Wachsen Maracujas etwa auch auf der Insel?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wachsen Maracujas etwa auch auf der Insel?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wachsen Maracujas etwa auch auf der Insel?

    Die habe ich neulich in de Fruteria entdeckt. Wachsen die jetzt auch schon hier? Oder war das nur ein Import?
    Angehängte Dateien

  • Schriftgröße
    #2

    Die wachsen HIER in Massen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      und in welchen Regionen? In welchem Monat ist die Ernte? Ich finde sie einfach nur köstlich

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wir haben die auch auf der Finca, sind fast reif.
        Finca liegt im Süden unterhalb von Arona auf 500m
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wir wohnen auf etwa 100 Höhenmeter im Süden und haben eine große Maracuja im Garten. Die Pflanze macht im Sommer eine kleine Pause, aber von etwa August bis Februar blüht sie durchgehend und trägt Früchte.

          Lg, Gaviota

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Maracujas haben wir keine, aber wir haben hier in Deutschland einen Mangobaum im Garten ist aber erst ca. 1,5 m hoch und erst 2 Jahre jung, aber ganz dicke Feigen haben wir im Garten und kleine Kiwis

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              http://de.wikipedia.org/wiki/Passiflora_edulis

              es gibt noch andere Sorten die eßbar sind (und in D nur im Botanischen Gärten zu finden sind...)
              "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

              "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
              "

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Würd's jemand bringen und anbauen, würd hier noch viel mehr problemlos wachsen.

                Und, was wächst hier nicht alles im Geheimen ?

                Stachelbeeren würd ich schon mal wieder kosten, oder weisse Johannisbeeren.

                Kohlrabi, Rhabarber, Wirsingkohl, wer's nicht selbst hat, muss auf Freundschaften hoffen, mehr noch, wenn man keinen eigenen Garten hat.

                Früchte aus anderen Kontinenten, Samen besorgen und probieren, das kann doch jeder Hobbygärtner.
                ******************************************

                ?

                Nein, nichts Neues !

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Bei uns sehen sie zur Zeit so aus:
                  Angehängte Dateien
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hola,
                    danke für Fotos und Wiki, was ich aber nicht finde: braucht die Pflanze volle Sonne oder kann ich sie auch an einem hellen und halbschattigen Standort zum Blühen bzw. Reifen bringen???
                    Grüße Neandertaler
                    Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                      Bei uns sehen sie zur Zeit so aus:
                      Bildschön, Du glücklicher.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Bei uns bekommen die ab Nachmittag Sonne, vormittags schützt die Hauswand, keine Ahnung, ob die auch ganztägig pralle Sonne vertragen, aber unsere fühlen sich sehr wohl da in der Ecke.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          hier noch paar Linx:

                          http://www.biologie.uni-hamburg.de/b...sionsblume.htm

                          http://www.growguide.net/exotische-p...uechte-anbauen

                          http://www.blumen-passiflora.de/wb/p...senswertes.php

                          Interessengemeinschaft Passionsblumen, Amselstr. 75, 24837 Schleswig Tel. und Fax 04621/953735 (leider kein www)
                          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                          "

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X