Canarina canariensis - Kanarische Glockenblume

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Canarina canariensis - Kanarische Glockenblume

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Canarina canariensis - Kanarische Glockenblume

    Hallo,
    ich habe bei meiner letzten Wanderung im Märchenwald (unsere Bezeichnung für einen bestimmten Bereich im Mercedeswald) die Kanarische Glockenblume im Lorbeerwald zu hunderten (tausenden) gesehen.

    Zur Flora der Kanarischen Inseln gehören insgesamt etwa 3000 Arten Höherer Pflanzen. Davon sind mehr als die Hälfte durch direkte oder indirekte Einwirkung des Menschen dorthin gelangt. Die Anzahl der ursprünglich dort beheimateten Arten wird auf etwa 1270 geschätzt. Unter diesen sind ca. 50% endemisch.

    Unter den Endemiten ist auch Canarina canariensis, ein Glockenblumengewächs, das in den stark bedrohten und in den vergangenen Jahrzehnten hinsichtlich ihrer Ausdehnung stark geschrumpften Lorbeerwäldern der Inseln beheimatet ist. Die Gattung Canarina ist nahe mit den echten Glockenblumen (Gattung Campanula) verwandt, unterscheidet sich aber von diesen vor allem durch die sechszählige Blütenhülle (Campanula mit fünfzähliger Blütenhülle).

    Es handelt sich um ein ausdauerndes Kraut, das zum Klettern neigt und bis zu drei Meter hoch werden kann. Auffallend sind die großen glockenförmigen Blüten, die lebhaft orangerot gefärbt sind. Diesen hat es wohl auch die auf den Inseln als "Bicacaro" bezeichnete Art zu verdanken, daß sie als Nationalblume der Kanaren gewählt wurde. Die Blüten selbst entwickeln in großen Mengen Nektar, der beim Schütteln leicht heraustropft.

    Im Hinblick auf ihr Verbreitungsgebiet ist die Gattung Canarina interessant: von den insgesamt drei Arten kommen zwei in den tropischen Gebieten Ostafrikas vor - eine Verbreitung, die sie mit zahlreichen heimischen Pflanzensippen der Kanaren teilt. Man nimmt an, daß sich hier ein in der wärmeren Tertiärzeit zusammenhängendes Areal widerspiegelt.



    Schöne Grüße
    Dietmar
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Dietmar; 25.02.2007, 10:36. Grund: Bild hochgeladen
    Fujifilm Finepix HS50EXR
    Oziexplorer für Android
    mit Samsung Galaxy S4

    Wetterstation PCE-FWS 20

  • Schriftgröße
    #2
    wunderschön

    wir haben die damals in richtung teno alto gefunden

    unscheinbar mang dem gestrüpp

    lg regina
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es erstaunt mich immer wieder wievieles Schoenes man auf Wanderungen sehen kann.
      Danke Dietmar. Ich bin erst heute auf Deine schoenen Blumen im Forum gestossen.
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Sie kommen eigentlich häufig an schattigen Plätzen vor, wo es auch meist etwas feucht ist. Die stachelbeergroße gelbe Frucht ist essbar. Die Pflanze selbst steht unter Naturschutz.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          super kenne ich nur vom bild

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Bici@weisst Du ach wie die Blume schmeckt???hast Du sie schon probiert???
            Ich kenne nur die Higo Picos,die hab ich schon probiert.
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Nicht die Blume, die gelbe Frucht nach dem Verblühen. Zum Glück schmeckt sie nicht aufregend, das ist auch wohl gut so für die Pflanze.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke Bici,wenn die Frucht nicht aufregend schmeckt muss ich sie nicht probierenaber wenn sie blueht ist sie schoen anzusehen.
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9


                  nene probiert sich nicht an den früchten
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    hatt es die blume auch im süden ?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Olbi es gibt ein tolles Buch ueberFlora und Fauna zu kaufen geschrieben von Hermann Schmidt:Pflanzen auf Teneriffa darin steht ueber die Canaria canariensis sie gedeiht im Lorbeerenwald.Hmm mal nachdenken.
                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von Santana Beitrag anzeigen
                        Olbi es gibt ein tolles Buch ueberFlora und Fauna zu kaufen geschrieben von Hermann Schmidt:Pflanzen auf Teneriffa darin steht ueber die Canaria canariensis sie gedeiht im Lorbeerenwald.Hmm mal nachdenken.

                        hmmmmm und das buch kenne ich noch nicht ??

                        feucht und schattiger standort - da wachsen sie
                        ************************
                        Lieber Ratten im Keller
                        als Verwandte im Haus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ja, Olbi, aber dieses Jahr brauchst Du nicht mehr losziehen. Sie hat schon ausgeblüht. Im Kalender 2008 für März/April vormerken.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            [QUOTE=tenflor;

                            feucht und schattiger standort - da wachsen sie[/QUOTE]

                            dann wachsen sie wohl nur im Norden,der ist feucht und schattig
                            http://de.youtube.com/user/gunanche

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ja ja alles schöne ist im norden

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Nee, Du bist ja im Süden!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  trotzdem wissen wir immer noch nicht ob es die Pflanze auch im Sueden gibt,
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18


                                    hattest du doch schon geschrieben

                                    ist im süden lorbeerwald ??????????????

                                    na wohl nicht
                                    ************************
                                    Lieber Ratten im Keller
                                    als Verwandte im Haus

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Olbi die haben was im Norden was wir nicht haben na ja im Norden muss es auch mal was Schoenes geben.
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Kanarische Glockenblume

                                        Bei unserer Wanderung bei Chamorga haben wir eine wunderschöne Blume (Einzelexemplar) fotografiert, die sich als die Kanarische Glockenblume herausstellte.

                                        Wie ich mittlerweile erfahren habe, soll sie nur im Raum Chamorga vorkommen.
                                        Angehängte Dateien

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X