meinung, sondern die aller Mädchen, die bei der Galería zu meiner Zeit gearbeitet haben.

                        Liebe Grüße,

                        Itschi
                        Zuletzt geändert von Itschi; 24.09.2008, 10:49.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich sehe das genauso. Ich habe auch aufgehört weil mir Sachen unterstellt wurden die nie passiert sind. Wenn der Umsatz nicht kommt dann gibts Arger und die Schuld wird nur bei den Verkäufern gesucht. Dies ging dann schon soweit das alles videoüberwacht wurde und dann immer geschaut wurde ob wir auch wirklich jeden Kunden angesprochen haben. Und so ging es immer weiter und irgendwann hatte ich das Gefühl dort nur als Sündenbock zu arbeiten.
                          @Itschi, die Angestellten die ich meinte waren von Gran Canaria, wie es heute aussieht weiß ich nicht. Ist schon 2 Jahre her als ich dort war.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Die Anzahl der Kameras hat sich in beiden Läden im Übrigen verfünfacht!

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X