Königin der Nacht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Königin der Nacht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Zitat von Cindyschnubbel Beitrag anzeigen
    Kann mir nicht passieren, also ich würde die Blüte nie sehen, weil meine Pflanzen immer zu braunen Raschelobjekten mutieren.
    Ob das am Wasser liegt, das ich immer vergesse zu geben????
    Leider gab es schon mehrere Opfer, auch Moeffis Kräutergarten.

    Deshalb Danke, dass ihr dieses Naturschauspiel fotografiert habt.

    Cindy das kommt davon weil es im Sueden waermer ist, bei Calima kannst Du zusehen wie die Blumen vertrocknen
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Santana Beitrag anzeigen
      Cindy das kommt davon weil es im Sueden waermer ist, bei Calima kannst Du zusehen wie die Blumen vertrocknen
      Stimmt, jetzt wo du es sagst Santana. Die im Norden brauchen auch nicht giessen, da kommt das Wasser ja von oben.

      Aber dafür haben die schönere Blumen!!!!!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Cindyschnubbel Beitrag anzeigen
        Die im Norden brauchen auch nicht giessen, da kommt das Wasser ja von oben.
        Nur zur Info: "Die Königin der Nacht" ist ein Kaktus. Es ist ja allgemein bekannt, das die gar nicht ständig gegossen werden müssen. Sie gehört also zu der Gattung von Pflanzen, die durchaus auch bei Cindy Überlebenschancen hätten.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ach, bei meiner Schwester in Deutschland ist auch schon ein Kaktus vertrocknet!
          Wenn man was will, dann schafft man das auch!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            'Königin der Nacht' in Granadilla

            Unsere 'Königin der Nacht', es handelt sich - glaube ich - um eine Hylocereus (lasse mich aber gerne eines besseren belehren) hat heute nacht mit 3 Blüten geblüht. Insgesamt hat sie im Moment 10 Blüten (weit mehr als jemals vorher), die innerhalb dreier Nächte wohl nach und nach blühen. Möchte euch mit ein paar Bildern an dem Schauspiel von gestern abend 18 Uhr bis heute mittag 12 Uhr teilhaben lassen.

            Wir haben übrigens vor 8 Jahren einen einzigen Stengel aus einem Garten in San Isidro (natürlich mit Erlaubnis) ausgegraben und den hier in unserem Garten eingepflanzt. Den 'Lohn' dafür bekommen wir jetzt jedes Jahr einmal.
            Angehängte Dateien
            Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Toll, wie die aussieht. Meine Oma hatte auch mal eine, aber die sah etwas anders aus, mit sehr vielen Stacheln. Die langen "Stengel" hatte sie an Führungen festgebunden, immer "S"-formend. In etwa sah die so aus:
              http://www.google.es/imgres?imgurl=h...ed=0CDgQ9QEwCQ
              Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
              obwohl sie keinen Schimmer haben.
              Heinz Erhardt

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                hab die königinnen mal alle zusammengefügt
                ************************
                Lieber Ratten im Keller
                als Verwandte im Haus

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  'Königin der Nacht' in Granadilla

                  ...dann kann ich mir ja das Posten meiner Fotos sparen, letztes Jahr blühte sie zum ersten mal, dieses Jahr hatte sie's besonders nötig und tat es gleich dreimal. Gerade heute morgen waren die letzten Blüten offen. Gestern waren hunderte von Bienen da und haben sich tierisch gefreut!
                  Mal sehn, ob sie jetzt genug hat...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Ei-Lander Beitrag anzeigen
                    'Königin der Nacht' in Granadilla
                    ...dann kann ich mir ja das Posten meiner Fotos sparen,..
                    warum, immer rein damit
                    ************************
                    Lieber Ratten im Keller
                    als Verwandte im Haus

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      ich haette auch so gerne eine fuer meine terrasse, aber bisher konnte ich in meinen 3 gartencentern keine finden. hat wer eine idee, wo ich eine in sueden /suedwesten auftreiben koennte?

                      die fotos sind ja wunderschoen. fuer so eine bluete taet ich auch gerne die nacht am kaktus verbringen, bis die bluete aufgeht.
                      gruss bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        immer erst den olbi fragen ,ich habe eine für dich.
                        die haben auch sehr schöne essbare früchte.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                          ich haette auch so gerne eine fuer meine terrasse, aber bisher konnte ich in meinen 3 gartencentern keine finden. hat wer eine idee, wo ich eine in sueden /suedwesten auftreiben koennte?

                          die fotos sind ja wunderschoen. fuer so eine bluete taet ich auch gerne die nacht am kaktus verbringen, bis die bluete aufgeht.
                          gruss bluebird
                          Hallo Bluebird, falls das mit Olbi aus irgendeinem Grund nicht klappt, ich schneide Dir gerne was von meiner ab. Wir haben die damals auch einfach in die Erde gesteckt und gegossen. Hat zwar etwas gedauert, bis sie sich entwickelt hat, aber wie man sieht, ist sie mittlerweile ein Prachtstück.
                          Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            und die blüten von hand bestäuben da gibt es früchte,drachenfrucht

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                              und die blüten von hand bestäuben da gibt es früchte,drachenfrucht
                              Hallo Olbi, das ist ja interessant. Früchte hatten wir noch nie. Reichen denn die 'Bienchen' nicht aus? Wie mache ich das mit dem 'Hand bestäuben'? Einfach den Blütenstaub in den Fruchtknoten 'reinwischen'?
                              Danke für eine Antwort.
                              Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                ja bienen schlafen in der nacht,jedenfalls die mit 6 beinen,für die bestäubung ist eine motte zuständig die es auf der insel fast nicht gibt,ich kenne nur eine stelle wo es früchte gibt,mit dem pinsel um mitternacht bestäuben und dabei nach norden schauen und auf einem bein stehen,dabei einen leichten summton von sich geben und schon sind die blüten bestäubt.du brauchst aber blütenstaub von einer anderen blüte,ich selbst lege mir flügel an und fliege selbst auf die blüten.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                                  ja bienen schlafen in der nacht,jedenfalls die mit 6 beinen,für die bestäubung ist eine motte zuständig die es auf der insel fast nicht gibt,ich kenne nur eine stelle wo es früchte gibt,mit dem pinsel um mitternacht bestäuben und dabei nach norden schauen und auf einem bein stehen,dabei einen leichten summton von sich geben und schon sind die blüten bestäubt.du brauchst aber blütenstaub von einer anderen blüte,ich selbst lege mir flügel an und fliege selbst auf die blüten.
                                  Dein Sarkasmus ist ja ganz nett, aber die Blüten sind ja am Morgen auch noch offen und die Bienen fliegen von Blüte zu Blüte. Also sollte das dann doch auch funktionieren. Wenn Du allerdings keine Lust hast, mir eine vernünftige Antwort zu geben, dann lass es einfach.
                                  Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    danke Olbi, danke Lacruz. ich freue mich schon, wenn nun auch ein koenigin der nacht bei mir auf der terrasse wohnen darf. Olbi ich rufe dich morgen an, wegen einer zeit, wann ich den ableger holen darf. heute bin ich untertags - mit winterausruestung- im norden der insel.
                                    das zitronengras von dir hat sich bestens hier eingelebt.
                                    gruss bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      an alle die es immer noch nicht verstanden haben,sie blüht nur in der nacht ca 4 stunden,und morgens ist nur noch die tote blüte zu sehen und für die bestäubung nicht geeignet.
                                      würde ich das leben so ernst nehmen ,wohnte ich noch in deutschland.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Nee!

                                        Nee! Das wäre nichts für meine Terrassen und meinem Gärtchen!
                                        Ich stehe doch nicht in der Nacht auf, nur um die Königin blühen zu sehen.
                                        Zu dieser Zeit bringe ich lieber eine andere Königin zum blühen. Da muss ich nicht aufstehen.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          das waere fuer mich kein problem. hier ist es nachts eh warm, da gehe ich zwischendrin mal gerne auf die terrasse. erst recht fuer eine so schoene bluehte.
                                          ich freue mich schon.
                                          bluebird

                                          PS: multitasking macht doch spass!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X