Hallo, ich suche eine kompetente Person, die sich mit Informatik auskennt für zeitweise Hilfe (Neu-Installationen etc) mit meinem privaten PC, evt auch Handy; wenn möglich TF Nord, Betriebssystem Windows. Wer hat gute Erfahrungen gemacht und dementsprechend gute Empfehlungen? Habe leider schon schlechte Erfahrungen gemacht, auch mit professionellen Anbietern. Vielen Dank!
PC-Hilfe in TF Nord gesucht
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Kostenlose Kleinanzeige
Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.
Hier gehts zu Kleinanzeigen
Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X
-
könnte dir ja Hilfe anbieten, bin aber erst im nächsten März wieder in Puerto....bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto
http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk
Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.
Albert Einstein
- Top
Zitat von Rosenduft Beitrag anzeigenBetriebssystem Windows.
Installations-Medien vorhanden?
- auch von den mit zu installierenden Programmen?
Was ist ds Problem, das zum (Neu-) Installations-Wunsch führt?
Gruß, Holger
PS: Ich kann leider (?) nur Linux installieren... Aber die Antworten auf obige Fragen können andere Hilfswillige interessieren.
- Top
Kommentar
@Holger: wer Linux installieren kann, wird auch Windows installieren können"Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."
"Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
"
- Top
Kommentar
Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen@Holger: wer Linux installieren kann, wird auch Windows installieren können
@ Rosenduft:
"Hallo, ich suche eine kompetente Person, die sich mit Informatik auskennt für zeitweise Hilfe (Neu-Installationen etc) mit meinem privaten PC, evt auch Handy."
Der gewünschte zeitliche Aufwand lässt sich auf Grund der Fragestellung nicht annähernd erahnen. Damit das Projekt finanziell nicht aus dem Rahmen gerät ist der Vorschlag mit TruqueTF doch ein praktikabler. Wer schon länger im Bereich EDV professional gearbeitet hat weiss, was 5 EDV-Minuten bedeuten. Und wenn dann die Reparatur einer zum Teil oder gar nicht mehr lesbaren Festplatte mehr als ? 100 kostet wird vom Auftraggeber gerne schon mal trocken geschluckt. Am undankbarsten zeigten sich bislang diejenigen, die während der Reparaturarbeiten mehrere Male ihre eigene Unkenntnis betonten. Deshalb: Umfang der Arbeiten festlegen und im schriftlichen Kostenvoranschlag festhalten. Dann kommt auch kein unnötiger Stress auf.
- Top
Kommentar
Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen@Holger: wer Linux installieren kann, wird auch Windows installieren können
Bei (Suse-) Linux gehat das einfacher: Man muss zwar ein paar(sehr sinnvolle[*]) Fragen beim Start der Installation beantworten, aber dann kann man nach einer Weile ohne neu-booten loslegen:
"Word" und "EXCEL" (alias OpenOffice) und "Internet Explorer" (alias Firefox) schon fertig installiert.
Für meinen Geschmack: deutlich einfacher bei der Installation
Gruss, Holger
[*] Als da sind:
Eine Nachfrage, ob die ganze Festplatte genutzt werden soll
- Und nicht ein Vorgehen nach der Art des ersten Gebotes
Eine Nachfrage nach Spracheinstellung und
davon unabhängig nach Tastatur-Layout
Eine auf Teneriffa sehr wichtige Frage nach der Zeit-Zone
- Später können ..zig weitere Sprache nachinstalliert und im laufenden Betrieb gewechselt werden.
Eine Nachfrage nach User-Name und Passwort sowie eine
Frage nach dem System-Administrator-Passwort
- Top
Kommentar
weitere Fallstricke
Und noch ein paar ideen:
Je nach Internet-Zugang sind die dafür nötigen Hardware-Treiber (UMTS-Stick, ...) und die Zugangsdaten 'irgendwo' aufb der Festplatte / im Papier-Stapel "versteckt". Man braucht aber sehr schnell (wieder) einen funktionierenden Internet-Zugang, um u.a. hier im Forum weitere fragen zu stellen http://www.forumteneriffa.de/tenerif...lies/smile.gif ...
Ach ja, den hiesigen Benutzernamen weiß man wohl, aber die URL und das Passwort hat man eventuell im Browser abgespeichert.
Dann eventuell die Bank-Zugangsdaten und die (ELSTER-) Zugangsdaten zur deutschen Finanzamts-Seite mitsamt den ehemals installierten zertifikaten (als Datei).
Und noch einiges mehr (wichtige Spiel-Stände :-) , was seit dem Rechner-Kauf geändert wurde.
Gruß, Holger
PS: Die oben angesprochenen Daten sollte man beizeiten auf Papier speichern bzw. auf nicht überschreibbare medien (CD, DVD) kopieren.
- Top
Kommentar
Windows platt machen und wieder neu auf zu setzen dürfte mittlerweile fast jedes Grundschulkind beherrschen. Das ein PC während dessen mehrfach neu bootet ist normal und kein Missgeschick. Anschliessend kann es je nach Leitung viele Stunden dauern, bis alle Updates wieder drauf sind. Ich empfehle ein neues Windows 7 für circa 25 € bei Ebay plus das kostenlose Upgrade auf 10. Die Spionage auf 10 kann man leicht ausschalten. Eine Datensicherung der persönlichen Dateien auf einen Stick, eine Externe oder auf DVD geht vorher ganz einfach mit Copy and Paste.Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 12.10.2015, 14:41.
- Top
Kommentar
Ein Neuaufsetzen von Windows ( hier ja gefordert ? ) ist nicht so einfach, wie sich manch einer so vorstellt.
Es ist einfach, sich einen neuen PC im Mediamarkt zu kaufen, mit dem vorinstallierten OS und den gerätespezifischen Anwendungen fertig mit nach Hause zu nehmen: alles zusammenstecken, anschalten und los !
Aber ein vorhandendes Gerät mit allen zusätzlichen perifären Geräten ( z. B. Drucker/Scanner etc. ) einzurichten, kann je nach vorhandenem Material und Software Stunden in Anspruch nehmen.
- PC-spezifische Software mit den Treibern, d. h. die Installations-CD des Motherboards muss vorhanden sein
- das Betriebsprogramm/ Installations-CD ( z. B. Windows 8.1 ) muss gemeinsam mit dem Windows-Code vorhanden sein
- Drucker-Installations-CD idem
- alle anderen externe Geräte ebenso
Nur wenn man das alles beisammen hat, sollte man überhaupt damit anfangen
Und wer nicht gerade diesen Service für ein Familienmitglied oder engen Freund ausführen möchte oder soll, und dieses gratis tut, sondern auf Gegenleistung basierend die Sache angeht, der sollte den Gegenüber über seine zu erwartende Vergütung in Kenntnis setzen.
Oft kommt es zu Diskrepanzen dabei, wenn der "Kunde" auf der Idee reitet, das das in einem Pis-Pas erledigt ist und man mit 20 Euros und einer Tase Kaffee zufrieden aus dem Haus geht.
Oder der Kunde, schon nervös mit den Füssen scharrend hinter einem steht, und sich dessen gewahr wird, dass er wohl zu wenig in seiner Geldbörse vorrätig hat, wenn die ersten 1,5 Stunden verstrichen sind und der PC-Techniker noch immer mit den ganzen CD's am werkeln ist.
Nicht jeder hat einen PC der letzten Generation am Start: oft verwehrt der vorhandene Computer die Installation oder Aktualisation eines kompletten Systemes, weil die entsprechenden Gerätetreiber nicht greifbar sind ( zumal die Installation unter Mithilfe des Internets noch nicht möglich ist, da noch nicht eingerichtet ), und man kann sich die Karten legen.
Mein letzter Kampf damit hat mich schier verzweifeln lassen, weil die Besorgung benötigter Treibersoftware durch den Originalhersteller des betreffenden Gerätes nicht geboten wurde, ich auf anderen PC-Foren und dergleichen Lösungen suchen musste, die wiederum durch versteckte Nebenprodukte sich auf dem PC einnisten wollten, was man als kommerzielle Fallen kennt.
In den Informatik-Werkstätten hat ein Techniker meistens mehrere PC's auf dem Tisch, an einem baut er gerade eine neue Grafikkarte ein, daneben läuft gerade das Laden eines Installationsprogrammes auf einem anderen Gerät oder der Probelauf auf einem Dritten. Nur so kann man wirksam arbeiten.Zuletzt geändert von LaTorre; 12.10.2015, 15:00.******************************************
?
Nein, nichts Neues !
- Top
Kommentar
Die aktuellen Treiber werden beim Neuaufsetzen automatisch mit geladen. Auch die Online-Konfiguration bleibt erhalten. Mein alter s/w Drucker funktionierte auf dem ursprünglichen Vista genauso wie danach bei 7 und jetzt bei 10. Weil PC im Laufe der Zeit erlahmen, und irgendwann der eigentlich sensationelle Cc Cleaner nicht mehr viel weiter hilft, empfiehlt es sich eh, alle paar Jahre den PC platt zu machen. Traut Euch einfach, Daten sichern, Windows DVD rein und los gehts. Es wird alles was zu tun ist vorgegeben. Manchmal hakelt der Fortschritt des Bootens auch ein wenig, doch dass sich trotzdem noch was tut, das sieht man an der LED am PC. Was man braucht ist Geduld und Nervenstärke und nicht unbedingt einen Fachmann.
- Top
Kommentar
Zitat von MemoriamJPFulda Beitrag anzeigenDas ein PC während dessen mehrfach neu bootet ist normal und kein Missgeschick.
Und wenn nicht gerade der Kern (el) erneuert wurde, dann ist auch kein 'reboot' für andere Zwecke nötig.
Soweit zur 'Konditionierung' durch dieses Betriebssystem:
(Kein) dummer Spruch "Windows-Probleme : jeder Boot tut gut"
Gruß, Holger
- Top
Kommentar
PC Hilfe/ Programmierer gesucht
Hallo,
auch wir suchen immer mal wieder eine/n entsprechende/n Fachfrau/mann.
Ihm/Ihr sollte auch Programmieren kein Fremdwort sein.
Nachrichten bitte per PN.
Grüßehttp://www.teneriffa-anzeiger.de
die Onlinezeitung von Teneriffa
- Top
Kommentar
Zitat von HolgerP Beitrag anzeigenIch halte es (als seit 1995 Linux-verwöhnter User) nicht für 'normal', das ein PC während der Erst-Installation gebootet werden muss.
Und wenn nicht gerade der Kern (el) erneuert wurde, dann ist auch kein 'reboot' für andere Zwecke nötig.
Soweit zur 'Konditionierung' durch dieses Betriebssystem:
(Kein) dummer Spruch "Windows-Probleme : jeder Boot tut gut"
Gruß, Holger
Ich bin so wohl mit Windows, als auch mit der ebenso oft gescholtenen Telekom sehr zufrieden.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 00:34 erstellt.Lädt...X
Kommentar