Jobsuche

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Jobsuche

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Jobsuche

    Liebe Tenerfenios,

    wir sind ein deutsches Paar, welches ganz dringend Auswandern möchte.
    (Auch kurzfristig!)
    In Deutschland, bzw. Bremen, ist es zur Zeit fast unmöglich einen Job, oder eine Wohnung zu finden.*
    Wir sind motivierte, freundliche, verlässliche, Menschen, mit guten Umgangsformen, die einfach nur leben möchten.

    Frank Eckner (47 Jahre):
    -gelernter Elektriker
    -Radiomoderator
    -gelernter Schauspieler
    -Autor
    -Gagschreiber
    -Gelernter Veranstaltungskaufmann
    -Staplerschein
    -Techniker für Pinsetter A2 Brunswick
    -Arbeitet mit und am Apple Computer seit über 20Jahren

    ...und dieser Mann bekommt keinen Job in Deutschland???
    Bei mir ist das schon ein bisschen schwieriger.

    Marnie Gebers (34 Jahre):
    gelernte ADTV Tanzlehrerin
    und über 6 Jahre Gastronomieerfahrung
    -Barchef und Service
    -Küche nur als Spüler

    ...und ich habe einen Job.

    Wir sind Pünktlich, Verantwortungsbewusst und Sympatisch.

    Über das Auswandern denken wir schon seid Jahren nach. Nun ist einfach der Punkt überschritten, es weiter in Deutschland zu versuchen.
    Wir möchten uns in einer sozialen Gemeinschaft integrieren können, doch da steht man in Deutschland mittlerweile auf verlorenem Posten.
    Über ein wenig Starthilfe, mit Tipps und Tricks, wären wir sehr dankbar!

    Mit freundlichen Grüßen, aus dem regnerischen Bremen

    Marnie & Frank **

  • Schriftgröße
    #2
    Ich erlaube mir eine Frage: warum habt Ihr Euch ausgerechnet Teneriffa "ausgeguckt"?

    Bitte nicht falsch verstehen, die Frage ist "wertneutral", ohne jeden "Hintergedanken"!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Berechtigte Frage

      Wir waren schon über einen längeren Zeitraum da und uns sind die Menschen offen entgegengekommen.
      Kenne ich selbst sonst nur in der Form aus Schweden .
      Es ist keine urlaubsliebelei, sondern das Potential der Insel und ihrer Bewohner mit dem Herz am rechten Fleck.

      Für diese Gemeinschaft ist man gern bereit hart zu arbeiten,oder?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Also wenn ich Eure Daten so lese, müsstet Ihr eigentlich eine Gastronomie mit Kleinkunstbühne o.ä.auf Teneriffa gründen.
        Hoffentlich bald wieder in Puerto...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hallo @hubbelgnufs, ich habe deinen hilferuf gelesen. allerdings ist es so, und das sage ich jetzt so wie es ist ohne etwas ins negative zu ziehen oder sonst wie ganz klar: in teneriffa gibt es kaum jobs, und wenn es jobs gibt dann wird zu 99% das beherrschen der spanischen sprache halbwegs vorrausgesetzt. hotels arbeiten in teneriffa überwiegend mit praktikanten die nur "kleines" geld dort verdienen. eine festanstellung auf teneriffa zu finden wird sehr schwer.

          ich bin selbst top qualifiziert in vielen bereichen, elektronik, technik allgemein, pc, etc.

          deine ausbildung als veranstalungskaufmann könnte dir evtl. etwas bringen. vielleicht kannst du irgendwie in den tourismusbereich wechseln?

          ich empfehle dir, bevor du hier in deutschland alles aufgibst, erst mal nach teneriffa zu pendeln, nach jobs suchen und dann springen.

          alles andere wäre bei der derzeitigen situation auf den kanaren selbstmord. die arbeitslosigkeit liegt geschätzt bei über 40% meines wissens.

          dass ein bewusster genozid am deutschen volk verübt wird ist auch mir bekannt @hubbelgnufs. es werden immer mehr ausländer in die brd geholt die für dumpinglöhne arbeiten und deutsche facharbeiter verdrängen.

          nächstes mal nicht mehr cdu wählen wäre ein erster schritt. vielleicht sich auch nicht immer alles bieten lassen und auch mal nach oben treten.

          ich wollte / würde selbst gern nach teneriffa auswandern weil ich in deutschland ebenfalls keine chance bekomme aber jeden tag sehen muss wie hier menschen aus der dritten welt ihr abitur (manche sogar ihr studium hier in der brd anerkannt bekommen) und dann in top elite jobs sitzen aber bei weitem weniger ahnung haben als ich selbst.

          wenn ich jetzt ein ar.chlo.h wäre, würde ich dir den rat geben: studier doch mal an der fernuni, oder mach ein studium übers ausland. mache ich aber nicht: denn wenn das so einfach wäre, hätte ich das selbst schon längst getan. und viele menschen die hartz iv beziehen würden auch so gern studieren, einige haben richtig was auf dem kasten, dürfen aber trotzdem nicht studieren. - deutschland ist eben keine leistungsgesellschaft wie so oft immer behauptet wird. hartz iv beziehen und parallel studieren ohne seinen leistungsanspruch zu verlieren geht eben nicht. es gibt eine ausnahme: fernstudium z.b. in teilzeit ohne den leistungsanspruch zu verlieren. aber auch das will unser grosser gesetzgeber und unterdrücker zeitnah verbieten. aber präsenzuni geht definitiv gar nicht.

          und in teneriffa bekommen eu staatsbürger keine sozialleistungen bezahlt. das zeigt dass die eu bis heute nicht richtig funktioniert.

          ausländer die hier nach deutschland kommen bekommen allerdings sofort geld. seien es nur leistungen nach dem asylbewerberleistungsgesetz
          oder reguläres hartz iv.

          ich hoffe die brd / eu verabschiedet mal ein gleichstellungsgesetz, dass sozialleistungen, unabhängig vom wohnort innerhalb der eu bezogen werden können zu den gleichen bedingungen wie im heimatland. das wäre fair.

          alles andere ist betrug am deutschen volk!!!

          jetzt nochmals zu eurem "problem":

          das einzige was du / ihr jetzt tun könnt, ist, tatsächlich nach teneriffa pendeln.

          allerdings glaube ich kaum dass du hier fuss fassen wirst. aber ich wünsche dir viel glück.

          wenn du die sprache sprichst und du connections aufbaust (in teneriffa läuft alles über connections, hast du deutlich bessere karten.

          sonst kann ich dir mit deinen qualifikationen noch die schweiz empfehlen.
          in der schweiz gibt es viel arbeit und gut bezahlt. du musst das ja nicht ewig machen aber wenn du vielleicht 5 jahre dort arbeitest, genug geld auf die seite schaffst, dann kannst du mit eigenkapital auf die insel gehen und hast ganz andere vorraussetzuungen.

          die meisten die auf teneriffa dauerhaft leben beziehen entweder noch eine gute rente aus kohls zeiten oder haben hier nur einen zweitwohnsitz, manche sind auch selbständig und haben es auf der insel "gepackt". das sind aber wenige.

          aber generell gilt: teneriffa ist schon lange nicht mehr das auswanderungsland was es einmal war.

          da gibt es andere länder: norwegen, schweiz, canada, england.

          schreib was draus geworden ist. viel glück euch beiden!!! vielleicht kann man sich ja mal auf ein kühles bierchen in teneriffa treffen. würde mich freuen.
          Zuletzt geändert von AlexHH; 08.12.2013, 17:59.

          Kommentar

          Lädt...
          X