Reifenwerkstatt Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Reifenwerkstatt Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Reifenwerkstatt Süden

    Da bei mir auf dem Handy die Suchfunktion des Forums nicht funktioniert, frage ich auch auf die Gefahr hin, dass es dazu schon einen Thread gibt.
    Ich suche eine Werkstatt, die mir die Spur einstellt. Letztes Jahr habe ich sie mir einstellen lassen und so wie es aussieht, hat es nichts gebracht, weil die Reifen vorne innen bis auf's Gitter abgefahren sind. Da ich keine Bordsteine mitnehme, wenn ich einparke und auch sonst nichts außergewöhnliches passiert ist, denke ich, dass die Spur nicht richtig eingestellt wurde. Hat jemand einen Tipp im Süden?

  • Schriftgröße
    #2
    https://www.google.es/maps/@28.07885...8ReKvBTkfQ!2e0

    Seit Jahren sehr zufriedener Kunde, sehr moderne "Spureinsteillungsmaschine" und gute Reifen zu fairen Preisen.

    922728448

    922721152

    Bin mir nicht sicher, welche der beiden Nummern die Richtige ist, sorry

    Haben Mittags geschlossen bis um 15 Uhr

    Machen auch Spureinstellungen ohne Termin, dann aber mit Wartezeit verbunden.
    Zuletzt geändert von Achined; 08.09.2014, 11:16.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Oft selbst erfahren: nicht NUR die Spur einstellen lassen, sondern gleichzeitig die Räder auswuchten lassen, die schon wieder Unwucht haben können.

      Das Ergebnis wird man positiv erfahren.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Nicht ganz im Süden aber eine sehr gute Werkstätte im Südosten. Taller Luxor in Barranco Hondo spricht auch sehr gut deutsch. Telefon 922509520 Adresse Tostón, 9 immer Richtung Cimereria fahren. Vorher kommt auf der Linken Seite noch eine Ferreteria.
        Dort hatte ich kürzlich mein Auto für den TÜV gebracht und war sehr zufrieden, der ist sehr gut eingerichtet.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Da warst Du beim Ricardo, der Schweizer ist, ein guter Mechaniker, kann auch Aircondition auffüllen.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Der von mir erwähnte To?o in La Camella macht auch ¨kleinere¨Reparaturen und Ölwechsel, der war dort preiswerter als der Kanister mit Öl und Ölfilter im Autoshop im gleichen Dorf.

            Er hat auch einen ServiceComputer, um Fehler auszulesen.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Sehr gute Erfahrung haben wir mit dem Pit-Team, grade bei Dir um die Ecke gemacht. Mitinhaber ist ein Engländer, Terry, sehr nett, sehr gut, gute Preise.
              Er wohnte früher in Guargacho neben uns.

              http://www.pitteam.es/

              Wegbeschreibung:
              http://www.pitteam.es/index.php/cont...-nosotros.html
              Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Der beherrscht sein Handwerk noch ein Mechaniker der alten Schule vor allem hat er alle notwendigen Geräte um ein Fahrzeug durch den TÜV zu bringen. Bei Ricardo stimmt das Preis- Leistungsverhältnis. Nichts gegen die Jungen, die leider nur noch das ersetzen von Teilen lernen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Geht ja bei den neuen Autos auch gar nicht mehr anders, da werden nur noch Module ausgetauscht statt repariert, da nützt dann leider auch das handwerkliche Können nichts mehr.

                  Und zum Thema ITV:

                  Ich fahre erst immer hin, lasse im Falle eines Falles beanstanden und fahre dann zur Werkstatt, um die Mängel zu beheben, beim umgekehrten Weg ist immer die Chance da, dass einen die Werkstatt abzockt unter dem Vorwand, andernfalls käme das Auto nicht durch die Prüfung.

                  Damit fahre ich eigentlich seit Ewigkeiten immer sehr gut, zumal ich mit dem Toyota sogar alle 6 Monate zur ITV muss.
                  Zuletzt geändert von Achined; 08.09.2014, 21:32.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    So mache ich das auch immer. Erstmal einen Termin beim ITV, dann erst Werkstatt, wenn nötig.
                    Das mit dem Auswuchten der Reifen passiert doch immer, wenn neue drauf kommen (oder nicht? Bin Frau).
                    Derzeitig bin ich der lebende Beweis, dass diese Vibrations-Platten nicht als Sportersatz dienen können... zwischen 110-150km/h vibriert das Lenkrad extrem und meine Arme sind nicht wesentlich straffer...
                    Ich danke Euch für die Tipps!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Neue Reifen bekommen immer eine Auswuchtung.

                      Wenn das nach Xxx Km wieder rappelt, muss noch mal neu ausgewuchtet werden, kostet ein paar Euro, bei dem von mir verlinkten Händler ist es sogar umsonst, wenn man die Reifen bei ihm gekauft hat.

                      Solltest Du drauf achten, dass es, wenn es rappelt, so schnell wie möglich gemacht wird, auch zur Sicherheit beim Fahren.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        …..wenn auf Teneriffa die Reifen rappeln liegt das vielfach
                        an der schlechten Asphaltdeckenbeschaffenheit, und falls
                        ein Reifen ganz stark rappelt einfach anhalten dann ist er
                        meistens platt.

                        …..sollte bei mir ein Reifen rappeln, wach ich immer auf,
                        dann fahr ich schon auf dem Randstreifen oder bin im
                        Kreisel übers Blumenbeet gefahren, auch beim überfahren
                        der Harke in der Garage rappelt es.


                        PS:
                        …..glücklicherweise brauch ich nur starten und fahren,
                        den Kleinkram am Auto erledigt mein Lebenspartner.
                        Zuletzt geändert von bugsi; 10.09.2014, 05:44.
                        Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                          Neue Reifen bekommen immer eine Auswuchtung.
                          Solltest Du drauf achten, dass es, wenn es rappelt, so schnell wie möglich gemacht wird, auch zur Sicherheit beim Fahren.
                          Bei den schlechten Strassen hier auf der Insel bekommen die Reifen immer wieder eine Unwucht und müssen ab und zu wieder ausgewuchtet werden. Ich mag keinen fahrbaren Vibrator.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Oft genug liegt es aber an den Reifen selbst und nicht an Felgen oder Fahrwerk. Insbesondere bei billigen Chinareifen ist ein unrunder und holpriger Lauf fast schon die Regel, da hilft weder auswuchten noch Spur einstellen.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Sollte nach allem Spureinstellen und Radauswuchten trotzdem noch alles hoppeln, könnten auch die Stossdämpfer hinüber sein.

                              So bei uns passiert, nachdem der Wagen zum Reifenwechsel 20 Minuten auf der Hebebühne hing und sich dabei die Stossdämpfer zwangsweise komplett ausdehnen mussten.

                              Dabei haben sich die an den hydraulischen Schäften befindlichen jahrealten Verkrustungen durch die Gummidichtungen/Manschetten gezogen und diese definitiv undicht werden lassen.

                              Alle Stossdämpfer mussten dann auch ersetzt werden. Enorme Kosten: 4 neue Reifen, 4 Stossdämpfer und Arbeitslohn = mehr als 1000 €.
                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                                Sollte nach allem Spureinstellen und Radauswuchten trotzdem noch alles hoppeln, könnten auch die Stossdämpfer hinüber sein.

                                Alle Stossdämpfer mussten dann auch ersetzt werden. Enorme Kosten: 4 neue Reifen, 4 Stossdämpfer und Arbeitslohn = mehr als 1000 ?.
                                Ich musste die zwei hinteren Stossdämpfer er setzen dann 2 Niederquerschnittsreifen Reifen hinten 2 Relais und TÜV Euro 575 bezahlt. Das finde ich nicht teuer, ein richtig fairer Preis.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X