Alles verfügbare Wasser, und erstaunlicherweise gibt es noch jeden Tag welches, wird z. Zt. aus den Galerien in den Bergen gewonnen, in die es durch die Kondensierung der nächtlichen Nebelschwaden und des Morgentaues in den Höhenlagen gelangt. Diese jetzt vorhandene Feuchtigkeit ist aber durch die anhaltende Wetterlage so gering, dass es schon ein Wunder ist.
Um die Gemeindewasserdepots für den Tagesgebrauch an Wasser aufzufüllen, werden ortsweise Nachtentnahmen durch Abstellen des Wassers verordnet. Wo noch mehr Reserven vorhanden sind, weniger Restriktionen.
Diese Wasserreservoire sind oft versteckt liegende grosse Tanks, nicht nur die bekannten, sichtbaren Staubecken, die alle ziemlich down sind.
Seid also alle dankbar, noch gibt es zu Trinken - und auch Löschwasser für die Helis.
Kann aber durch Missbrauch schnell zur Neige gehen.
Komme grad von San Juan. Vom Aqua Dulce Richtung Tamaimo blickend, ist eine riesen Feuerwand zusehen. Wo sich das Feuer genau befindet, ist nicht zu sagen. Im dunkeln schlecht zu orten
Masca wurde gestern nachmittag wegen Brandgfahr evakuiert...Der brand in Erjos drang in el Monte del Agua (1km oberhalb von Masca) in wenigen Stunden ein.... Ein trauriger Dejavu von 2007 der sich Hoffentlich nicht wiederholt....
gruss
warum fordern die insel regierungen keine internationale hilfe an ?
es kann doch nicht sein das bei diesen grossbränden auf den insel keine anderen länder bereit währen mit löschflugzeugen zu helfen. muss es erst tode menschen geben ?
ich verstehe das echt nicht mehr.
warum fordern die insel regierungen keine internationale hilfe an ?
es kann doch nicht sein das bei diesen grossbränden auf den insel keine anderen länder bereit währen mit löschflugzeugen zu helfen. muss es erst tode menschen geben ?
ich verstehe das echt nicht mehr.
nun habe ich gemosert !
gruss
Vor dem Mosern hilft es manchmal ein wenig zu googlen.
Die auf dem Festland von Spanien stationierten Löschflugzeuge werden aktuell dort selbst dringend gebraucht. Ebenso die in Italien.
Die z.B. in Frankreich und Deutschland stationierten Löschflugzeuge haben eine max. Reichweite von 1.000 km und Reisegeschwindigkeiten von max. 200 km/h. Man kann sich leicht ausrechnen, wann diese Flugzeuge mit Zwischenlandungen / Auftanken etc. frühestens hier sein könnten. Ich glaube nicht, dass der Einsatz überhaupt sinnvoll wäre.
Löschflugzeuge mit größeren Reichweiten sind in Kroatien, Sibirien, USA stationiert, also wohl zu weit weg.
wiki
Canadair CL-215
Kenngröße Daten
Typ Mehrzweck-Amphibienflugzeug
Höhe 8,92 m
Marschgeschwindigkeit 291 km/h in 3.050 m Höhe
Reichweite 2.092 km mit 1.587 kg Nutzlast u
Gruss
PS: ich vermute eher dass das Geld eine Rolle spielt
Zuletzt geändert von Lucky2020; 12.08.2012, 12:28.
Grund: ps
man könnte doch mal bei der Botschaft von Spanien in D oder von D in Spanien oder beim Auswärtigen Amt nachfragen, ob Löschflugzeuge oder andere Hilfe unterwegs ist
"Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."
"Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
"
von wegen Trockenheit< masca und Umgebung! Es ist wohl so wie ich annahm: Brandstiftung.
Schon auf dem Schiff nach Los Gigantes erfuhr Gregorio, der befreundet ist mit dem Kapitaen Pedro, dass es claro, auch diesmal ganz warscheinlich wieder Brandstiftung war.
Kurz vorher gab es reichlich Entlassungen im Umweltministerium. Hier die Rache.
Ist das nicht mies. Ueberall tut mir die Gegend leid, die brennt und bei der leichten Krume sich schwer regeneriert. Alles was uebrig bleibt, fliegt im Wind davon. Aber besonders nun Monte del Agua. Unser schoenster Lorbeerwald. Ach wie scheusslich.
Hoffentlich gibt es diesmal ordentlich was auf die Flosse!
Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..
Kommentar