Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.
Na, als erstes das eigene Ayuntamiento ( der Gemeinde in der man lebt ) davon in Kenntnis setzen, daß man eine Palme weggeben will. Wenn die sie nicht wollen oder kein Etat zur Verfügung steht können sie die Palme freistellen für Offerten an andere Gremien, oder es einfach untersagen, wenn sie unter Naturschutz steht.
Kenne einen Fall: Palme einfach umgsäbelt, Nachbarn Anzeige gemacht, 4.500 Euro Strafe bezahlt ( In La Orotava )
Handelt es sich dabei um eine geschützte Palme z.B. Phoenix canariensis (oder auch Drago), muss Medio ambiente verständigt werden. Die entscheiden dann, ob die Palme versetzt werden darf. Das ist aber äußert schwierig, es sei denn, sie würde vielleicht mitten im zukünftigen Haus stehen, ansonsten sind sie sehr streng. Dann hat immer das entsprechende Ayuntamiento Vorrecht auf eine Verpflanzung innerhalb der Gemeinde. Erst bei Absage, darf sie dann in eine andere Gemeinde transportiert werden. Und wehe, wenn der Camion bei solch einem Transport ohne entsprechende Papiere erwischt wird...
Kommentar