suche job ab november

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

suche job ab november

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    suche job ab november

    hallo ihr zusammen

    ich möchte mit meiner freundin im november zu euch in den warmen süden kommen , kann mir jemand ein paar tips geben wie ich am besten einen job finde ?
    ich bin ein allrondtalent und offen für alles


    Liebe grüsse
    toby

  • Schriftgröße
    #2
    am besten mal in den seiten von arbeitsamt suchen

    ansonsten auf der insel klinkenputzen gehen

    sieht sehr schlecht aus
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Am besten ist es wirklich vor Ort zu schauen,so machen wir das auch.Im Internet über das Arbeitsamt haben wir auch schon alles durch,es wird nicht leicht werden einen Job zu finden.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Na ja Mut Hat du ja auf eine Insel mit 27% Arbeitslosen zu kommen.
        Hoffe Du bist hoch quallifiziert sprichtst fließend Spanisch und noch eine Zweitsprache,um überhaupt den Hauch einer Chance zu haben.
        Gescheiterte Würstelbrater Hotelangestellte und Callagenten die teilweise nicht mal mehr das Geld für einen Heimflug haben gibt es bereits genug.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Man muss es leider so klar sagen, wie es ist: Spanien eignet sich nicht (mehr) für Leute, die hier arbeiten wollen (wir reden nicht über qualifizierte Ausnahmetypen).
          Hier im Forum hat mal einer geschrieben: Teneriffa ist nur noch etwas für Rentner und Pensionäre - also für Leute, die Geld mitbringen, aber nicht für solche, die hier Geld verdienen wollen. Ich denke, dem ist nichts hinzuzufügen.
          Wer natürlich in D nichts zu verlieren hat, genug Geld und ein Rückflugticket mitbringt und das Scheitern einkalkuliert, mag es ruhig versuchen. Erfahrungen sind das halbe Leben ......

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Sorry, aber bitte nicht noch ein "Allrounder"! Da wird einem ganz schwindelig...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              sichere jobs gibt es hier nur noch fuer hochqualifizierte arbeitslose. aber auch jobs mit vertrag sind nicht sicher. meist sind diese auch nur auf wenige wochen begrenzt. sobald im hotel weniger los ist, sind auch jobs im bereich housekeeping unsicher. das gilt auch fuer jobs im bereich der gastronomie. heute ist der laden noch offen, und morgen ist er zu und nachfolger werden gesucht.
              immer mehr restaurants und andere laeden sind zu.
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also ich weiß, als mein Kumpel vor mehr als 25 Jahren von Stuttgart nach TF ausgewandert ist, mußte der nachweisen, dass er monatlich 1500,- DM pro Person an Einkommen hat, das nicht aus TF stammt.
                Um dann nach 5 Jahren nach einer Aufenthaltsgenehmigung zu fragen.
                Diese bekam er dann auch, damit er arbeiten durfte.

                LG Ralf
                Der immer bei Albert war.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wie du schon sagst das war vor 25 Jahren heute sieht alles ganz anders aus.Man findet nicht so ohne weiters Arbeit es ist überall super schwerr.Ich persönlich möchte auch gern nach Hause zurück,mein Glück ist es das meine Familie auf TF wohnt und ich dadurch Kontakte bekommen kann.Aber für jemanden der total Fremd auf die Insel kommt wird es nicht leicht haben,ich sagen nicht das es unmöglich ist.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von raba69 Beitrag anzeigen
                    Also ich weiß, als mein Kumpel vor mehr als 25 Jahren von Stuttgart nach TF ausgewandert ist, mußte der nachweisen, dass er monatlich 1500,- DM pro Person an Einkommen hat, das nicht aus TF stammt.
                    Um dann nach 5 Jahren nach einer Aufenthaltsgenehmigung zu fragen.
                    Diese bekam er dann auch, damit er arbeiten durfte.

                    LG Ralf
                    Hallo Ralf

                    Also das ist für mich nicht nachvollziehbar.
                    Wenn ich mit damals also mit 2 Personen nach Tf auswandern wollte hätte ich ja 180000 DM Eigenkapital nachweisen müßen um dann nach 5 Jahren eine Aufenthalts- und Arbeitserlaubniss zu bekommen??
                    Ich lass mich gerne eines besseren belehren aber das halte ich für einen Witz!!!
                    Grüße Ralf

                    Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Ralf,
                      deine Rechnung ist richtig und Fakt ist, hätte mein Kumpel das Geld nicht gehabt, wäre das ein Problem gewesen.
                      Ich rede nicht davon, dass man sich das Geld ja irgendwie verdienen kann, aber auch legal ?
                      Fakt ist, dass er erst nach 5 Jahren die Aufenthaltsgenehmigung bekommen hat und somit berechtigt war -legal- zu arbeiten bzw. ein Geschäft zu eröffnen.
                      LG Ralf
                      Der immer bei Albert war.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Dann gab es ja seinerzeit nicht so viele Auswanderer nach Teneriffa. Wer hat schon jeden Monat ein Einkommen von 1500 DM gehabt ohne dafür zu arbeiten.
                        Ich bin nur dafür verantwortlich, was ich schreibe- nicht dafür, was du verstehst!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ich bin 1978 nach Gran Canaria ausgewandert und habe damals erst über die Firma Urbano Atlantico die dieCita gebaut hat eine Arbeitserlaubnis bekommen.Nach 6 Monaten habe ich mich selbstständig gemacht und habe 150000,-DM eingeführt und alle Papiere bekommen.
                          Es stimmt es war damals sehr schwer Papiere zu bekommen.Es gab eine Abmachen zwischen Franco und Hitler die 1978 noch gültig war und es für Deutsche etwas leichter machte.Für Österreicher z.B. war es fast unmöglich Papiere zu bekommen.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Tobi,die Insel ist voll mit "Allroundern".Eine gute Möglichkeit ist ein Job als Fincabetreuer.Da hast du max.2 std.Arbeit pro Tag,und dafür freies Wohnen.Manchmal auch noch Kost.Das spart teure Miete,und du hast Zeit einen Job zu suchen.Die gibt es,allen Unken rufen zum Trotz,immer noch.Allerdings fast nur mit Vitamin B.Aber die bekommt man,wenn man erstmal hier ist,und ein "netter Kerl"ist.Noch ein kleiner Tipp:im
                            Süden ist es etwas leichter.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              hola toby,wer offen für alles ist,ist undicht !
                              als allrounder müßtest du in deutschland doch riesig geld verdienen.
                              was willst du dann in teneriffa ?.
                              teneriffa ist voll von allrounder. ich wundere mich nur ,daß die noch keinen club gegründet haben.
                              muchos saludos

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                hallo faro ja mit undicht hast du recht ! grins

                                ja das ist auch der fall , habe einen guten und sicheren job in deutschland und das geld stimmt auch .
                                der grund für uns um nach teneriffa zu gehen ist das meine freundon schwer krank ist (Rheuma), falls dir das was sagt . da sie schon 6 mal auf der insel war und es ihr da viel besser geht , wollen wir nun auswandern !

                                Ps. ich denke jetzt kannst du unsere gründe verstehen .

                                MFG toby

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Wenn deine Freundin schwer krank ist bedenke auch noch folgendes.Solltest du Arbeit finden ist deine Freundin nicht in der Karnkenversicherung mitversichert da ihr nicht verheiratet seid.Sie müsste also auch einen Arbeitsplatz haben um versichert zu sein oder sich selber versichern was c.a.284,- Euro im Monat kostet.
                                  Das ist die Grundsicherung und bezahlt keine Kosten von privat Ärzten.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von selmer Beitrag anzeigen
                                    Wenn deine Freundin schwer krank ist bedenke auch noch folgendes.Solltest du Arbeit finden ist deine Freundin nicht in der Karnkenversicherung mitversichert da ihr nicht verheiratet seid.Sie müsste also auch einen Arbeitsplatz haben um versichert zu sein oder sich selber versichern was c.a.284,- Euro im Monat kostet.
                                    Das ist die Grundsicherung und bezahlt keine Kosten von privat Ärzten.
                                    Das ist nicht ganz richtig ......

                                    Wenn er arbeit hat und in der seguridad social versichert ist, ist es hier in Spanien auch möglich den Lebendspartner kostenlos in die Familienversicherung reinzunehmen.

                                    Vorraussetzung ist :
                                    der andere Part arbeitet nicht,
                                    man lebt zusammen
                                    es ist egal ob man verheiratet ist oder nicht, es zählt auch eheähnliche Gemeinschaft

                                    Es wird dann evtl. mal eine Stichprobe vom Ayuntamiento gemacht, ob man sich wirklich ein Bett teilt.

                                    Lieben Gruß Tanja
                                    Zuletzt geändert von rutaslyne; 19.05.2010, 09:50. Grund: Fehlerteufel in der Tastatur
                                    .

                                    Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
                                    himmlischen Frieden
                                    und
                                    Guerillakrieg

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      wie wird das denn ueberprueft? DNA - sorry, meine kreativitaet geht mit mir durch!
                                      gruss bluebird

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Also, die Dame von der Seguridad sagte mir das
                                        evtl. einer vorbeischaut und guckt wieviele Betten wir haben , ob im Badezimmer auch Männerzeug steht und so weiter... ist wie in D. wenn das Amt kommt denke ich mal, gibt ja immer Anzeichen ob es fingiert ist oder nicht.
                                        .

                                        Wer Kinder großzieht, taumelt zwischen
                                        himmlischen Frieden
                                        und
                                        Guerillakrieg

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X