suche Navi / GPS

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

suche Navi / GPS

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    suche Navi / GPS

    Hallo zusammen,
    ich bin auf der Suche nach einem gebrauchten Navi...
    Also, wer eins zu verkaufen hat, bitte einfach melden.
    Gern können wir auch tauschen, habe ja verschiedens hier im Forum zum verkaufen eingestellt.
    Tel: 646099411
    lG
    Mona

  • Schriftgröße
    #2
    Ebay!

    Schau doch lieber bei Ebay Kleinanzeigen!

    Grüße

    Arndt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      sieh mal hier - aktuelle Karten und 1 Jahr Garantie mit Karten von Westeuropa
      http://www.medion.com/de/prod/Design...e%29/30014287B

      Oder frag mal die Zauberin, die ist gerade auf TF - ob sie Dir das Navi verkauft
      Gruß Günter
      Zuletzt geändert von windus1947; 06.03.2013, 11:12.
      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

      Gruß Günter

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das Medeon Navi ist wirklich lustig.
        Wenn ich auf das gehoert haette, laege ich schon 3 x im Barranco.
        Es faehrt viele Umwege und ist doch sehr ungenau.
        Was toll funktioniert ist, den Standort einzustellen. Dadurch finde sogar ICH mein Auto wieder *ggg*
        Wir werden es mit unsrem alten deutschen verkaufen, wenn ich zu Hause bin und das TomTom kaufen.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Die Gestaltung und Aktualisierung dieser Navi-Software geht doch derselben Machart nach, die z.B. Google-Streetview anwendet/angewendet hat:

          Es kommen Investigatoren, später Aktualisierer, an die zu kartografierenden Orte und fertigen vor Ort die Software, also das aktuelle Kartenwerk an.

          Je nachdem wie akkurat sie in die Tiefe dabei gehen, und welche aktuellen örtlichen Um/Zustände sie dabei antreffen, fällt das Gesamtwerk aus, welches aber schon nach kurzer Zeit schon wieder ziemlich überholt sein kann.

          Ich vergleiche das mit den Tourismus-Checkern nach Beanstandungen durch genervte Touris: man fliegt an den beanstandeten Ort und forscht dort nach; das macht man extra, ohne stetige Leute an den jeweiligen Orten zu haben, denn das ist unwirtschaftlich.

          So wird, in diesem Falle z.B. Medion, keine Teneriffa-Mitarbeiter beschäftigen, die ständig auf der Insel herumfahren und dabei in ihren Laptop eintragen, ob die Laguneros mal wieder den Richtungssinn ihrer Strassen geändert haben, was dauernd vorkommt.

          Welches Navi sollte das auch von alleine wissen ?

          Oder dass die Strasse X nun doch noch 300 Meter weiterführt, keine Sackgasse mehr ist und nun plötzlich eine gute neue Kurzverbindung zwischen 2 Orten bietet, kann der Medion- ( oder Tom oder xxx ) Kartograf, der in D am Fertigungsort sitzt, nicht wissen. Bis ein "Aktualisierer" an den Ort kommt um nachzufassen.

          So fährt also ein Riesentruck in einen Feldweg und versackt, weil der falsch ausgewiesen wird, oder man fährt in falscher Richtung in eine Einbahnstrasse ein.

          Oder fällt am Strassenende in den Barranco, wo eine längere Fahrbahn eingezeichnet war.
          Zuletzt geändert von LaTorre; 06.03.2013, 13:57.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            also ich habe ein altes billiges Navi (MyGuide 3000) auf dem ich freie Navi- Soft installieren kann und packe mir vor jedem Urlaub die aktuellsten Karten drauf......perfekt, hatte noch keinen Probleme auf TF.

            Ich nutze momentan die IGoMyWay mit Kartenstand 4. Quartal 2012 und habe nichts zu meckern, er kennt auch schon Änderungen die sich seit letztem Jahr verändert haben.
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
              Die Gestaltung und Aktualisierung dieser Navi-Software geht doch derselben Machart nach, die z.B. Google-Streetview anwendet/angewendet hat:

              Es kommen Investigatoren, später Aktualisierer, an die zu kartografierenden Orte und fertigen vor Ort die Software, also das aktuelle Kartenwerk an.
              Je nachdem wie akkurat sie in die Tiefe dabei gehen, und welche aktuellen örtlichen Um/Zustände sie dabei antreffen, fällt das Gesamtwerk aus, welches aber schon nach kurzer Zeit schon wieder ziemlich überholt sein kann.
              Ich vergleiche das mit den Tourismus-Checkern nach Beanstandungen durch genervte Touris: man fliegt an den beanstandeten Ort und forscht dort nach; das macht man extra, ohne stetige Leute an den jeweiligen Orten zu haben, denn das ist unwirtschaftlich.
              So wird, in diesem Falle z.B. Medion, keine Teneriffa-Mitarbeiter beschäftigen, die ständig auf der Insel herumfahren und dabei in ihren Laptop eintragen, ob die Laguneros mal wieder den Richtungssinn ihrer Strassen geändert haben, was dauernd vorkommt.
              Welches Navi sollte das auch von alleine wissen ?
              Oder dass die Strasse X nun doch noch 300 Meter weiterführt, keine Sackgasse mehr ist und nun plötzlich eine gute neue Kurzverbindung zwischen 2 Orten bietet, kann der Medion- ( oder Tom oder xxx ) Kartograf, der in D am Fertigungsort sitzt, nicht wissen. Bis ein "Aktualisierer" an den Ort kommt um nachzufassen.
              So fährt also ein Riesentruck in einen Feldweg und versackt, weil der falsch ausgewiesen wird, oder man fährt in falscher Richtung in eine Einbahnstrasse ein.

              Oder fällt am Strassenende in den Barranco, wo eine längere Fahrbahn eingezeichnet war.
              Und es soll sogar Systeme geben, wo die Nutzer - communityartig - an den Aktualisierungen mitwirken!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Zauberin,
                ja so ist das mit diesen elektronischen Helferlein -
                Aber mal ehrlich ich habe nicht nur das
                Medion mit Software Gopal 6.0 und aktuellen Karten
                sondern auch ein Fujitsi Siemens mit Navigon Software
                und alternaiv habe ich auch schon IGO versucht.
                Bei allen kann es vorkommen das nicht die neuesten Karten vorhanden sind -
                zumal - die Strassenabdeckung beträgt in Deutschland 98%
                auf Teneriffa höchstens 65 %.

                Es gibt Europaweit nur 2 Firmen welche die Rohdaten liefern - alle anderen Anbieter "schmücken " diese Daten nur noch aus.

                @surfer
                ist IgoMyway freie Software und die Karten???

                Und wie die Navis - auch auf der Autobahn - so schön sagen:
                BITTE wenden

                Allen eine schöne Woche

                Der Vorteil des Medion - im Internet findet man sehr viele schöne nützliche Dinge
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                  .....und alternaiv habe ich auch schon IGO versucht.

                  @surfer
                  ist IgoMyway freie Software und die Karten???
                  wenn du die IGo schon selber getestet hast solltest du doch wissen wo du sie herbekommen hast.....
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @surfer
                    sicher ich kann mich schwach erinnern wo ich IGO "GEFUNDEN" habe.

                    zb digital........... oder rapi...........

                    Aber sagtest du nicht "freie Software"
                    Und hast du die Karten von Teleatlas oder welche sind die besten?
                    Gruß Günter
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Danke

                      Hallo zusammen,
                      danke fuer die vielen Antworten.
                      Leider niemand dabei, der sein Navi verkaufen will
                      Also werd ich wohl doch ein neues kaufen muessen.
                      lG
                      Mona

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hast Du kein Smartphone?
                        Für die Dinger gibt es doch inzwischen sehr brauchbare Navi-apps.

                        Ich habe inzwischen mein altes Nuvi gar nicht mehr in Gebrauch, da die Programme für Smartphones mindestens ebenbürdig sind.

                        Allerdings hat man auch damit nicht immer eine 100% Lösung, das Programm Navigon zum Beispiel hat öfter noch Hinweise "Bitte Wenden" (So auf der Autobahn in Gran Canaria) und hat hauch teilweise lustige Routenführung, in Las Palmas zum Beispiel statt über die Hauptstrasse durch "hohle Gassen" wenn man als Zielpunkt Hafen eingibt.

                        IM Moment teste ich das Sygic, da heisst es zumindest, dass die Karten recht gut sein sollen.

                        Aber bei dem Preis von 50 Euro für die Software lohnt sich der Kauf eines Standalone-Navi kaum noch.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          nein,ich habe leider kein smartphone, deshalb suche ich ja ein gebrauchte Navi...
                          Es lohnt eigentlich auch nicht ein neues zu kaufen.....
                          Grüsse
                          Mona

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Bei Cash Converter nachschauen.

                            http://www.google.de/#hl=de&gs_rn=5&...w=1440&bih=744
                            Zuletzt geändert von LaTorre; 06.03.2013, 19:05.
                            ******************************************

                            ?

                            Nein, nichts Neues !

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                              @surfer
                              sicher ich kann mich schwach erinnern wo ich IGO "GEFUNDEN" habe.

                              zb digital........... oder rapi...........

                              Aber sagtest du nicht "freie Software"
                              Und hast du die Karten von Teleatlas oder welche sind die besten?
                              Gruß Günter
                              sorry, wer meine Tippfehler findet darf sie behalten

                              Sollte heissen "auf dem ich frei Navisoft installieren kann", also eine beliebige Soft von der Karte starten kann. Aber du bist schon auf dem richtigen Weg für die IGo ;-)
                              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                              Albert Einstein

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von carpylglass Beitrag anzeigen
                                nein,ich habe leider kein smartphone, deshalb suche ich ja ein gebrauchte Navi...
                                Es lohnt eigentlich auch nicht ein neues zu kaufen.....
                                Grüsse
                                Mona
                                Braucht man denn auf TF überhaupt eins?

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Ich glaub schon, dass das auch auf der Insel gute Dienste leistet, hier sind ja oft an den Straßen keine Namensschilder, da ist so ein Navi schon mal nicht verkehrt, ich nutze das auch hier auf TF regelmäßig

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Mein Navi hat eine besondere Eigenschaft:
                                    immer, wenn ich an einem Friedhof vorbei komme, sagt es:
                                    Sie haben ihr Ziel erreicht!
                                    Wer will es kaufen?

                                    Wolfgang
                                    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      @surfer
                                      auch wenn ich das kenne wo ich so was finden könnte - als Programmierer schätze ich die Arbeit der Kollegen zu sehr um diesen Weg zu gehen.
                                      Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                                      Gruß Günter

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich nutze seit Jahren

                                        mein Nokia Taschentelefon mit der weltweiten kostenlosen Navifunktion .
                                        Wenn man auch noch A GPS ausschaltet und das normale GPS nutzt fallen keine Datenbebühren an. Einfach perfekt .

                                        Saludos

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X