Hilfe fuer unseren Drago

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hilfe fuer unseren Drago

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    ok, mache ich. Er zeigt mir ja wie gut es ihm geht.

    Eigentlich wollte ich da auch nichts mehr machen bei den alten Blaettern. Wie bruge schon schrieb, diese Viecher stoeren evtl. nur den Menschen. Aber so ganz stimmt das nicht- denn entlang der Lauskolonie enstehen auf der Blattoberseite braune Flecken, die nichts Gutes verheissen und auch Bruchstellen. Hab mir das heute genau angeschaut!
    Vielen Dank nochmal

    PS
    Achined, den Link zum Oel habe ich mir grad angeschaut und durch gelesen- scheint ja auch ein wahres Wundermittel zu sein. Auch fuer unsere "Schrumpelorangen" usw... Danke.
    Zuletzt geändert von Kaleika; 15.12.2014, 22:24.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      paß aber auf, wenn Du Nicotin versprühst:

      "Anwendung im Pflanzenschutz

      Reines Nicotin wurde früher im Pflanzenschutz als Pestizid gegen saugende oder beißende Insekten (unter anderem Blattläuse) eingesetzt. Für Pflanzen ist der Stoff gut verträglich und zudem biologisch gut abbaubar. Aufgrund der hohen Toxizität besteht für Nicotin jedoch seit den 1970er Jahren ein Anwendungsverbot. Synthetisch hergestellte Insektizide wie beispielsweise E605 wurden als Ersatz verwendet..."

      eigentlich muß man einen Ganzkörperschutzanzug anhaben, wenn man es versprüht...
      "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

      "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
      "

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
        Ich neige auch zu Bluebird s Rat. Nach dem Regen jetzt, bekommt er noch mal eine kleinere Ladung Schwefel ..........Euch allen vielen Dank fuer die tollen Ratschlaege- Cornie
        (Netz-)Schwefel wird auch im Ökologischen Landbau eigesetzt, er ist Bienen u n gefährlich. Allerdings wirkt Schwefel ausschließlich als Fungizid, also gegen pilzliche Erkrankungen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ich habe jetzt mal nichts weiter gemacht, den Regen abgewartet und nun die Sonne. Aber, keine grosse Veraenderung. Neue Blaetter aus dem Herzen ja, aber auch grau und teils schon mit einer leicht braeunlichen Verfaerbung, wie die grossen Blaetter.
          Paralell zu euren vielen Ratschlaegen, habe ich mal auf FB < Plantas en Tierra Canaria- um Hilfe gebeten und siehe da, es kam gar keine Bestaetigung fuer Parasiten, sondern es soll ein Boden Problem sein. :
          --------
          Para mi el problema es que tiene exeso de riego, o la tierra donde esta plantado, no es la adecuada o no drena bien,,, y se mantienen las raices demasiado encharcadas,,,,, no obstante es mi opinión,,,,o incluso, no se ve bien donde esta, pero también puede ser que este en una zona donde no le de mucho el sol, y si demasiado la sombra.
          11 Std. ? Bearbeitet ? Gefällt mir

          Cornelia Muchas Gracias, Sí, el suelo es un poco duro. Tal vez debido a que el agua no es suficiente. La localización luz es bien . Un otro Drago crece bien allí.
          No hay parásitos ??
          2 Min ? Gefällt mir

          Juan a simple vista no se ven, parasitos,,,
          ----------
          Nun muss ich doch etwas tun. Umpflanzen... hab etwas angst, dass er mir das noch uebler nimmt. Aber ich denke es ist erstmal die beste Moeglichkeit.
          Was meint ihr?
          Ach ja- zu den Fotos: das Blaue im Herzen sind die Reste vom Sulfonamid.
          Angehängte Dateien
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            So viel Sonne ist im Norden ja nicht.
            Und wenn Du um ihn rum 2 Schüppen Kompost anhäufelst?

            Der Kompost gegenüber der Kartbahn in Parque del Reina ist prima, 3,50 ein großer Sack. Ich häufel darauf dann noch den Picon, und nach 2 Monaten ist der "Ring" dann in der Erde eingearbeitet.

            Unter dem Baum würde ich noch eine Kapuzinerkresse den Boden bedecken lassen und daneben 2-3 Nicandra physaloides. Dann sollte er sich wieder berappeln.
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Danke, Zauberin, das mache ich. Liest sich gut und du kennst dich ja aus. Diese blaue kleine Pflanze gegen die weisse Fliege, hat bei uns hier oben sicher keinen Sinn. Wir liegen hier ganz frei (also...ich nicht ) und die Versuche wurden ja im Gewaechshaus gemacht.
              Vielleicht bekomme ich den Duenger, wenn wir am Sonntag in den Sueden fahren.
              Falls das aber am Sonntag nicht klappt, woraus im Besonderen besteht dein empfohlener Kompost? Ich habe guten Laubkompost fuer Kaefer im Garten, mit vielen anderen Viechern. Die wuerden doch auch die weitere Erde gut durchlockern. Das dann mit kleiner Lavaasche vermischen??
              Brunnenkresse habe ich auch bereits an der Mauer gefunden. Die macht die Erde locker?

              Und dann etwas Parafinoel, wie Achined schrieb..
              Sonne hat er gut, Sommer wie Winter, habe ihm den besten Platz ausgesucht.
              Mal sehen....
              Zuletzt geändert von Kaleika; 23.12.2014, 12:41.
              Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                Paralell zu euren vielen Ratschlaegen, habe ich mal auf FB < Plantas en Tierra Canaria- um Hilfe gebeten und siehe da, es kam gar keine Bestaetigung fuer Parasiten, sondern es soll ein Boden Problem sein
                Hast Du denen auch die Bilder gezeigt / geschickt? Wenn die dann immer noch behaupten dass euer Drago frei von Parasiten ist dann sind die völlig frei von Kenntnissen.

                Auf den Bildern ist in den Blattachseln ganz klar ein heftiger Befall mit Woll-/Schmierläusen zu erkennen. Da die nicht nur Pflanzensaft saugen sondern auch selber pflanzenschädliche Säfte ausscheiden passt das super zu dem von Dir beschriebenen Schadbild (Blattverfärbungen). Diese Läuse sind für Pflanzen tatsächlich aggressiver als Schildläuse und können Pflanzen zum Absterben bringen.

                Erstmaßnahme: Schmierseife (stark verdünnt) aufspritzen und nach einer halben Stunde mit einem scharfen Wasserstrahl die Blattachseln ausspritzen. Dann ggf. Behandlung mit Neem-Öl, ggf. nach ein paar Tagen wiederholen. Auch systemische Insektizide helfen, aber da bist Du ja offensichtlich kein Freund von.

                Viele Grüße und einen Guten Rutsch - Schorschi
                Zuletzt geändert von bruge; 29.12.2014, 16:39.

                Kommentar

                Lädt...
                X