Was tun?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Was tun?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Was tun?

    Hola
    habe eine Frage an die Gärtner unter Euch.
    Wir haben diesen Bereich der auf den Fotos zu sehen ist von den Dornengestrüpp befreit. Bei der Schubkarre soll eine Terrasse entstehen.
    Wie bekommt man nun den Boden wurzelfrei und muß nicht befürchten das in einem Jahr wieder alles voller Dornen ist?
    Bin für jeden Tipp dankbar
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2
    Du musst alle Wurzeln ausgraben auch die allerkleinsten, ist eine mühsame klein- und grabarbeit. Chemie nützt gar nichts und verseucht Dir nur den Boden.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Genau diese mühsame Grabarbeit wollten wir vermeiden. Chemie sollte nicht zum Einsatz kommen. Gibt es da nicht noch eine andere Lösung, die weniger aufwendig ist?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        da kannst du dir im Leroy Merlin oder anderen Heimwerkermaerkten/Ferreterias einen Motorpflug ausleihen und das Gelaende umpfluegen. Ist auf jeden Fall schneller, als das ganze manuell zu beackern. Aber harte Arbeit bleibts trotzdem.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Sam
          Na das ist mal ein sehr guter Tipp. Vielen Dank.
          Bis auf weiteres. Dir einen wunderschönen Abend, herzliche Grüsse Lilli

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            vorrausgesetzt es soll eine terasse sein welche nicht aus einem festen fundament besteht:

            die einfachste lösung ist:

            mit gasbrenner alles runterbrennen und wässern, dann eine schwarze folie für eine längere zeit darauf legen, dann vertrocknen die keime die nachkommen und nach dann ist schnell ende mit wachstum.

            umflügen nutzt wenig, da sie samen und wurzeln ja trotzdem wieder keimen.

            wird ein beton fundament o.ä. gegossen ist es recht egal was vorher da war. ohne licht und wasser keimen samen nicht und wurzeln von büschen kommen nicht von unten durch den beton
            El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
            La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
            El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das ist auch eine sehr gute Variante wo nicht soviel Knochenarbeit gefragt ist.
              Kann man den Gasbrenner bei Leroy auch ausleihen?
              Bei der Terrasse wissen wir noch nicht, ob wir es betonieren, oder nur mit Platten verlegen.
              Der Weg dürfte ca. 50 mtr. lang sein.
              Nochmals Danke für den guten Tipp.
              Einen schönen Abend, gruss Lilli

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Schwarze Bändchenfolie in der Gärtnerei kaufen und
                min. 7 cm Rindenmulch oder Picon darauf schütten.
                Statt der Folie gehen auch alte Teppiche oder alter Rasenteppich.
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo,


                  Ich bin ein Gärtnerin.
                  Bitte schicken mir Ihre E-Mail

                  Grusse

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich werde Sie senden einige Ideen.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von lilliklang Beitrag anzeigen
                      Das ist auch eine sehr gute Variante wo nicht soviel Knochenarbeit gefragt ist.
                      Kann man den Gasbrenner bei Leroy auch ausleihen?
                      Bei der Terrasse wissen wir noch nicht, ob wir es betonieren, oder nur mit Platten verlegen.
                      Der Weg dürfte ca. 50 mtr. lang sein.
                      Nochmals Danke für den guten Tipp.
                      Einen schönen Abend, gruss Lilli
                      Gasbrenner kostet 35 Euro. Zuzüglich natürlich die große Flasche Butan.
                      Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Das hatten wir doch schon mal

                        http://www.forumteneriffa.de/tenerif...teen-herr.html

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo
                          Es sind nicht die Kakteen, sondern die Brombeerdornen.
                          Trotzdem danke. Einend schönen Tag. Lilli
                          Bin neu im Forum und wusste nicht, das bereits ein ähnliches Thema behandelt wurde.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X