Pflanzenzucht - Tausch von Infos, Samen und Pflanzen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Pflanzenzucht - Tausch von Infos, Samen und Pflanzen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Pflanzenzucht - Tausch von Infos, Samen und Pflanzen

    Ich sammle leidenschaftlich gerne Samen von Dragos, Strelitzien,
    Magnolienbäumen, Florettseidenbäumen, Coffea arabica, etc etc
    und versuche sodann, die Pflanzen sowohl hier auf der Insel als
    auch in Deutschland zu ziehen und zu züchten.

    Wer hegt die gleiche Leidenschaft und hat Interesse auf einen
    Austausch von Infos, Standorten von interessanten Pflanzen,
    dem Tauschen von Sämlingen und Pflanzen, etc etc?

    Wer hat zB hier schon welche Samen gekauft und welche
    Erfahrungen damit sowohl hier als auch in Deutschland gemacht?
    Interessant v.a. bzgl. sog. endemischer Pflanzen (zB Tajinaste).

    In Deutschland fällt mir zB auf, dass die Dragos umso schlechter
    wachsen, je mehr man sie pflegt (Erde, Wasser, Dünger, Feuchtigkeit,
    ...), während sie hier in allerärmster Erde ohne jede Pflege prächtig
    wachsen und gedeihen... Kennt Ihr dieses Phänomen?

    Würde mich über ein feedback freuen! Gregorius
    Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

    Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

    www.sophisticated-art.com

    NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
    (el proyecto Anóniman)

  • Schriftgröße
    #2
    Tausch von Samen

    Hallo Gregorius,
    auch ich bin leidenschaftlicher Hobyygärtner, wobei mein Schwergewicht auf Kakteen und Sukkulenten liegt. Auch Palmen und Drachenbäume habe ich schon ausgesät. Meine Erfahrung mit Samen die ich im Supermarkt und bei Souveniershops gekauft habe sind nicht die besten. Ich vermute das diese Samen schon älter sind und dadurch schlechter keimen. Dragos, Palmen und Konsorten sind sowieso sehr schwer zum keimen zu bringen. Habe zu Hause im Waldviertel dazu ein beheiztes Mini-Gewächshaus.
    LG
    moerzi
    P.S.: Bin wieder von Mitte Jänner bis Mitte März auf der Insel.
    Liebe Grüße
    moerzi
    Schön ist eigentlich alles, was wir mit Liebe betrachten.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Samen

      Ein Bekannter von mir auf La Palma verkauft Chilisamen, aber auch exotische Pflanzen-Samen.
      http://www.semillas.de/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Moerzi,

        ich habe ca 100 Dragos in München; die Keimquote der (gesammelten)
        Samen liegt bei annähernd 100%! Sie wachsen nur anders und noch viel
        langsamer als hier!
        Dito Palmensamen: Wenn Du die Samen 1-2 Tage im Wasser quellen lässt,
        hast Du auch hier eine sehr hohe Keimrate.

        Einen Drago, eine (Datte-) Palme, einen Mandelbaum oder eine Strelitzie in
        Deutschland zum Blühen zu bringen, ist dann wieder eine andere Frage,
        Dann musst Du schon kanarische Verhältnisse imitieren, sonst geht nix:

        In meinem Schwimmbad in München blühen Jackfrucht, Strelitzie oder
        Delonix regia bisweilen, aber dort habe ich das ganze Jahr über konstante
        29 Grad... und doch fallen dann die Blüten irgendwann ohne Fruchtbildung ab...

        Lassen wir die Natur, wie sie ist.
        Sie ist in jedem Fall "schlauer" als wir ...
        Ich glaube nicht an Gott, aber ich vermisse ihn.

        Jeder geht so weit er kann. Jeden Tag aufs Neue.

        www.sophisticated-art.com

        NO HAY UN MANUAL, ESCRIBE EL TUYO
        (el proyecto Anóniman)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Pflanzenzucht

          Hallo Gregorius,
          eine Strelizie habe ich auch schon einige Jahre und einmal hat sie auch geblüht. Habe die Blüten bei einem Zitronenbäumchen mit dem Pinsel bestäubt und hat tatsächlich Früchte bekommen.
          LG
          moerzi
          Liebe Grüße
          moerzi
          Schön ist eigentlich alles, was wir mit Liebe betrachten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            nach meinem großen zuchterfolg der moringa bäume 2011,nehme ich wieder bestellungen für 2012 entgegen,die pflanzen sind ca 30 cm hoch und haben einen unkostenbeitrag von 5 euro.
            Der Wunderbaum Moringa
            Seit mehreren tausend Jahren kennt die Menschheit den Tropenbaum Moringa oleifera nicht nur als natürliche Nahrungsquelle. Vor geraumer Zeit wurde diese Pflanze wieder entdeckt und zieht wegen ihrer zahlreichen wunderbaren Eigenschaften die Forscher in ihren Bann, hat sie doch das Zeug, zum wichtigsten Gewächs unseres Planeten zu werden!
            In den letzten 50 Jahren veränderte sich die menschliche Ernährung mehr als in den Jahrtausenden davor. Deshalb suchen Wissenschaftler in der Pflanzenwelt weltweit nach neuen Alternativen und entdeckten vor geraumer Zeit den Wunderbaum Moringa oleifera.

            Es stellte sich dann aber heraus, der Moringa oleifera ist sowohl der asiatischen Heilkunst als auch der ayurvedischen Medizin bereits seit 4'000 Jahren bekannt! Als “Baum des Lebens“ gehört er zu den wichtigsten Pflanzen. Schon die alten Ägypter nutzten die heilende Kraft seines Samenöls als Hautpflege, Wundsalbe und sogar für die Einbalsamierung der Mumien ihrer Pharaonen. Und im alten Tibet, China, Indien und einigen Teilen Afrikas verwendeten Priester seine Blätter zur Heilung Kranker.
            Zuletzt geändert von olbi; 21.11.2011, 11:22.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              wenn ich ihn auf einem im winter mal windreichen balkon im topf halten kann, haette ich gerne einen. ich habe westlage, er haette aber die auswahl zw halb- und vollsonne.
              gruss
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                wächst wie unkraut,keine besonderen ansprüche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich wuerde mich ueber ein Moringabaeumchen sehr freuen....

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    ich freue mich schon drauf
                    gruss vom kuestenwetterfrosch

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      hallo bestelle auch ein baum

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Mein Junior möchte eine echte kanarische Bananenpflanze haben. Natürlich kann man auch in D Bananenpflanzen im Topf kaufen, doch ich möchte ihm eine echte mitbringen. Hat jemand Erfahrungen, wo man in Puerto de la Cruz frische Banananensamen oder gar kleine Pflänzchen kaufen kann?

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          so ein kindel wiegt ca 5 kilo,ich würde dir vom mitbringen abraten,da die pflanze wenig freude macht,in deutschland gibt es wunderbare zwergbananen für das treibhaus bzw wohnung.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wie schaut es denn mit den Sämereien aus, die in den Touristengegenden verkauft werden? Teilweise sind die Tüten von der Sonne schon so ausgeblichen, dass erkennbar ist, dass sie schon länger dort liegen und schwerlich keimen werden. Gibt es eine Quelle für frische Sämereien?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              durch pflanzen ein-und ausfuhr können krankheiten mitgebracht werden
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                ich kaufe meine sämereien in deutschland oder internet,bei uns hatte ich nur pech,samen von bananen ist nur für touristen
                                Zuletzt geändert von olbi; 22.11.2011, 12:58.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  ich habe schon versucht bananen zu ziehen ,leider ohne erfolg
                                  Angehängte Dateien

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Die müssen auch andersrum in den Topf
                                    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
                                    obwohl sie keinen Schimmer haben.
                                    Heinz Erhardt

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Banane als Zimmerpflanze

                                      Hi,

                                      soweit ich das bewerten kann, sind Bananen als Zimmerpflanze nicht besonders anspruchsvoll. In unserer Küche lebt schon seit einigen Jahren ein Pflänzchen, fühlt sich pudelwohl und beglückt uns mit ihren riesigen, wunderschönen Blättern, die einen Hauch von Urlaub verbreiten :-) Falls ihr euch unsicher fühlt, hilft euch vielleicht ein Zimmerpflanzen Lexikon weiter?

                                      Lieben Gruß aus der Wohnküche :-)
                                      Zuletzt geändert von ; 06.01.2012, 15:59.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Und ich glaube ne Banane aus dem Supermarkt einfach so ind nen kleinen Topf zu stecken funktioniert auch nicht ganz :-) Sieht aber süß aus

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X