Frühling im Wintergarten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Frühling im Wintergarten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Frühling im Wintergarten

    Meine Bouganvilleas
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Weihnachtsstern am 15.3.08 alles geschmuggelt aus Teneriffa
    Angehängte Dateien

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Du bist ja ein richtiger Botaniker.

      Da kannst Du ja die Zeit, bis Du wieder nach TF kannst gut überbrücken.

      Schönen Samstag noch.
      Servus
      Baumgartner

      "Bayern grüsst Teneriffa!"

      sigpic

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Bougainvillea aus Teneriffa
        Angehängte Dateien

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Vielen Dank ist ja mein Hobby hab viele Pflanten nur das innere gehört und wird heuer umgestaltetet!! schönen Sonntag wünscht Dir und Deiner werten Gattin Hans Peter

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            roter und gelber Bounbainvilleas
            Angehängte Dateien

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Bouganvillea mit weiss grünem Blatt hat ne rote Blüte blüht etwas später im Frühjahr bei mir
              Angehängte Dateien

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ne echte Platano hat leider noch nie gefruchtet wächst üppig aber ne Frucht leider noch nicht
                Angehängte Dateien

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  wow. ich bin begeistert, Du hast ja einen Urwald.
                  Das sieht toll aus, und die Wandfarbe ist auch schon klasse.

                  Ich sehe, das Du mit viel Liebe dabei bist.

                  Ich glaube, ich würde nur im Wintergarten leben!
                  Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo vielen Dank werte Jutta. Ist ja mein Hobby neben dem Garten. Nur ich möchte alle Gestelle wo die Pjlanzen darauf stehn die ziemlich morsch sind auf den Müll werfen. Gott sei Dank sieht man dies auf den Bildern nicht so!!!!! Werds so umgestalen wie ich Dir schon gesagt habe alles rund, weiss mit viel lavasteinen wie auf der Strandpromenade in Puerto............minni Teneriffa als. An der Seite wo man vom Wohnzimmer in den Wintergarten kommt auf der rechten seit lass ich auch was mauern mit viel Platz für meine Pflanzen ebenso oben auf der kleinerer Ebene mit Lavasteinen verbunden mit nem Wasserspiel. Ich lass mir das von nem Steinmetz komponieren. Liebe grüsse Hans Peter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ich glaube Da hast ja wie dein Mann auch ein goldenes Händchen beim Komponieren von Ausstattungsträumen. Schade dass ihr so weit weg von mir wohnt!!!! Liebe grüsse Hans Peter

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Mein grösserer Stock als kleine Pflanze aus Teneriffa importiert
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          diese Pflanze ist endemisch auf den Kanaren viellieicht weiss Tenflor den Namen der Pflanze. Vielen Dank im voraus. Gruss Hans Peter
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wunderschöner Wintergarten, da hast du ja teneriffa immer dabei. Bist wohl jedes mal mit Übergepäck geflogen bei so vielen Pflanzen.
                            Nos vemos


                            GELD : der beste Köder um nach Menschen zu fischen

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ja werter Baiko da haste Recht. Hab die Pflanzen in Gärtnereien gekauft die gaben sie in Schachteln wo obenauf Strelizien aufgedruckt sind so kam ich durch den Zoll. Ja hatte nur etwas Übergepäck vielleicht bring ich nächsten Jänner wieder Pflanzen mit aber ich möchte ein paar endemische mitnehmen. Reizen würde mich für den Garten Pinus Canariensis aber ob die kanarische kiefer unseren Winter überlebt. Oder ne rote Tajinaste. Gruss Hans Peter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Und ich dachte, ich sei gewitzt.
                                Die Idee mir der Strelizienkiste ist ja genial.

                                Ich schlepp ja auch immer so viel Lebensmittel hin und her wegen meiner Allergien. Nachdem der Medipack gestrichen ist, hab ich mir schon überlegt, mir einen Golfsack zuzulegen. Da darfste 30 kg umsonst mitnehmen!!!
                                Fällt aber beim durchleuchten vielleich auf
                                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Jutta! Ich denk ein Golfsack ist nicht schlecht für deine Lebensmittel um sie dort drinnen unter zu bringen aber die durchleuchterei. Nimmst Du auch flüssige mit? Sorry ne blöde frage von mir hab Gott sei Dank hab ich keine Allergien bei mir ist das kein Thema wegen Lebensmittel mitnehmen. Und unten passende Lebensmittel für dich zu kaufen ist denke ich schweineteuer. Gäbe es nicht eine Möglichkeit für dich vor der Reise ein Paket mit Lebensmittel runter zu schicken damit Du dir die schlepperei erparen kannst. Wir haben meinem Bruder ein Paket nach Tasmanien geschickt per Luftpost wir zahlten glaub ich ca 50 Euro. War ja auch nicht billig- Aber Teneriffa ist Europa.b Gruss Hans Peter

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von hanspetergrubl Beitrag anzeigen
                                    Ja werter Baiko da haste Recht. Hab die Pflanzen in Gärtnereien gekauft die gaben sie in Schachteln wo obenauf Strelizien aufgedruckt sind so kam ich durch den Zoll. Ja hatte nur etwas Übergepäck vielleicht bring ich nächsten Jänner wieder Pflanzen mit aber ich möchte ein paar endemische mitnehmen. Reizen würde mich für den Garten Pinus Canariensis aber ob die kanarische kiefer unseren Winter überlebt. Oder ne rote Tajinaste. Gruss Hans Peter

                                    Hallo Hans Peter,

                                    wir haben vor ca. 8 Jahren aus einem Zapfen, den wir gesammelt haben die Samen getrocknet und einpflanzt. Unsere beiden Kiefern haben wir im Topf und sind inzwischen ca. 50 cm hoch. Aber den Frost überleben sie bestimmt nicht dauerhaft bei uns. Ein bisschen schon aber nicht über Monate hinweg.
                                    Servus
                                    Baumgartner

                                    "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                    sigpic

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Also jetzt muß ich zugeben, daß ich die Größe unserer Kiefer unterschätzt habe. Wir haben nochmal nachgemessen und festgestellt, daß unsere Kiefern bereits 90 cm hoch sind.

                                      siehe Fotos:
                                      Angehängte Dateien
                                      Servus
                                      Baumgartner

                                      "Bayern grüsst Teneriffa!"

                                      sigpic

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Vielen Dank daß sind ja stattliche Pflanzen. Werd mir Zapfen beschaffen und daraus die Samen anbauen. Hab schon mal gekauften Samen versucht aber es ist misslungen Aber es war Blumensamen und man weiss ja nicht wie alt der Samen tatsächlich ist. Liebe gruesse Hans Peter

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X