Unterhaltungelektronik im Al Campo

Einklappen

Ankündigung

Einklappen

Kostenlose Kleinanzeige

Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.

Hier gehts zu Kleinanzeigen
Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
X

Unterhaltungelektronik im Al Campo

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ach Maedels !

    @santana, b.b., chantal :
    Ist ja ganz lieb, dass ihr mir tolle Tips fuer Adeje, Las Chafiras etc. gebt, ABER :
    meine urspruengliche Frage war (anders formuliert jetzt) : muss ich zB zum MediaMarkt fahren, um solcheTeile zu kaufen oder kann ich mir den Aufwand sparen, weil ich im Al Campo vergleichbare Auswahl und Preise vorfinde ?
    Ehrlich gesagt ist der Verweis auf den Sueden da jetzt nicht soooo oprimal fuer mich ;-}

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Nach meiner eigenen Erfahrung kann ich sagen,das im Al Campo die Technik genau so gut ist, wie bei Media Markt .Sollte es mal Probleme geben , kann man auch dort ohne Probleme umtauschen. Im Al Campo gibt es sogar öfter mal echte Schnäppchen, aber das ist nur tageweise, und man muss dazu kommen . So habe ich einen 40 Zoll TV für nur 250 Euro bekommen .Das Ding ist perfekt und voll funktionsfähig.Da die dort nur spanisch reden , müsstest Du schon wissen , was Du genau willst .
      Liebe Gruesse Sabine

      Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        @Sabine: Schnäppchen sind nicht immer Schnäppchen. Z. Z. werden z.B. Plasma- Fernseher in jedem Laden zu "Schnäppchen"-Preisen angeboten. Jedoch ist Plasma-TV eine Technik, die mittlerweile überholt ist, deutlich mehr Strom frisst als LED und den Raum aufheizt. So muss man sich immer selbst informieren, was genau man möchte, denn einen kompetenten Fachverkäufer wird man dort nicht finden.
        Aber um nur die Frage zu beantworten: Al Campo ist billiger und nicht schlechter als Media Markt.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Betreffs der Flachbild-Fernseher:

          Der nächste "Boom" ist vorgeplant: das "neue" Format 21:9, um Cinemascope-Filme zu sehen zu können, von Phillips schon propagiert und auch von anderen Marken offeriert, könnte den Absatz von aktuellen Apparaten einbremsen, um abzuwarten bis jene auch preislich erreichbar werden, wie dies ja auch hier der Fall war.

          4:3 ist vollkommen out, gibt sie ja auch nicht mehr auf dem Neumarkt, 16:9 nun auch auf der schon wieder absteigenden Liste ( wird noch bestritten ), und wer nun vom TFT-oder Plasma auf 3D-LED umsteigen wollte, ist vielleicht auch besser beraten, das neue Format abzuwarten, das dann 21:9 - 3D-LED sein könnte.

          Non-Plus-Ultra, z. Zt. mit Preisen oberhalb der 1000 ? leider noch schwer erreichbar.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Mal googeln

            Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
            Wenn ich bei den "Großen" einen Garantiefall habe oder etwas zurückgeben will, dann in Begleitung mit einer spanisch sprechenden resoluten Dame.Wirkt ungeheuerlich. Die spanischen Garantien ähneln den Deutschen. Es gibt dann auch noch die sehr effektiven Verbraucherbüros. Vor denen haben selbst die Telefongesellschaften respekt. Was mir am Meisten auf den Keks geht,dass es sehr oft bei den Geräten kein deutsches Handbuch gibt.
            da kann man Bedienungsanleitungen in deutsch als PDF runterladen .

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zufriedener Al Campo-Kunde

              Also ich kann Al Campo unde seine No-Name-Produkte aus eigener Erfahrung empfehlen: Waschmaschine, TV und jetzt neu auch ein Kühlschrank funktionieren bei uns prima und waren unschlagbar günstig. Vielleicht können die Markengeräte irgendwas besser oder mehr - aber für meine Ansprüche reicht es völlig. Schwierig war die Verständigung/Beratung mit meinem mangelhaften Spanisch - das Ergebnis (tolle Geräte sehr gunstig) dafür aber perfekt.

              Nur Mut !


              Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
              Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
              (H. C. Andersen)

              Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
              Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Also wir haben im Frühjahr eine komplette Wohnung eingerichtet. Zum Vergleich haben wir vom Süden kommend Al Campo, Media Markt, Saturn und Las Chafiras abgeklappert. Letztlich haben wir alle Geräte die evtl. Service benötigen in Las Chafiras gekauft. Die Preise waren nicht höher als bei den genannten im Norden. Im Gegenteil, wir haben mit dem Personal bei Wasch-Spülmaschine noch einen Sonderpreis herausgeholt (auf Englisch, Spanisch beherrschen wir noch nicht). Den Serviceanspruch wie in D (wo ist der eigentlich?) haben wir eh nicht; wir sind eben auf den Kanaren.
                So ist für mich nur die größere Auswahl ein Pluspunkt, und natürlich die Möglichkeit, gleich bei Ikea oder so einzukehren.
                Wir werden jetzt nächste Woche auch unsere Stereoanlage vor Ort holen. Den notwendigen Preisvergleich habe ich bereits vor Ort übers Internet bei Media.es etc. erledigt.
                Frohe Weihnachten und guten Rutsch!
                Wir freuen uns auf die Insel
                annone

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Wer etwas Abgehobeneres in Audio, oder Home-Cinema braucht, geht zu Oscar:

                  http://www.oscarmolownysonidoiluminacion.com/
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
                    Wer etwas Abgehobeneres in Audio, oder Home-Cinema braucht, geht zu Oscar:

                    http://www.oscarmolownysonidoiluminacion.com/
                    hmm, das sieht mir eher nach PA und Bühnentechnik aus...... ich empfehle:

                    http://beostores.bang-olufsen.es/ten...tacruz/Welcome
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Ja, aber die bauen Dir kein Heimkino mit Hochleistungsbeamer und 7.1 Surround in dein Häuseken.
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Technik kaufen

                        Hola gkrannich, nun gebe ich meinen Senf auch noch dazu...
                        Also, auf deine Anfangsfrage zurück zukommen: ich habe sehr gute Erfahrungen mit Technikkäufen beim Carrefour in Santa C. gemacht - sowohl Preis-Leistung als auch später mit Garantieleistungen. Sprachlich kriegst du das dort auch hin!
                        Für die Tour lohnt sich ein Auto durchaus: alle großen und kleinen Geschäfte im Umfeld erreichbar und danach noch ein bischen Hafenbummel oder Teresitasstrand oder Trip durchs Anagagebirge oder oder oder
                        Kleiner Parktip: Tiefgarage des Saturn nehmen (etwas eng aber gratis!)
                        Bin schon ein wenig neidisch bei der Vorstellung...du weisst schon

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
                          Was mir am Meisten auf den Keks geht,dass es sehr oft bei den Geräten kein deutsches Handbuch gibt.
                          Zu den vielen Geräten, wenn sie denn Markengeräte sind,
                          gibt's meist ein Handbuch in deutsch (und andere Sprachen) im
                          Internet beim Hersteller zum Download.
                          Jeder namhafte Hersteller, und auch paar andere, haben ihre Webseite
                          und dort die Rubrik Service - Downloads.
                          Und wenn das nicht vorhanden ist, über das Impressum die eMail-
                          Anschrift erfahren und dann eine Mail mit der Bitte um die deutsche
                          Betriebsanleitung schicken.
                          Man bekommt dann die Anleitung als PDF-Dokument.
                          Bei Nicht-Marken gibt's Hilfe vom Nachbarn.
                          Der Hund ist das einzige Lebewesen auf der Erde, das Dich mehr liebt, als sich selbst.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Danke! Das Bekommen, das ist mir claro, kein Problem.Nur die Art und Weise gegenüber so viel Deutschsprechenden in Spanien finde ich nicht gut.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Dropout Beitrag anzeigen
                              Danke! Das Bekommen, das ist mir claro, kein Problem.Nur die Art und Weise gegenüber so viel Deutschsprechenden in Spanien finde ich nicht gut.
                              Du meinst, weil die Verkäufer kein deutsch können?
                              Hm... wie viele deutsche Verkäufer können denn wohl in Deutschland türkisch reden? Nur so als Beispiel...
                              Es ist in Deutschland doch Gang und Gebe, das von den Ausländern erwartet wird, das sie deutsch lernen.
                              Und wer sich dafür entscheidet, hier zu leben, der sollte es auch versuchen.
                              Zumindest ein paar Brocken für den täglichen Gebrauch.

                              Bewaffnet mit Wörterbuch und Hand & Fuß geht allerdings auch das Meiste... die meisten Verkäufer sind auf der Insel diesbezüglich schon sehr geduldig, meiner Meinung nach.

                              Lg, Gaviota

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X