Gartenbau Firma in Teneriffa Süd gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Gartenbau Firma in Teneriffa Süd gesucht!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gartenbau Firma in Teneriffa Süd gesucht!

    Garten_LasChafiras.jpgHallo!
    ich wohne seit November 2024 auf der Insel, im Atlantic Ressort in Las Chafiras, und suche jetzt eine Firma, die mir hilft, hier meinen Garten anzulegen.
    Da ich noch kein Spanisch spreche, brauche ich jemanden, der deutsch oder englisch spricht, um die Details besprechen zu können.

    Hat jemand einen Tipp für mich, an wem ich mich da am besten wende?

    Vielen Dank!

    Gaby Regner
    WhatsApp: +34 665 787 293

    PS: bitte vorher eine SMS senden, damit ich eine fremde WhatsApp Nachricht nicht ungelesen entferne (wegen der vielen Spam)
    Zuletzt geändert von Sonnenkind Gaby; 14.03.2025, 11:19. Grund: Bild hinzugefügt

  • Schriftgröße
    #2
    Du hast ein Gartenbau-Unternehmen mit mindestens einem deutschsprachigen Mitarbeiter direkt vor der Haustür:

    https://www.google.de/maps/place/Jar...oASAFQAw%3D%3D

    Auch etwas weiter entfernt, zwischen Guargacho und Palm Mar, gibt es eine grosse Jardineria mit u. a. deutschsprachigem Personal:

    https://www.google.de/maps/place/Jar...oASAFQAw%3D%3D

    Ich gebe allerdings zu, dass meine Infos diesbezüglich etwas älter sind, ich habe mich schon lange nicht mehr um das Thema gekümmert. Ob die deutschsprachigen Mitarbeiter noch aktuell dort beschäftigt sind, kann ich dir wirklich nicht sagen.

    Aber was hast Du zu verlieren, wenn Du mal hingehst und dich erkundigst?

    Und wenn Du schon bereit bist, für das Anlegen des Gartens Geld auf den Markt zu schmeissen: Rede doch mal mit den netten Damen von der Rezeption. Vielleicht sind die unternehmenseigenen Gärtner ja bereit, Dir gegen entsprechendes Entgelt hilfreich zur Seite zu stehen. Also, eigentlich müsste ich das umformulieren: Vielleicht vermietet Dir das Resort die Arbeitskraft der angestellten Gärtner. Erfahrungsgemäß ist die "Chefin" der Rezeption sehr freundlich und entgegenkommend, wenn es darum geht, dass ein Mieter sich tatsächlich engagiert und sich bemüht, sein Objekt langfristig zu verschönern.

    Immerhin profitiert die Urbanizacion ja davon.
    Gefällt mir
    * * *

    Wenn Du ein Problem mit mir hast, darfst Du es gerne behalten.

    *** Es ist ja deins. ***

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke für die Rückmeldung und die Tipps.

      Natürlich hab ich zuerst in der Verwaltung angefragt; hauseigene Mitarbeiter haben sie keine verfügbar, da hat sich laut meinen Nachbarn auch im Entgegenkommen gegenüber uns Mietern einiges geändert.
      Die Handwerker sprechen weder englisch noch deutsch, da ich sie bei Einzug ein paar Mal hier hatte, weil nicht alles einwandfrei funktionierte. Ich frag die netten Mädels in der Verwaltung immer, ob die eine oder andere Arbeit gegen Bezahlung übernommen werden kann, kriege aber zumeist eine Absage, dass weder Zeit dafür ist noch "diese Art von Arbeit" übernommen wird. Musste sogar für die Montage meiner eigenen Deckenlampen jemand externen anheuern, weil die Arbeit abgelehnt wurde und meine mitgebrachte Leiter nicht hoch genug ist.

      Die Tipps werde ich gerne anschauen. Ich weiß ja, dass ganz in der Nähe eine Gärtnerei ist, danke für die Links. Wie Du richtig sagst: ich hab ja nichts zu verlieren.

      Um deiner Verwunderung über meine Suche Rechnung zu tragen: das Land rund ums Haus ist bestenfalls ein unebener Acker und ich bin schon über 60 und auch nicht so kräftig, dass ich das selbst umgraben und planieren kann. Deshalb bin ich bereit, dafür Geld auszugeben. Ich möchte hier sogar einen Rasen anlegen mit Bewässerungsdüsen, denn das jetzige Feld ist mir zu staubig.
      Habe ja vor, die nächsten Jahre hier zu wohnen, da mir das Haus selbst sehr gut gefällt.

      Liebe Grüße, Gaby

      Kommentar


      • J-Man
        J-Man kommentierte
        Kommentar bearbeiten
        Ich wundere mich gar nicht - ich kenne nur eine überwältigende Anzahl von Leuten, die solche Probleme lieber im Wege der kostenlosen / sehr günstigen "Nachbarschaftshilfe" erledigt haben wollen. Von daher: Respekt dafür, dass das bei Dir anders ist.

        Und: Ja, auch ich würde vom Setzen von Rasenflächen Abstand nehmen. Spätestens im Sommer wird dir der Rasen kaputt gehen - leicht zu sehen auf den Golfplätzen. Und die haben nun wirklich robusten Rasen und bewässern die Grünflächen auch entsprechend.

        Denk' mal drüber nach, ob nicht ein mehr oder weniger hochwertiger Kunstrasen eine Option für Dich wäre. Diese Lösung habe ich schon oft gesehen. Sie spart Bewässerungskosten, denn ich glaube nicht, dass die Urb. dir den echten Rasen (ausreichend) bewässern wird. Und ist pflegeleicht - denn Du hast, wenn Du schon auf dein Alter verweist, vermutlich keine grosse Lust, ständig mit dem Rasenmäher unterwegs zu sein. Denn entweder du bewässerst, dann wächst der Rasen und muss gemäht werden, oder Du bewässerst nicht - dann kannst Du dir die Aussaat auch sparen.

    • Schriftgröße
      #4
      Ich rate zur Vorsicht mit Rasen.
      In Arico und Fasnia (Nachbargemeinden) ist Rasensprengen seit Sommer 2023 verboten. Entsprechende Mitteilungen standen im jeweiligen Bulletin.
      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
      ---
      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #5
        versuche es einmal bei La Mano Verde. Da spricht man deutsch.Andreas Henkel
        Gefällt mir
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • elfevonbergen
          elfevonbergen kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          sind die nicht nur in Huelva-Andalucia?

        • J-Man
          J-Man kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Wer googeln kann, stellt fest, dass es "La Mano Verde" auch in Adeje gibt.

          Aber ich musste es eben auch erst googeln, weil ich nicht jede Firma auf Teneriffa kenne - schon gar nicht im Bereich Gartenbau. Nicht gerade mein Fachgebiet.

        • Sonnenkind Gaby
          Sonnenkind Gaby kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          danke! war nun tatsächlich direkt bei der Gartenbau-Firma gegenüber der Urbanzacion Atlantic - bewaffnet mit einem in spanisch ausgedruckten Zettel (lach);
          Natürlich ist es aber einfacher, jemand spricht auch deutsch, deshalb nochmals danke für den Tipp!

      • Schriftgröße
        #6
        Herzlich Willkommen

        Bei den angegebenen Firmen einfach mal anklingeln, so kostet es dich keine verlorene Zeit dort Besuche zu machen und jemand mit Sprachen vorzufinden.

        Wenn man gleich deutsche Stimme am Telefon trifft, hat der persönliche Besuch mehr Sinn !
        Gefällt mir
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • J-Man
          J-Man kommentierte
          Kommentar bearbeiten
          Was denkst Du, was passiert, wenn eine nicht-deutschsprachige Person das Telefonat entgegen nimmt?

          Erfahrungsgemäß bietet ein persönliches Erscheinen da mehr Möglichkeiten. Und als Rentner / Überwinterer hat man üblicherweise viel Zeit.
      Lädt...
      X