spinnerei am meisterstammstisch

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

spinnerei am meisterstammstisch

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    spinnerei am meisterstammstisch

    wir sind junge malermeister und haben am meisterstammtisch mal rumgesponnen. meine eltern haben eine wohnung in puerto de la cruz gekauft.
    die haben sie von einer deutsch-spanischen "malertruppe" malern lassen.
    ich hab mir die arbeit im urlaub angeschaut und ein dilletantisches niveau der arbeiten erkennen müssen. im winter läuft ja in deutschland temperaturbedingt nicht viel, da die farben ja bei mindestens 5° verarbeitet werden müssen.
    die idee: 3 malermeister und ein malermeister + restaurator im handwerk (25-35Jahre) gehen im winter (saure-gurken-zeit-in-deutschland) für 2 monate nach teneriffa und zeigen den Dilettantenmalern mal, was qualität ist. wir reden nicht von tapeten an die wand kleben, sondern von illusionsmalerei, stuck, ornamentik, stein und holzimmitationen, freie gestaltung mit verschiedenen gestaltungstechniken, fassadengestaltung uvm.

    nun die frage. gibt es für solche arbeiten bedarf an solchen arbeiten, für deutsche villenbesitzer?

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von meister Beitrag anzeigen
    nun die frage. gibt es für solche arbeiten bedarf an solchen arbeiten, für deutsche villenbesitzer?

    ja, einer von euch könnte davon möglicherweise sogar seinen 2-monatigen aufenthalt hier davon finanzieren.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      hallo leute ,genau das fehlt auf der insel ,leute die uns entlich mal zeige wie es gemacht wird,ich freue mich schon von eurer arbeit zu lesen,und wie ihr bei den leuten so richtig geld verdient habt.
      ps:mit arbeit sieht es auch so richtig gut aus nach verdoppelung der arbeitslosen in den letzten monaten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wer auf Teneriffa als Deutscher eine Villa o.ä. sein Eigen nennen kann, der hat auf der Insel die freie Auswahl an Malermeistern die nicht nur tapezieren, oder die anderen, von Dir angesprochenen Arbeiten bestens erledigen können. Und das für einen Lohn, der wohl noch unter dem liegt, was Ihr in Deutschland in der "sauren Gurkenzeit" verdient. Ausserdem macht sich der Negativbegriff Dilettant nicht grade so prickelnd im ersten Beitrag. Simuliert mal schön weiter an Eurem Meisterstammtisch, wenn Ihr den dann allerdings ein paar mal ausfallen lasst und die Kohle spart die sonst durch die Kehle rinnt, dann habt Ihr das Geld für einen schönen Urlaub auf Teneriffa zusammen! Englische Villenbesitzer gibts noch weniger als Deutsche und sind noch geiziger!
        19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hola meisterstammtisch, als erstes höhrt sich das ganze sehr großkotzig an.
          wenn ich als potentieller kunde das lesen wurde,garantiere ich sicher,daß ihr keine aufträge bekommt.bleibt schön in deutschland und kommt nicht auf die
          idee nach teneriffa zu gehen.es wäre schade um die insel.
          muchos saludos

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von meister Beitrag anzeigen
            nun die frage. gibt es für solche arbeiten bedarf an solchen arbeiten, für deutsche villenbesitzer?
            ich hab mich spontan beim Lesen gefragt, warum DU denn nicht sowieso von vorneherein die Arbeiten fuer Deine Eltern durchgefuehrt hast... um der Familie zu helfen UND in der Zeit auch nebenbein ein bisschen Urlaub zu machen... waere das nicht naheliegend gewesen?

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von olbi Beitrag anzeigen
              hallo leute ,genau das fehlt auf der insel ,leute die uns entlich mal zeige wie es gemacht wird,ich freue mich schon von eurer arbeit zu lesen,und wie ihr bei den leuten so richtig geld verdient habt.
              ps:mit arbeit sieht es auch so richtig gut aus nach verdoppelung der arbeitslosen in den letzten monaten.
              nun ja Olbi einen Auftrag haben sie ja fast schon,warscheinlich der einzige
              ich seh auch nicht viel Chancen drin
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also, Ihr Malermeister,
                am besten Ihr bringt Eure Gesellen auch gleich mit und läßt sie arbeiten während Ihr Euch die Insel anschaut und am Strand rumliegt. Aber nicht vergessen, in Deutschland Schlechtwettergeld anfordern, sonst könnt Ihr hier nicht überleben.

                Gruß vom Wanderboss

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich geb zu, nach nochmaligen lesen, finde ich den text auch arrogant. der administrator sollte ihn löschen

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola meister

                    Schreib einen Text der passender ist und dann schauen wir mal.

                    Jeder hat eine zweite Chance verdient
                    Liebe Grüsse
                    Franky

                    Werde Fan meiner Facebookseite

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von meister Beitrag anzeigen
                      ich geb zu, nach nochmaligen lesen, finde ich den text auch arrogant. der administrator sollte ihn löschen
                      respekt!

                      um mal eine vorstellung davon zu bekommen welche vorstellungen ihr bei den verdienstmöglichkeiten habt: wieviel kalkuliert ihr für eine meisterstunde? also nicht in D, sondern für die insel.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Lasst das nicht als Einladung gelten

                        Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                        Hola meister

                        Schreib einen Text der passender ist und dann schauen wir mal.

                        Jeder hat eine zweite Chance verdient
                        Lieber Meister,

                        sich ins Forum einzuschreiben und am gleichen Tage solch "Meisterwerk" abzuliefern zeugt davon, dass Du die betreffenden Forumsbeiträge scheinbar nicht gefunden hast oder es garnicht studiert hast.

                        Schade.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Nun mal meinen Senf dazu:
                          Ein Geschäft aufzumachen ist wie eine Gärtnerei....man pflanzt und nach reichlich Pflege gibt es vielleicht und hoffentlich mal Blüten oder Früchte.
                          Nun sehe ich in dieser Hau-Ruck Methode nicht unbedingt den grossen Erfolg da man ja auch ohne den meister bisher gut auf der Insel ausgekommen ist
                          Mich erstaunt immer wieder mit welcher Arroganz und Überheblichkeit Deutsche Handwerker über die Inselstreicher herziehen.
                          Natürlich ist das Niveau der Arbeiten nicht im deutschen perfekten Stadium...na und?
                          Hier in Südamerika wird man bescheiden ...aber! man achtet die persönlichen Arbeiten anders und tut sie nicht als Kanackenanstreiche ab.
                          Jeder wie er kann, und wenn ich richtig bezahle kann ich auch in Tenerife excellente Arbeit erwarten, und dieses funktioniert auch.
                          Grüsse - Norbert

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            [QUOTE=isle?o;38607Deutsche Handwerker über die Inselstreicher herziehen.

                            Hier in Südamerika wird man bescheiden ...
                            Grüsse - Norbert[/QUOTE]


                            Isle?o,Du sprichst mir voll aus den Herzen.
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              leute, der meister hat seinen fehler doch eingesehen.
                              ich habe mich auch schon mal über die ein oder andere unzulänglichkeit
                              der canarios geärgert und "blöde bananenbieger" gedacht oder gesagt.

                              aber wie isle?o richtig schreibt, ändert sich die einstellung zu vielen dingen
                              mit der zeit, was aber keineswegs resignation sondern eher eine
                              gewisse entspanntheit bedeutet. die stressfaktoren verringern sich,
                              man kommt in einen anderen rythmus und das ist doch einer der vielen gründe, warum wir hier leben.

                              der meister steht am anfang seiner berufskarriere, lebt in deutschland
                              und geht daher von ganz anderen voraussetzungen und maßstäben aus.
                              dadurch hat er sich hier vergallopiert und wird dies sicherlich nicht noch mal tun. wenn doch - tja, dann wird er schon sehen, was er davon hat

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Spinnerei

                                Fakt ist jedenfalls, das sowohl Arbeitsablaeufe
                                und auch die Arbeitstechniken nicht ganz das deutsche
                                Tempo haben.

                                Da muss ich widersprechen........wir haben in D 2x gebaut und hier 1 x.

                                Bleiben wir mal bei den hiesigen Verhältnissen.
                                Man "hört " ja viel..........aber...........ich muss für den Unternehmer der unser BV erstellt hat was sehr schwierig war bezügich der Materialbeschaffung(ging nur mit Kran weil wir aufgestockt haben und unser Haus nur über sehr viele Stufen zu erreichen ist) eine Top Bewertung abgeben
                                für alles was er hier erstellt hat. Nicht nur die Organisation
                                und Ausführung klappte hervorragend nein der gute Mann hat mir auch noch "Dusseligkeiten" meinerseits ausgeredet.
                                Es war ein kleineres Unternehmen mit nur 4 Mitarbeitern (davon einer aus unserer Nachbarschaft). Es ging alles Hand in Hand, wenn mal was falsch war bin ich los gedüst und habe umgetauscht bzw, beschafft. Dazu gehörte aber auch das der Mann wenn er eine Rechnung in der Hand hielt diese sofort beglichen bekam. Sagen wir es mal so, es war ein gutes Klima am Bau und wenn ich nochmal bauen sollte mit dem immer wieder.

                                Zeit rausschinden und ähnliches habe ich bisher nur bei den Landsleuten erlebt.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  spinnerei am meisterstammtisch

                                  hey maestro. mach es doch mal ganz anders . such dir ein paar 16-17 jaehrige canarios mit lust zum arbeiten , und bring ihnen all dein fachwissen bei .ob du damit geld verdienst sei dahin gestellt, auf jeden fall machst du dir damit keine feinde(eher eine art entwicklungshilfe). tico

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Hi,na dann lerne mal schön spanisch damit du weißt welche Materialien du für was benutzen kannst.Hier ist vieles etwas anders.dein Beitrag ist sehr großkotzig.Ich bin gelernter Maler und Lackierer und weiß wie das hier abgeht aber wie viele Pfuscher gibt es denn in Deutschland.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Ich muß auch mal meinen Senf dazu beitragen .

                                      Hier muß alles billig und gut sein ,aber dafür malert man halt öfftes ,wegen der guten Materialien .die ja auch billig sein müßen.
                                      Aber sicher gibts hier viele gute Maler und andere Handwerker die sich schon umgestellt haben auf Africa,was ich aber versteh den hier ticken die Uhren halt einfach anders
                                      lg Gaby
                                      Infrarot-Heizungen nach Wunsch

                                      www.infra-deco.es

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Jawohl Gabi, recht haste, Manni hat das auch schon erfahren, aber so isses halt, man muß hier einfach ein bisle umdenken.
                                        Viele machen einfach den Fehler, "alle warten auf mich, damit ICH Euch zeigen kann, wie es geht ".
                                        Aber keine Sorge,der Zahn wird vielen schnell gezogen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X