So, der gute Wäschetrockner hat nun fast ein Jahr lang gehalten und nun ist das Lüfterrad defekt.
Schon beim Kauf habe ich mich gewundert, weil ich die Marke noch nie gehört habe, denn ich kenne nur Komatsu (japanische Bagger usw.)
Den Laden, wo ich den Wäschetrockner gekauft habe, gibt es auch nicht mehr.
Nun war ich in Las Chafiras bei trebhostel (oberhalb vom Hyperdino) und selbst die konnten mir nicht weiterhelfen. Ich sollte im Internet nachlesen.
Leider gibt es keine Treffer bei Google, wenn man schon nur Kimatsu eingibt. Wahrscheinlich wieder irgendso eine chinesische Kopie und wenn das Gerät defekt ist, kann man es in die Tonne kloppen.
Oder weiß von euch jemand Rat, an wen ich mich noch wenden könnte? Denn nur wegen eines defekten Lüfterrades den ganzen Wäschetrockner auf den Müll schmeißen wäre auch schade. Gerade jetzt im Winter bei der vielen Babykleidung ist so ein Wäschetrockner Gold wert.
Gruß
Ronny
Schon beim Kauf habe ich mich gewundert, weil ich die Marke noch nie gehört habe, denn ich kenne nur Komatsu (japanische Bagger usw.)
Den Laden, wo ich den Wäschetrockner gekauft habe, gibt es auch nicht mehr.
Nun war ich in Las Chafiras bei trebhostel (oberhalb vom Hyperdino) und selbst die konnten mir nicht weiterhelfen. Ich sollte im Internet nachlesen.
Leider gibt es keine Treffer bei Google, wenn man schon nur Kimatsu eingibt. Wahrscheinlich wieder irgendso eine chinesische Kopie und wenn das Gerät defekt ist, kann man es in die Tonne kloppen.
Oder weiß von euch jemand Rat, an wen ich mich noch wenden könnte? Denn nur wegen eines defekten Lüfterrades den ganzen Wäschetrockner auf den Müll schmeißen wäre auch schade. Gerade jetzt im Winter bei der vielen Babykleidung ist so ein Wäschetrockner Gold wert.
Gruß
Ronny
Kommentar