Adeje bekommt das größte Aquarium Europas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Adeje bekommt das größte Aquarium Europas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Adeje bekommt das größte Aquarium Europas

    Für über 10.000 Meeresbewohner aus 950 verschiedenen Arten soll Ende 2018
    im Gebiet des Barranco de las Torres in Adeje das größte Aquarium Europas entstehen.
    Es wird ein Süß- und Meerwasseraquarium sein.
    Dafür steht ein 38.000 qm großes Grundstück zur Verfügung.
    Das Gelände des Aquariums soll ca. 15.000 qm groß werden.
    Geplante Kosten ca. 20 Millionen Euronen.

    Dann können auch all diejenigen die es nicht so mit dem Tauchen haben
    die vielen Bewohner unserer direkten Umgebung von Nahem beobachten.


    Kein Bild, kein Ton, ich komme schon
    HTML-Code:

    https://www.forumteneriffa.de/member...berliner/media

  • Schriftgröße
    #2
    Estos terrenos están a la espera de la publicación en el BOC, del levantamiento por parte de la Cotmac, de la suspensión que mantenía por el Plan de Modernización.

    Also so wahrscheinlich wie das riesige Einkaufszentrum mit den Parque jurásico,, was auch nur auf dem Papier der Planung Realität wurde.
    Und wenn es dann wider Erwarten doch gebaut werden sollte, dann mit Sicherheit nicht bis Ende 2018.

    Die Genehmigung für Leroy Merlin ist an gleicher Stelle auch vom Tisch...

    http://eldia.es/sur/2016-10-14/3-Cab...roy-Torres.htm
    Zuletzt geändert von Achined; 14.10.2016, 10:51.
    Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Adeje bekommt das größte Aquarium Europas

      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Also so wahrscheinlich wie das riesige Einkaufszentrum mit den Parque jurásico,, was auch nur auf dem Papier der Planung Realität wurde.
      Die Genehmigung für "el parte temático jurásico" ist ja schon erteilt worden!
      Hier dauert eben manches etwas länger.

      Hingegen die Siam Mall vom Antrag bis zur Eröffnung nur vier Jahre dauerte.
      Es kommt eben auch noch darauf an, was der Bürgermeister davon hat.

      Kein Bild, kein Ton, ich komme schon
      HTML-Code:

      https://www.forumteneriffa.de/member...berliner/media

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Was Bürgermeister kurz und langfristig davon haben, kann man ganz aktuell in der Presse lesen. Es geht da aktuell ziemlich rund. Die Meinungen gehen allerdings diametral auseinander.
        ...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Parque jurasico darf nicht gebaut werden, weil er nicht den Bebauungsplänen entspricht.
          Tropicana Atlántico, S.L, der Unternehmer, der das bauen wollte, hat dann den Antrag zurückgezogen.

          Con una superficie de 62.300 metros cuadrados, se trataba de un proyecto que incluía la creación de un parque temático relacionado con el jurásico cuya autorización encontró muchas trabas. El Juzgado de lo Contencioso-Administrativo Número 2 de Santa Cruz de Tenerife suspendió cautelarmente, en base a un informe emitido por el informe de Cabildo, la licencia de obra concedida por el Ayuntamiento de Adeje el 6 de abril de 2015.

          "A día de hoy (por ayer), el promotor ha desistido de la licencia comercial que tenía solicitada", insistió la directora general en declaraciones a Radio El Día.
          http://web.eldia.es/sur/2016-06-08/6...ial-Torres.htm
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Das ganze Projekt mit seinen Planungen hat den damaligen Enthusiasmus über das Thema nicht überlebt.

            Die Dinos sind längst abgemeldet, und da man dort ja auch keine Lebenden zu Gesicht bekommen hätte, schon mal gut, dass dieser Spuk vorbei ist, bevor er "in die Hose" gegangen wäre.

            Wenn es nun darum geht, Tausende von Meeresbewohner in Gefangenschaft zu nehmen, um sie "uns näher zu bringen", ist das auch keine vertretbare Ansicht.
            Glücklicherweise wären aber wenigstens schon Mamiferos nicht in Gefahr kapturiert zu werden gekommen.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Für das Aquarium scheint es vorwärts zu gehen, das Gobierno hat das Projekt abgenickt, nachdem es keine Umweltschutzbedenken gibt.

              In dem Aquarium wird es aber keine Meeressäuger geben, das hat die Firma ausdrücklich betont, keine Delfine, keine Orcas, keine Shows.
              Aber 900 andere Meeresbewohner auf 15.000m2.
              Die Investition wird mit gut 20 Millionen Euro angegeben.

              http://www.laopinion.es/tenerife/201...de/732520.html
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ist das der gleiche Bauherr wie bei der Rennstrecke?

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Tausende von Meeresbewohner
                  Und Tausende von Kubikmeter Wasser das dann an andrer Stelle wieder fehlt...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X