Akku für Acer Laptop

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Akku für Acer Laptop

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Akku für Acer Laptop


    Hallo, liebes Forum,

    ich habe mal eine Frage an die Computer-Spezialisten:
    Mein Laptop Acer Extensa 5635Z zeigt folgende Meldung an: "Sie sollten den Akku austauschen".

    Kann mir jemand sagen, ob das zwingend notwendig ist oder kann ich diese Meldung ignorieren.
    Wenn er ausgetauscht werden muss, lohnt sich das bei einem ca. 4 Jahre alten Laptop? Wenn ja, wo bekomme ich am günstigsten einen Akku?
    Für eure Hilfe bedanke ich mich schon im voraus und

    wünsche allen ein schönes Wochenende.

    Liebe Grüße

    Finquita

  • Schriftgröße
    #2
    Mein Acer-Laptop wird nur als Zweitgerät zuhause betrieben und die Batterie ist schon lange verbraucht.

    Am Netzteil arbeitet er ständig angeschlossen, die Batterie überbrückt noch einen kurzzeitigen Stromausfall, um die Arbeitsdaten in dem Augenblich nicht zu verlieren.

    Ich habe davon Abstand genommen, eine neue Batterie zu suchen, der Kosten wegen, die garnicht so unerheblich sind.

    Habe 2 Netzteile - wenn ich doch mal mit Gerät woanders hin muss, dann wird es abgeschaltet und wird am Ort neu gestartet, da geht das.

    Mit dem Gerät im Standby aus dem Haus zu gehen funzt nicht mehr.

    Akku's, Preise:

    https://www.google.de/?gws_rd=ssl#q=...+extensa+5635z
    Zuletzt geändert von LaTorre; 28.05.2015, 23:43.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo La Torre,
      vielen Dank für die schnelle Antwort. So ungefähr habe ich mir das auch vorgestellt, dass es evtl. funktionieren könnte, war mir aber nicht sicher.
      Habe zur Not auch noch ein Netbook, was mir aber aufgrund der Größe doch zu mühsam ist.
      Jetzt mache ich mal so weiter und kauf mir auf keinen Fall einen neuen Akku, der ja so um die 80 Euro kostet.
      Nochmals lieben Dank und eine gute Nacht

      Finquita

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        @ LaTorre
        Dies machte ich auch so. Nach einem längeren Stromausfall liess sich das Notebook nicht mehr starten zum Glück hatte ich noch ein fabrikneues in Reserve. Das einzige ärgerliche Daten auf der Festplatte die ich nicht gesichert hatte waren verloren.


        .

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Akku für das Acer kostet bei Ebay 20 Euro, wenn du Unabhängigkeit vom Stromnetz brauchst, lohnt sich das schon.

          http://www.ebay.de/itm/AKKU-fuer-Ace...-/330689408002

          Ich habe seit Ewigkeiten ein Medion Netbook in Betrieb, was ohne Kabel gar nicht mehr funktioniert, brauche ich aber nur noch für die seltenen Momente im Leben, die Windows benötigen.

          Es schadet also nicht, das Notebook nur am Kabel zu haben, ist aber lästig.
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
            @ LaTorre
            Das einzige ärgerliche Daten auf der Festplatte die ich nicht gesichert hatte waren verloren.
            .
            Die Daten sind (waren?) nicht verloren. Man kann die Festplatte ausbauen
            und in einem externem USB-Teil wieder einlesen.

            Gruß, Holger

            PS: Was für eine Harddisk, SATA oder IDE? Welche Größe?
            Es sei denn, sie waren verschlüsselt...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Holger
              Die Daten waren mit Steganos verschlüsselt da ich Daten immer verschlüssle.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Das ist ein Verständnisfehler:

                Wenn ich auf einem Laptop arbeite, z. B. Texte redaktiere und mehrere Seiten nicht abgespeichert habe, dabei der Akku oder der Strom ausfällt, ist der Text weg, denn er war NOCH NICHT auf der Festplatte gespeichert.

                Den bekommst Du nach Stromwiederaufnahme nirgendswo wieder her.

                Was erst einmal auf der HD gespeichert ist, dem kann man bei defektem PC durch Ausbauen und Auslesen auf einem anderen Gerät wieder habhaft werden.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von enrique48 Beitrag anzeigen
                  @Holger
                  Die Daten waren mit Steganos verschlüsselt da ich Daten immer verschlüssle.
                  Also als "Container-Dateien" ?
                  Und die Passworte hast Du noch?

                  Eventuell ginge dann noch was:

                  http://www.google.de/search?ie=ISO-8...94.dKF-kBHdI7Y
                  http://www.welt.de/wirtschaft/webwel...u-knacken.html


                  Welche Version des Programmes?
                  Zitat:
                  Der Steganos Safe 12.0.1 leistete sich nur einen Patzer, jedoch einen gravierenden: Mit Spezialsoftware ließ sich das Passwort für die Verschlüsselung aus dem Arbeitsspeicher auslesen. Der Fehler ist neu ? bei der Vorgängerversion 11 war das Passwort nicht aufzuspüren.

                  Gruß, Holger

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Holger
                    Das Teil habe ich inzwischen entsorgt die Festplatte mit einem Stromschlag ist tot.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X