Feuer auf la Gomera

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Feuer auf la Gomera

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    Zitat von derThommy Beitrag anzeigen
    ...auf Twitter fragen sich die Leute, wie es sein kann, dass Hilfe aus dem Ausland scheinbar schneller und "unbürokratischer" zu bekommen ist, als von Spanien selbst...
    ....weil auf dem Festland auch mehrere schwere Feuer bekaemft werden muessen sowie auch dort einige Touri-Gebiete betroffen sind, sowie auch nur 14 Flugzeuge vorhanden sein sollen.

    Personen, die mit der aktuellen Lage nicht vertraut sind - so wie wir alle hier wohl - sollten sich aus diesen Spekulationen heraushalten.

    Die Verantwortlichen werden wissen, wie die eigenen Flugzeuge am besten aufgeteilt werden - und bei Fehlentscheidungen auch hoffentlich zur Rechenschaft gezogen werden.

    Ich bin jedenfalls froh ueber diese internationale Hilfe!
    No es oro todo lo que reluce !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      39 Haeuser sind verbrannt
      http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
      http://de.youtube.com/user/gunanche

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Garajonay

        Hallo wertes Forum! Ich hoff das stimmt nicht!!!! Unser Österreichisches TV teilte mit das der grösste Teil des Nationalparks abgebrannt ist!!!! Lg sendet Hans Peter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          Das heutige Satellitenbild zeigt Gott sei Dank keine Rauchschwaden mehr!
          Die Lage scheint nun tatsächlich etwas unter Kontrolle zu sein

          Quelle: lance-modis.eosdis.nasa.gov
          Angehängte Dateien
          Liebe Grüsse
          Franky

          Werde Fan meiner Facebookseite

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Das Heute-Journal spricht von 11% der Insel, die abgebrannt sind und unter Kontrolle sei das Feuer immer noch nicht.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              hier kann man schauen wo das Feuer ist
              Angehängte Dateien
              http://de.youtube.com/user/gunanche

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                komplett unter:

                http://de.nachrichten.yahoo.com/wett...142950828.html

                "...Madrid (dapd). Ein Temperaturrückgang und günstigere Winde erleichtern den Einsatzkräften die Bekämpfung von Waldbränden auf der spanischen Ferieninsel La Gomera. Wie die Regionalregierung der Kanaren am Mittwoch mitteilte, waren die Brände auf der Insel zwar weiter nicht unter Kontrolle, aber die Feuerwehren machten wegen des Wetterumschwungs größere Fortschritte....
                "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                "

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Werk von Umwelt-Terroristen" Waldbrand auf La Gomera gelegt

                  Auf der Kanaren-Insel La Gomera sind die Flammen noch immer nicht gelöscht. Die Polizei geht von Brandstiftung aus, die Nationalparkverwaltung spricht von "Umwelt-Terrorismus". Zum Motiv der Brandstifter gibt es mehrere Spekulationen, darunter, dass die Drogenmafia mit den Bränden die Polizei ablenken wolle....

                  komplett unter:

                  http://www.n-tv.de/panorama/Waldbran...le7000786.html
                  "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                  "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                  "

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Im Original (?):

                    http://economia.elpais.com/economia/...45_574599.html
                    "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                    "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                    "

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      Wenn es Brandstiftung war, dann hoffe ich sehr, dass man diese Idioten findet und sie hart bestraft werden, am besten bis ans Lebensende zu täglich mindestens 9-stündigen Aufforstungs-Arbeiten bei einem Minimum an Wasser und Unterbringung an einer Stelle, wo es aufgrund ihres begangenen Verbrechens über viele Jahre keine Vegetation mehr geben wird.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        @Mummenthaler


                        Zu dem Artikel, wer ihn verstanden hat:

                        Es ist ja schön, dass man nun alle Register des Tourismus-Anwerbens ziehen will, um La Gomera die nächste Saison zu retten, denn die Insel braucht die Touristen zum überleben.

                        Jedoch, das ist meine Meinung, wird ein sich dessen bewußter Tourist, noch wenn er dazu Familienvater ist, sich versichern wollen, dort in einer 100% SICHEREN Athmosphäre seine Ferien verbringen zu können, ohne sich Sorgen um die körperliche Unversehrtheit der Seinen machen zu müssen.

                        Dazu gehört auch die Frühwarnung solcher Kathastrophen wahrzunehmen, die von Seiten der statlichen Verwaltung, und die dafür notwendigen Mittel bereitzuhalten, sie nicht erst nach Stunden von sonstwoher anfordern zu müssen.

                        Die gegebenen geografischen Umstände, unumwunden, müssen dem Zentralstaat klar sein lassen, dass es sich hier nicht um eine ebengeländige Landschaft handelt, wo man mit jedem Feuerwehrauto und Wasserwagen hinfahren kann.

                        Man muss, in der heutigen Zeit und mit den irren Zeitgenossen, die unter uns sind, gerechnet, auch auf dem Berg Hydrantensysteme erschaffen, selbstverständlich mit den dazu notwendigen Wasserspeichern, wo jede Feuerwehr Wasser ziehen kann.

                        Ist kein Geld da ?

                        Ist eben vor Jahren schon verwurschtelt worden, wo es noch da war. Aber da hat man das Geld der Allgemeinheit in dubiose und oft unnötige Bauten verplant und vergeudet.

                        Und da kannte man schon allerseits den berühmten Ausspruch: "Auf den Kanaren regnet es nicht."

                        Angesichts der ganzen Dokumentation und der realen Endumstände werden viele Touristen, wenn sie nicht gerade Fans von verbrannter Landschaft sind, sich ein frischers Urlaubsziel suchen.
                        Zuletzt geändert von LaTorre; 19.08.2012, 19:05.
                        ******************************************

                        ?

                        Nein, nichts Neues !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Der auf La Gomera lebende Arzt und Fotograf Oliver Weber http://www.olicito.de/ versteigert in Zusammenaarbeit mit der fotocommunity.de
                          einige seiner Werke zu Gunsten der Brandopfer von La Gomera

                          http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI....:L:LCA:DE:1123
                          und
                          http://www.ebay.de/itm/Fotoserie-von...1&cmd=ViewItem






                          .

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Schrecklich und traurig...

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Gomerrrrra

                              Ich denke und schreibe jetzt Gomera mit mindesten fünf RRRRR?s.
                              Das viele Gelder in die falschen Taschen flossen ist ja schon lange Offenkundig.
                              Aber bei meiner Hilfsaktion vor Ort fand ich auch zum großen Teil Missgunst, Denunziantentum
                              und Klauereien von Nachbars Baumaterialen. Unter den Deutschen fand ich das gleiche, wobei da noch eine Rivalität von den Begüterten zu den Ärmeren herrscht. Oft im Hintersinn, den Brandgeschädigten, Grundstücke ect abzuluchsen. Diese werden auch noch von den Behörden nebst
                              Endesa auf das Übelste schikaniert. Bei Bar Maria vernahm ich noch die gleichen Reden, wie vor zwanzig Jahren. ?Wie was nicht geht? Ich musste auch noch feststellen, dass der öffentliche Busverkehr, Fahrer beschäftigt, die Gäste an der Haltestelle einfach stehen lassen.
                              Die Guarda Civil trägt noch mit unerbittlicher Härte zum Bild bei.
                              Nebst der Konkurrenz gier der Fährgesellschaften sich gegenseitig in die Hacken zu fahren,
                              anstatt sich über einen Fahrplan abzusprechen, dass mehr Fähren tagsüber fahren.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                Hallo Herr Dropout

                                würde AUCH den Menschen die sich in Not befinden,HELFEN
                                aber bin nur noch BEREIT wenn ich es mit der Hand
                                übergeben kann.
                                Will aber nicht dabei ein besonderes DANKESCHÖN.
                                Sonders nur das Gefühl es ist da angekommen wo es
                                nötig ist.
                                Hasta luego

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  keine Hilfe fuer La Gomera

                                  Mit einem Beschluss, der Ende November in Madrid gefasst wurde, spannte die Zentralregierung das Netz für Entschädigungszahlungen bei Waldbränden oder auch Unwettern so weit, dass La Gomera durch die Maschen fällt und leer ausgeht. Ein wahrlich ?genialer? Schachzug, der allein darauf zurückzuführen ist, dass die Führungsriege um Rajoy den Kanaren entweder nicht helfen will oder schlichtweg keine Ahnung von den geografischen Gegebenheiten hat. Beides wäre ein Armutszeugnis.

                                  weiterlesen.........................
                                  http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
                                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Spätestens seit der staatlich durchgewunkenen Wiederbelebung der Repsol-Pläne zur Tiefseebohrung nach Öl vor den Kanaren dürfte das doch niemanden bei dieser Regierung wirklich überraschen. Auch wenn man berechtigt von den Inseln als dem "Galapagos vor der Haustür Europas" spricht, bei den Neokonservativen und Neoliberalen haben die Natur und Schäden an ihr keinen Stellenwert. Dafür bekommt man keine Aktien.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X