Den Tipp habe ich im Studium von einer Chemieprof erhalten. Wir hatten damals ine Wohnung gemietet, die vor cockroaches wimmelte. Nix half. Mit Borsaeure ging es ratzfatz. Sie tragen es an den Fuessen mit ins Nest, sodass die Nachkommen und Eier absterben. Borsauere ist reproduktionstoxisch.
Es ist aber relativ ungefaehrlich (die Menge macht's), denn es wird z.B. in der Lebensmittelindustrie als Konservierungsmittel verwendet und auch in Augentropfen.
Trotzdem bitte unbedingt so anweden, dass Haustiere und Kinder nicht drankommen und es auch nicht ins Grundwasser (Kanalisation!) gelangen kann.
Das ist relativ einfach, da man es in die Ritzen einbringen kann, aus denen die Tiere rauskommen.
Ich würde die Finger von der Chemie lassen. Was für Ameisen schlecht ist, das kann für uns auch nicht gut sein. Und warum müssen wir eigentlich immer alle Tiere töten?? Wir sollten die Natur zu akzeptieren so wie sie ist.
Ich teile mein Frühstück nicht gerne mit Ameisen oder wünsche eine ganze Kolonie im Zuckerpott auf dem Tisch oder auf der Küchenarbeitsplatte, in den Vorratsschränken oder sonst wo.
Die Jungs haben draußen auf der Finca genug Platz zum Spielen, da stören sie mich nicht und ich störe sie nicht.
Wir haben hier massenweise Eidechsen auf der Finca und auch Geckos im Haus, absolut nichts dagegen, aber der Brotbelag bleibt unbeweglich auf dem Brötchen, ohne 10 Ameisen, die sich darum mit mir prügeln wollen
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Anusha, im Prinzip gebe ich Dir recht, aber es sind tausende.
Wenn ich nachts einen Schluck Wasser trinke, muß ich erst Licht machen, ob Ameisen im Glas drin sind. Auf der Anrichte kann ich nix stehen lassen, die sind in 2 Minuten da. Sie klettern nachts in mein Bett. Meine Wäsche, das Bad - wenn ich sie nicht eindämme, sind sie überall. Die wohnen in den Hohlblocksteinen in der Hauswand. Kommen aus Lichtschaltern, Steckdosen und Wasserhähnen (Griffe).
Also setze ich einmal die Woche einen Punkt mit dieser Spritze von Chafiras an einer schlecht zugänglichen Stelle und es ist erträglich. Weg sind die nie.
Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.
die sind winzig klein. sind ueberall. ich will nicht mein essen mit denen teilen. wenn ein kruemel zu boden faellt sind innert einer minute einige hundertschaften am kruemmel. da hilft nur mordanschlag mit spray und wegwischen.
egal wie viel man putzt und wischt, die sind immer und ueberall!
Wir haben einige Freunde im Süden, angefangen von Los Cristianos (im 4. Stock !!!) bis hin fast nach Playa San Juan, die im Moment massive Probleme mit Ameisen haben.
Wir hatten vorher (hier oben in Arona auf 500m) meiner Erinnerung nach noch nie Probleme mit Ameisen.
Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
Das hört sich ja grauslich an, ist das speziell im Süden so schlimm oder kennt man derartigen Ameisenbefall auch im Norden?
Ich kann mich nicht erinnern, in unserem Haus jemals eine Ameise oder eine Kakerlake gesehen zu haben und von Bekannten im Umkreis sind mir dahingehend auch keine Probleme bekannt. In unserem Garten und im grünen Umland kann man hier ab und zu ein paar Ameisen-Winzlinge beobachten, bislang aber niemals im Haus. Offensichtlich gibt es da doch erhebliche regionale Unterschiede.
Es gibt bekanntlich viele Ameisenarten, die auf sog Hausmittel unterschiedlich oder auch gar nicht ansprechen. Bei der einen Art funktioniert es eben und bei der anderen nicht, trotzdem sollte die chemische Giftkeule die Ausnahme bleiben, wobei es aber offensichtlich im Trend liegt, die Ausnahme zur Regel zu machen.
Von einem Nachbarn in Deutschland erinnere ich mich, dass er Ameisen mit Borax (bórax), an Stelle von Borsäure (ácido bórico), offensichtlich mit Erfolg bekämpft hat. Ob das hier auch funktioniert, weiß ich natürlich nicht. ---
Von einem Nachbarn in Deutschland erinnere ich mich, dass er Ameisen mit Borax (bórax), an Stelle von Borsäure (ácido bórico), offensichtlich mit Erfolg bekämpft hat. ---
... wobei man aus Borax auch sehr einfach Borsäure herstellen kann ...
Lilly, die borsaeure hat geholfen. ich habe einfach hier und da was ausgelegt. mit absicht heute teller stehen lassen, und keine unliebsamen mitesser angetroffen.
danke!
Prima. Bei unseren Cockroaches damals hat es auch unglaublich schnell und nachhaltig funktioniert. Hoffe, Du hast es so ausgelegt, dasss keiner aus Versehen dran kommt?
Und eine Frage noch: wo hast Du sie herbekommen? Mir hat jmd eine PM geschickt m.d.B. Um Bezugsquellen in Teneriffa und ich konnte ihr nicht weiterhelfen.
ich habe einfach in der apotheke nach acido borico gefragt. eine packung pulver kostet 2 euro. ist problemlos erhaeltich.
ich habe es immer da ausgelegt, wo ich so ein tier sah. ausser mir ist niemand in der wohnung.
das zeugs scheint auch als deo fuer schuhe benutzt zu werden. sowas steht auf der packung!
Naja, Alles ist Chemie - auch wenn Du ein paar Kräuterchen hinlegst ist das, was daran funktioniert eben Chemie.
Wenn Du ganz ohne Chemie arbeiten willst, dann gilt ganz eisern alles Essbare so wegschließen das keine Ameise dran kommt und auch keine Gerüche mehr wahrnehmbar sind (für die Ameisen).
Dann muss eben jeder Teller sofort gespült und jedes Krümelchen sofort etnworgt / weggewischt werden. Wenn nichts zu essen da ist, kommen auch keine Ameisen und anderes Getier.
das hilft auch nichts, denn sie kommen angerannt waehrend dem essen. und borsaeure ist harmloser als alles andere. auf der packung stehen keine warnhinweise, auch hat der apotheker mir keine mitgegeben.
ich kann endlich ohne solche begleittiere essen.
Kommentar