Unbekanntes Gewächs

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Unbekanntes Gewächs

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Unbekanntes Gewächs

    Hallo@,
    Blüten an verwildertem Gebüsch, gesehen bei Tejina, Strasse Richtung LA Laguna. Wer weiß Genaueres?
    Gruß
    Robert_R
    th_IMG16074.JPG

    th_IMG16411.JPG

  • Schriftgröße
    #2
    Das erste Foto sieht aus wie Bilsenkraut, ein Nachtschattengewächs.

    Nehm alles zurück, die Blätter stimmen nicht, sorry
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Das erste ist ein Goldkelch.

      Das zweite dürfte eine (Weitschlundige) Bignonie sein, ein Trompetenbaumgewächs - "Podranea ricasoliana"

      So behauptet zumindest mein Buch "Kanarenflora".

      Wenn es nicht stimmt, wird mich tenflor sicherlich gleich korrigieren

      Lg, Gaviota

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Vielen Dank Gaviota,
        konnte nach Deinen Angaben kurz "guurgeln", stimmt alles! Einen TF-Lieferanten der Stecklinge des Goldkelch-Strauches (Solandra nitida) sogar per Luftpost nach D versendet habe ich noch dazu entdeckt. Jetzt benötige ich nur noch Info. ob die Pflanzen im Kübel oder sogar im Freiland bei uns in D zu halten sind.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          der goldkelch wird Solandra maxima oder Solandra longiflorum
          genannt. weiß nicht welcher spezies das ist. sehen sich ziemlich ähnlich.
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Robert_R Beitrag anzeigen
            Vielen Dank Gaviota,
            konnte nach Deinen Angaben kurz "guurgeln", stimmt alles! Einen TF-Lieferanten der Stecklinge des Goldkelch-Strauches (Solandra nitida) sogar per Luftpost nach D versendet habe ich noch dazu entdeckt. Jetzt benötige ich nur noch Info. ob die Pflanzen im Kübel oder sogar im Freiland bei uns in D zu halten sind.
            vergiß es. die wachsen nur im frostfreiem warmen klima.
            es sei denn du hast ein gewächshaus. allerdings muß das sehr hoch sein.
            die solandra kann bis zu 10 m wachsen
            ************************
            Lieber Ratten im Keller
            als Verwandte im Haus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von tenflor Beitrag anzeigen
              vergiß es. die wachsen nur im frostfreiem warmen klima.
              es sei denn du hast ein gewächshaus. allerdings muß das sehr hoch sein.
              die solandra kann bis zu 10 m wachsen
              Schade, wär' zu schön gewesen!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hier verkauft jemand Deine Stecklinge:

                http://cgi.ebay.de/GOLDKELCH-Solandr...item3364587776
                Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                  Hier verkauft jemand Deine Stecklinge:

                  http://cgi.ebay.de/GOLDKELCH-Solandr...item3364587776
                  die nützen doch garnix, jutta. der anbieter ist aus tazacorte

                  alle pflanzen aus canarias sind nicht winterhart
                  ************************
                  Lieber Ratten im Keller
                  als Verwandte im Haus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Winterhart sind die sicherlich nicht, aber im Wintergarten oder auf der Fensterbank wäre es ein Versuch wert. Ich bringe mir auch jedes Jahr Stecklinge mit, viele sind angewachsen. Die Pflanzen werden "in Gefangenschaft" auch bei weitem nicht so groß wie in ihrer Heimat. Probiere es einfach mal aus.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      VORSICHT !!!!!! das sind drogen,wie auch die holzrosen

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @ Olbi, stimmt, das sind Holzrosen.
                        wie die sind giftig, habe jede menge davon, sehe ich deswagen alles "rosarot"
                        Ne, Spass beiseite, das habe ich nicht gewußt, aber schön sind sie

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo@,
                          nachdem ich nun die Pflanzen-Bezeichnung kenne finde ich bei Google jede Menge Info's darüber .Demzufolge ist dem sog. Goldkelch tatsächlich mit etwas Vorsicht zu begegnen. Einen interessanten Anblick bietet die Pflanze ja, weshalb ich doch vielleicht einen Pflanzversuch wagen werde. Euch Allen nochmals herzlichen Dank für die Kommentare!
                          Gruß
                          Robert_R

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Auch wir nehmen in jedem Jahr Samen und Stecklinge von verschiedenen Pflanzen mit nach Deutschland. Die meisten Sachen sind natürlich nichts um sie draussen zu überwintern.

                            Palmen überleben aber, wenn man sie gut einwickelt und bei Bananen gefriert alles was oberirdisch ist ab und im nächsten jahr wächst es aus dem Wurzelballen wieder nach.
                            Gruß Klaus

                            ------------------------------------

                            Irgendwann ein Leben auf Teneriffa.

                            www.kleine-kalmit.de

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Kleine-Kalmit Beitrag anzeigen
                              Auch wir nehmen in jedem Jahr Samen und Stecklinge von verschiedenen Pflanzen mit nach Deutschland. Die meisten Sachen sind natürlich nichts um sie draussen zu überwintern.

                              Palmen überleben aber, wenn man sie gut einwickelt und bei Bananen gefriert alles was oberirdisch ist ab und im nächsten jahr wächst es aus dem Wurzelballen wieder nach.
                              so kann man auch pflanzenkrankheiten verschleppen
                              laßt euch mal nicht erwischen
                              ************************
                              Lieber Ratten im Keller
                              als Verwandte im Haus

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo tenflor,
                                grundsätzlich hast Du recht, diese Problematik wurde bis jetzt von mir übersehen. Bei den gewerblichen Anbietern sollte das aber bereits berücksichtigt sein.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X