Kutterhilfsmittel und Pökelsalz

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Kutterhilfsmittel und Pökelsalz

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kutterhilfsmittel und Pökelsalz

    Ich brauche Pökelsalz und Kutterhilfsmittel, da ich ab sofort meine Wurst selber machen möchte. Weiss jemand wo man auf der Insel das kaufen kann und/oder wie die spanischen Bezeichnungen dafür sind? Für Pökelsalz habe ich nach längerem Suchen sal de cura gefunden!?
    Für eine Antwort schon mal herzlichen Dank im Voraus.

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo hier von Puerto,
    wir hatten unsere Wurst auch hier schon selbst zubereitet, jedoch ausschließlich für den privaten Gebrauch.
    Bitten bezüglich des Pökelsalzes am besten an die "Wurstquelle" Markus wenden. Wir hatten Pökelsalz damals noch vom Vorgänger Peter Riegel erhalten.
    Wie gesagt bitte an die Wurstquelle in La Luz wenden.
    Mfg
    Lino

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Der Kollege, allerdings im Süden, stellt ebenfalls Wurst her. Vielleicht kann er dir Bezugsquellen nennen?

      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ers/u5725.html

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wie sieht es aus mit Online-Versand.
        Da gibt es einiges im Netz.
        z.B 1300g Pökelsalz 3,25?. Kenne bloß nicht die Versandkosten.
        Gruß Tio Hans
        Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


        Der Mensch würde viel friedlicher leben,
        wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
        statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Versandkosten und Zoll nicht vergessen und vor allem vorher abchecken, ob der Händler überhaupt auf die Kanaren verschickt, da sträuben sich vielen Händlern die Nackenhaare und es setzt Schnappatmung ein.....
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Aus Wikipedia:


            Statt Nitritpökelsalz verwenden manche Hersteller heute Meersalz oder iodiertes Speisesalz, dennoch können Meersalze je nach Herkunft nitritbelastet sein. Die Verwendung ist dann vergleichbar mit dem Einsatz von Nitritpökelsalz.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Siede Nitrit-Pökelsalz

              Hallo,

              zum klassischen Pökeln geht nur Nitrit-Pökelsalz in Lebensmittelqualität. Habe gerade 20 kg importiert, das ist natürlich zuviel für einen Pribvat-Haushalt und deswegen gebe ich ca. 15 kg sauber und trocken verpackt in 1 kg Plastikdosen ab zum Preis von 4,00 EUR/kg plus Porto ab El Paso/La Palma; Selbstabholung möglich.

              Achtung: das ist neue Voll-Profi-Ware und Qualität der Marke Suprasel von Akzo Nobel (http://www.suprasel.de/) mit 0,9% Nitrit-Gehalt; das bedeutet, daß nur ungefähr die Hälfte von der landläufigen Metzgerqualität mit ca. 0,4% Nitritgehalt benötigt wird zum Erreichen des gleichen Pökeleffekts und das Material daher auch zur Herstellung salzarmer Wurst- und Fleischwaren geeignet ist.

              Tel.: 922.485.450 oder Labor@yaya.es

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Was für Wurst wird dann produziert?
                Ich nehme an irgend etwas in Richtung Salami?
                Wird die Wurst noch geräuchert?
                Habt ihr einen kalten Keller zur Wurstherstellung oder wie löst ihr das Problem mit der Wärme?
                Gruß Tio Hans
                Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir machen Bratwurst, Leberwurst, Fleischkäse, Wiener, Schmalzfleisch u.a. Die Frage mit der Kühlung verstehe ich nicht so ganz, ich habe natürlich Kühl/Gefrierschränke. Leberwurst etc. mache ich in Gläser und koche sie ein. So halten sie lange.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Meine bei der Wurstproduktion sollte ja alles möglichst kühl sein. Sei denn du läßt die Klimaanlage durchlaufen. Leberwurst, Bratwurst und Schmalzfleisch habe ich auch schon gemacht. Immer wieder lecker. Pökelsalz habe ich nur für Salami verwendet und dann kalt geräuchert. was für Därme verwendest du? Ich werde noch warten mit dem Wursten halt immer noch zu heiß. Hoffe auf den November. Kann dir ja mal Bilder auf PN posten wenn du möchtest. Gruß Tio Hans
                    Beware of the doctor, whose wife sells cemetery plots, whose brother owns a granite quarry, and whose father deals in shovels.


                    Der Mensch würde viel friedlicher leben,
                    wenn er die Welt mehr in seiner natürlichen Ordnung akzeptieren würde,
                    statt sie immer wieder in Perfektion bringen zu wollen.

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X