Merkwürdige Kaktusfeige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Merkwürdige Kaktusfeige

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Merkwürdige Kaktusfeige

    Gestern am Wegesrand. Kaktusfeige, die direkt aus dem Blatt zu wachsen scheint...
    Angehängte Dateien
    ...

  • Schriftgröße
    #2
    wohl vor Verzweiflung- so wie es aussieht ist es ein abgebrochenes Kacktus Teil
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Muss ich heut noch mal begutachten. Oder morgen, denn heute ist es zu heiß.

      Vielleicht steht ein kleines AKW in der Nähe oder es sind 60 Kobolde dort gelandet.

      Zum Glück sind Kobolde ja größer als Viren und bleiben sicher in der Maske hängen.
      ...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Eben eine, die sich nicht zum Ernten eignet.

        Wer mag nicht diese, einem auf offenen Geländen gratis gebotenen, saftigen Früchte ?

        Wer die kanarische Feigenerntezange im Auto mitführt, kann sich nicht über fehlenden Nachtisch beklagen!
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

          die kanarische Feigenerntezange
          da gibt es die kuriosesten Ausführungen.
          Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
          ---
          La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            https://www.rtve.es/alacarta/videos/...canta/3437339/
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              So viele wie dieses Jahr hab ich noch nie gesehen. Und das, obwohl vor 2 oder 3 Jahren die Pflanzen durch den Wassermangel alle ziemlich kaputt aussahen.

              Die Eidechsen mögen die Früchte unheimlich gerne, können sie aber schwerlich ernten. Wenn man da ein bisschen behilflich ist, kann man die ansonsten scheuen Tiere aus nächster Nähe beobachten.
              ...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nicht nur die Higos-Chumbos bieten gute Ernte 2020.

                Unsere Higuera hat uns gute 4 Kilos Higos Blancos , über 3 Monate verteilt, gegeben.

                Vorjahr nur etwa 1,5 Kilo.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar

                Lädt...
                X