Sie wollen auf den Kanaren etwas verkaufen oder kaufen? Auf unserer Internetseite können Sie eine Such- oder Verkaufsanzeige schalten. Die Kleinanzeigen werden für 30 Tage kostenlos veröffentlicht.
Papageien-Mafia bei Galileo!Hallo,
Ich habe heute mal ein Themenvorschlag an die Wissenssendung Galileo geschickt: Sie sollen der sogenannten "Papageien-Mafia" mal auf den Grund gehen.
(Für die, dies nicht wissen: Das sind die Leute, die im Internet in schlechtem Deutsch Hyazintharas für 300? anbieten...)
Ich ahbe die Hoffnung, dass das dann vielleicht etwas publiker wird und nicht mehr so viele Leute darauf hereinfallen.
Dass sie speziell in Kamerun etwas erreichen können (da haben diese Leute wohl ihren Sitz), wage ich zu bezweifeln.
Aber immerhin werden dann vielelciht viele Leute darauf aufmerksam und lassen in Zukunft die Finger von diesen Anzeigen.
Tschüssi,
Effi
(ein zitat aus einem papageienforum)
also das geht so vor sich,es wird ein tier angeboten mit foto und sehr kleinem preis,danach wird eine kleine anzahlung verlangt,über western union.
eine lieferung gibt es nicht ,nur weitere forderungen nach geld ,da sich das tier angeblich in obhut der veterinärbehörde befindet,und weitere kosten verursacht,zum schluss wird noch einmal richtig auf die tränendrüsen gedrückt,und angedroht das es getötet wird,um noch einmal eine zahlung zu erhalten.
das wird mit allen tierarten gemacht,und funktioniert am besten mit deutschen käufern.
es hat kein tier gegeben das verkauft bzw abgegeben werden sollte,papiere und unterlagen werden gefälscht,und immer wieder wird mit dem mitleid der leute gerechnet,was ja auch funktioniert.
PS:ich möchte hier keine nachfrage zerpflücken,sondern nur warnen bevor es zu spät ist.
Wer kann mir weiter helfen. habe im ausland über ihr drin inserat einen Terrier gekauft und jetzt gibts Lieferproblemen.. bitte wer kennt sich aus weil habe einen betrag bez. nun wollen die noch mehr und sagen das der hund in einem flughafen ist und brauch einen internatonalen boxe mit frischluft oder so was weiss nicht unddas kosstet fast 700chf wieso muss ich den tranzport übernehemen? und wieso box als mite mit fast 700chf ???? bitte helfen sie mir meine tel ist 076 525 39 28 will nicht verarscht und abgezockt werden!!
Wieder mal einer reingefallen.
Ja nichts mehr bezahlen!!!!!!!!!
Wo genau soll sich der Hund befinden? Ganz einfach dorthin, Flughafen, anrufen - sie wissen mit Sicherheit nichts von einem Hund.
Tut mir leid, Geld verloren, nexten mal - JA NICHTS VORAUS BEZAHLEN!!!!!!!!!
Wie kann es in der heutigen aufgeklärten Zeit sein, dass immer noch Menschen Tiere wie ein paar Jeans unbesehen aus dem Internet BESTELLEN? *Haarerauf* - Die Kohle kannst Du abschreiben und als teueres Lehrgeld verbuchen. Es gibt eine gute Broschüre vom Schweizerischen Tierschutz "Augen auf beim Hundekauf", google mal nach der. Tiere sind keine Ware und sollten nicht von Massenqualzüchtern oder anderen ominösen Quellen gekauft werden, diese Tiere sind meist schwerst krank und auch verhaltensgeschädigt. Ueber diese Sachen wurde schon soviel berichtet, sowohl von den Medien als auch vom Fernsehen. Sorry, ich hab kein Mitleid mit Leuten, die mit Tieren ein Schnäppchen machen wollen. Wenn Du wirklich tierlieb bist und einen Hund willst, dann geh ins Tierheim oder zu einem Züchter (wo Du auch Mutter und Geschwister sehen sollst und nicht mehr als 2 Rassen gezüchtet werden) oder such von Privat einen Verzichthund.
Sie bieten allerlei Hunde an. Sie erzählen dann, der Hund sei noch dort und dort, werde aber mit der anzahlung geliefert. Du zahlst den Betrag?und der Hund kommt nie an?.oder aber wie diese hier versuchen, von Dir noch mehr ab zu zocken.
Der Hund existiert gar nicht?.gottseidank?
Lieber rolf, Hunde bestellt man nicht wie aus einem
Lieber rolf, Hunde bestellt man nicht wie aus einem
Hallo Olbi (und auch Ulrich),
danke für die Klärung des Sachverhalts.... das mit der Bestellung per Katalog ist mir schon klar.
Nur hier in D werden momentan wohl Tiere angeboten die wohl relativ billig aus Osteruropa kommen und zu jung oder krank bzw. sonstwie nicht überlebensfähig sind.
Die kosten dann einige 100 Euro, die Hälfte vom Normalpreis, verursachen hofrrende Tierarztkosten oder sterben sehr schnell.
Daran hatte ich gedacht als hier von Papageien und anderen Ländern die Rede war.
Kommentar