Teilung und Vermehrung von Schwiegermütter(sitze)n

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Teilung und Vermehrung von Schwiegermütter(sitze)n

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Teilung und Vermehrung von Schwiegermütter(sitze)n

    Hallo,
    hat jemand Erfahrung mit der Teilung von Kakteen? Ich habe einen dicken alten "Schwiegermuttersitz" und würde ihn gerne teilen und die Ableger pflanzen- obwohl man ja eigentlich nur eine Schwiegermutter haben sollte und die wiederum nur einen Stuhl benötigt!!
    Danke für gute Ratschläge schon vorab.
    Neandertaler
    Angehängte Dateien
    Für schöne Erinnerungen muß man im Voraus sorgen!

  • Schriftgröße
    #2
    Fahr am besten nach Puerto de la Cruz, in den kleinen Betrieb der oeffentlichen Gaertnerei vom Rathaus; am Cruz Verde. Da wo die kleinen Haeuschen sind, neben dem grossen Rodell< Caldera. Da sind auch die alten Kalkoefen.
    Die wissen am zuverlaessigten, wie man das macht. Ich wuerde mich da nicht auf irgendwelche Ratschlaege verlassen, da gibt es auch viele im Netz.
    Die Jungs dort haben "meine" kranken Kakteen vom Playa Jardin nach der grossen Flut wieder top hin bekommen.
    Wenn du willst, fahren wir da mal zusammen hin.
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Die Teilung ist eigentlich ganz einfach; die Kindel die auf der Pflanze entwickelt sind, abbrechen und vorher mit 2 dicken Styroporplatten fixieren (dann kannst Du sie besser hantieren) die Bruch- oder Schnittstellen mit etwas Staub von Holzkohle bepudern und ein paar Tage im Schatten trocknen, dann in eine mit gut durchlässigen Substrat gefüllte kleine Grube setzen, das Styropor entfernen und den Pflanzort leicht beschatten, nach einer Woche leicht wässern und dann bis zum vollständigen Anwachsen regelmäßig gießen. Eigentlich ganz einfach. An der alten Pflanze werden sich dann wieder Kindel bilden. Also versuch es doch mal.
      Viele Grüße Peter

      Kommentar

      Lädt...
      X