Selbstständig auf teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Selbstständig auf teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Selbstständig auf teneriffa

    Hallo

    ich überlege ob es möglich wäre, meine jetzige Firma nach teneriffa zu verlegen und ob dort Bedarf vorhanden wäre.

    Ich befasse mich mit:

    KFZ-Vollfolierungen (Car Wrapping)
    KFZ-beschriftungen
    Werbebeschriftungen (Schaufenster, Werbetafeln usw)
    Großformatdruck
    Textildruck

    würde solch Gewerbe auf Teneriffa funktionieren...??

    Was meint ihr?

    Danke für Eure Einschätzungen.


    Gruß

    Ingo

  • Schriftgröße
    #2
    Funktioniert

    hier genau so wie in D .Mit genug Risikobereitschaft , Mut und Eigenkapital geht überall auf der Welt alles .

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich denke, das wirst Du wohl nur vor Ort selbst recherchieren koennen, denn wie die Chancen und die Mitbewerbersituation in deinem Gewerbe generell sind, wird hier wohl kaum jemand wissen. Auch wird Dein Kundenkreis hauptsaechlich aus Canarios bestehen - Spanisch perfekt ist das wohl ein ebenso ein Muss wie das schon erwaehnte Durchhaltevermoegen.

      Ich persoenlich - aber das ist mehr Bauchgefuehl - glaube, dass man als Auslaender eher schlechtere Karten hat mit einem Gewerbe, das die Spanier auch problemlos selbst koennen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola,in la Matanza gilbt es so eine Firma (Span.) sonst nicht s

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bei der Fa. in La Matanza habe ich mal eine Fahrzeugbeschriftung machen lassen und ich war total überrascht, wie billig das war - nur ca. halb so teuer wie in D.
          Gruß, Wolfgang
          Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Da gibt's noch mehr, um Santa Cruz herum, und preiswert.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Fuer Beschriftungen, Textildruck und Grossdruck gibt es jede menge Firmen.
              Die Qualitaet und der Preis sehr unterschiedlich meisst jedoch einfache Qualitaet, leider. Gegenueber Deutschland alles viel billiger. Also schlecht fuer deine Kalkulation. Carwrapping habe ich noch nicht gesehen!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Für komplette Autofolierungen würde ich persönlich auch die Kanaren als potenzielles Ziel sehen. Der Lack von so manchem Auto wäre nach Jahren noch ansehnlich

                Andererseits hab ich keine Erfahrung ob die Folien der brutalen Kombination aus Sonne / Salzwasser / Sand genauso gut und lange schön bleiben wie zB. in Österreich oder Deutschland

                Wäre zumindest ein Versuch wert, aber auch mit viel Arbeit verbunden, diverse Autofirmen und Verleihe abklappern, supertolle Preise anbieten, usw. usw.

                Vielleicht klappt das?
                Liebe Grüsse
                Franky

                Werde Fan meiner Facebookseite

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Folienwerbung auf autofenstern ist inzw. verboten.
                  wird vom TÜV beanstandet und die plakette verweigert.
                  Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                  ---
                  La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
                    Folienwerbung auf autofenstern ist inzw. verboten.
                    wird vom TÜV beanstandet und die plakette verweigert.

                    Hallo

                    Stimmt nicht ganz. Es muss aber die RICHTIGE Folie sein (Lochfolie inkl. Laminat - mit StVo-Zulassung). Wir machen das fast jede Woche..... auch auf Busse.

                    Allerdings sind die gesetze in Spanien sicher andere.

                    Gruß

                    Ingo

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                      Andererseits hab ich keine Erfahrung ob die Folien der brutalen Kombination aus Sonne / Salzwasser / Sand genauso gut und lange schön bleiben wie zB. in Österreich oder Deutschland

                      Wäre zumindest ein Versuch wert, aber auch mit viel Arbeit verbunden, diverse Autofirmen und Verleihe abklappern, supertolle Preise anbieten, usw. usw.

                      Vielleicht klappt das?
                      Hallo

                      Also die Sonne und der Sand sind absolut keim problem. Im Gegenteil: je wärme es sit um so besser für die Folien. Da kann man sogar mit "billigen" Oraclafolien arbeiten die nach der Folierung Luftbläschen ohne Ende haben - aber in der Sonne sind die nach 1-2 tage völlig weg, was bei uns 2-3 Wochen dauert. Und gegen den abrasiven Sand ist Folie optimal - einen besseren Lackschutz gibt es kaum.

                      Naja - und das die ganze Sache in Spanien billiger sit als bei uns liegt z.T. auch an der Lohnsituation. Auf Teneeriffa leigt der Durchschnittlohn derzeit bei rd. 800,- ?. (gerade erst in Teneriffa-Zeitung gelesen). Spitzenlohn = 1200,-?. Also schon spürbar weniger als in BRD - und somit kann man auch etwas anders kalkulieren - und muss es sogar, da ja nicht so viel ausgegeben werden kann. Sicher sind auch die materialien in Spanien auf einem anderen Preisniveau. Ich werden mich mal weiter mit dieser Materia befassen. Im März geht es wieder für 3 Wochen rüber.... da werde ich mal intensiv recherschieren.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X