Camino viejo al pico del inglès

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Camino viejo al pico del inglès

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Camino viejo al pico del inglès

    Hallöchen,
    der Camino viejo al pico del inglès ist ja ein beliebtes Ausflugsziel. Am Eingang steht an der Strasse ein Sackgassen Schild. Laut Google geht die Strasse durch bis zur TF-12.
    Ist es nun eine Sackgasse oder kann man doch bis zur TF-12 durchfahren?





  • Schriftgröße
    #2
    Du musst zwischen können und dürfen unterscheiden: Das Sackgassenschild steht dort schon seit vielen Jahren. Soll heißen, du sollst den gleichen Weg wieder zurückfahren, den du gekommen bist. Sonst könnte es teuer werden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die Bedeutung des Verkehrszeichens war mir schon klar, doch definiere bitte
      Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
      Sonst könnte es teuer werden.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Das ist eine schmale Straße, die im hinteren Teil in eine unbefestigte Piste übergeht. Wenn du da stecken bleibst, dir die Parkverwaltung entgegenkommt oder du irgendwie verunfallst, wird man dich zur Kasse bitten. Hier mal ein halbwegs aktuelles Bild (Juli 2024), wie es am Ende der Piste aussieht, wo es wieder auf die TF-12 geht: https://www.google.de/maps/@28.53369...oASAFQAw%3D%3D

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
          Das ist eine schmale Straße, die im hinteren Teil in eine unbefestigte Piste übergeht. Wenn du da stecken bleibst, dir die Parkverwaltung entgegenkommt oder du irgendwie verunfallst, wird man dich zur Kasse bitten. Hier mal ein halbwegs aktuelles Bild (Juli 2024), wie es am Ende der Piste aussieht, wo es wieder auf die TF-12 geht: https://www.google.de/maps/@28.53369...oASAFQAw%3D%3D
          leider falsch. Oder vielleicht vor langer Zeit mal.

          Diese Straße nun Sackgasse war vor Jahrzehnten mal die Straße Richtung Casas de la Cumbre. Dann kam irgendwann mal ein Erdrutsch, Straße wurde aufgegeben und die neue TF 12 gebaut.

          Mit dem Auto kommt man noch gut bis zu einem Haus mit Garten. Hier sollte man das Auto stehen lassen, wenn man nicht rückwärts fahren mag.
          Kurze Zeit nach dem Haus ist eine Schranke, da kommt man mit Auto eh nicht weiter. Da sich dort die Natur schon einiges der Straße zurückerobert hat, müssen größere Autos rückwärts fahren, drehen ist nicht...
          Ein gutes Stück geht es auf der ehemaligen Straße gut zu Fuß weiter. Dann kommt ein Absperrgitter, Zutritt verboten.
          Paar m weiter ist die ganze ehemalige Straße weggebrochen, nur noch auf meinem schmalen Pfad weiter, dann paar m auf oder an einer Wasserleitung lang. Wenn dann nur für Wandergeübte und nicht bei Nässe.
          Dann schmaler Pfad, Absperrung von der anderen Seite.
          Strommast, ab hier geht es zu Fuß bequem runter zur neuen TF12.
          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
          "

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            (Karte aus mapy.cz): H= Haus, S= Schranke, G= Absperrgitter.
            googlestreetview ist von 2009, damals gab es die Schranke noch nicht und man konnte ein Stück weiter fahren mit Auto (und dann mühsam drehen).

            Grüner Pfad: einfache Wanderalternative
            Angehängte Dateien
            Gefällt mir
            "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

            "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
            "

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke Mummenthaler,
              genau das sind die Infos, die ich mir gewünscht hatte.

              Kommentar

              Lädt...
              X